Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 18.10.2012
Feierstunde mit Kreisdezernent Sparbrod

25 Personen eingebürgert

Kreis Unna. (PK) Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Kreisdezernent Rüdiger Sparbrod in Vertretung von Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 25 Personen erhielten bei der Veranstaltung am Mittwoch, 17. Oktober, das für sie wichtige Dokument.   Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (18 Personen), aus Brasilien (2) sowie jeweils 1 Person aus Kasachstan, Griechenland, Sri Lanka, Italien und Polen.   Die 25 neu...

©

 18.10.2012
Kreis Jagdberater Junge warnt

Gefahr von Wildunfällen jetzt besonders groß

Kreis Unna. (PK) Autofahrer haben es bei herbstlichem oder gar winterlichem Wetter nicht leicht. Regen, Nebel, Schnee und rutschige oder glatte Straßen machen das Fahren in den dunkleren Monaten nicht zum Vergnügen. Dazu kommt noch der Wildwechsel von Rehen oder auch Wildschweinen. Sie überqueren auf dem Weg zu ihren Futterplätzen die Straßen und haben schon so manchen Autofahrer erschreckt. Damit es beim Schrecken bleibt, gibt Kreis-Jagdberater Dietrich Junge einige Verhaltenstipps:   -        Die meisten Wildunfälle lassen sich durch...

©

 18.10.2012
Bauausschuss und Planungsausschuss tagen

Radverkehrskonzept im Kreis Unna Thema

Kreis Unna. (PK) Das Radverkehrskonzept im Kreis Unna ist Thema einer gemeinsamen Sitzung des Bau- und Technikausschusses und des Ausschusses für Planung und Verkehr.   Die Gremien tagen am Dienstag, 23. Oktober ab 16 Uhr unter Vorsitz von Herbert Ziegenbein (SPD) und Günter Bremerich (CDU) im Sitzungstrakt des Kreishauses in Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Außerdem behandelt werden das Straßen- und Wegebauprogramm und das Kreishaus in Unna, welches nächstes Jahr seinen 50. "Geburtstag" feiert.   Die einzelnen Vorlagen der...

©

 17.10.2012
Sinfonische Reihe des Kreises

Werke von Wolff und Mahler

Kreis Unna. (PK) Zum zweiten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis am Mittwoch, 24. Oktober ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet, wie in der Vergangenheit, in der Konzertaula Kamen statt.   Eine Einführung in die Werke gibt es wie üblich ab 19 Uhr. Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per E-Mail bei gerhard.pielken@kreis-unna.de erhältlich. Sie kosten zwischen 12 und 24 Euro (ermäßigt 9 bis 21 Euro).

©

 17.10.2012
Kreis bittet Tafelkunden um Mitarbeit

Aus Geldmangel Verzicht auf Medikamente?

Kreis Unna. (PK) Wie häufig können sich Mitbürgerinnen und Mitbürger im Kreis Unna keine Arzneimittel mehr leisten und was bedeutet dies für ihre Gesundheit? Dies ist die zentrale Frage eines Projektes, an dem sich das Kreis-Gesundheitsamt beteiligt.   "In Fröndenberg, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne werden ab sofort die Nutzer der Tafeln Schwerte und Unna anonym befragt, ob sie schon einmal auf den Kauf von Arzneimitteln verzichten mussten, wenn Sie vom Arzt kein Rezept für ein verschreibungspflichtiges Medikament erhalten...

©

 17.10.2012
Thermografieaktion 2013

Informationsveranstaltung in Holzwickede

Kreis Unna. (PK) Die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2013 im Kreis Unna läuft. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung können sich interessierte Hausbesitzer am Mittwoch, 7. November im Feuerwehrgerätehaus, Bahnhofstraße 21 in Holzwickede über den Nutzen der Aktion für das eigene Haus informieren.   Das Bauforum der Lokalen Agenda 21 im Kreis Unna richtet die Veranstaltung aus. Beginn ist um 18.30 Uhr. John Trenaman von der Firma BQS informiert über das Thema Infrarot-Thermografie. Außerdem beantwortet er Fragen zu den...

©

 17.10.2012
Lust auf Gesellschaft?

Single Treff im Gesundheitshaus Unna

Kreis Unna. (PK). Wer Single ist, aber Lust auf Gemeinschaft hat, kann beim nächsten Single Treff am Donnerstag, 25. Oktober gern dazu kommen. Die Gruppentreffen finden jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Raum D4 / D5 des Gesundheitshauses in Unna, Massener Straße 35 statt. Über Kino- und Theaterbesuche, Stadtfeste, Rad fahren oder andere Freizeitaktivitäten hinaus sind den Unternehmungen und gemeinsamen Aktivitäten keine Grenzen gesetzt.   Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle des Kreises...

©

 15.10.2012
Kammerkonzert auf Haus Opherdicke

Kokopelli Saxophon Quartett gastiert

Kreis Unna. (PK) Zu einem Konzert mit dem Kokopelli Saxophon Quartett lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 8. November um 20 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der kammermusikalischen Reihe auf Haus Opherdicke, Dorfstraße 29, statt. Im Mittelpunkt des Abends stehen Werke von George Gershwin, Leonard Bernstein und Jerome Naulais.   Zum Kokopelli Saxophon Quartett gehören Thomas Käseberg (Sopran- und Altsaxophon), Georg Niehusmann (Tenorsaxophon), Romano Schubert (Altsaxophon) und Christine Hörmann (Baritonsaxophon). Die vier Musiker...

©

 14.10.2012
Kreisgesundheitsamt informiert

Lüner an Meningitis erkrankt

Kreis Unna (PK) Ein 19-jähriger Mann aus Lünen ist an Meningitis erkrankt.Das teilt die Gesundheitsbehörde des Kreises Unna mit.   Der Berufsschüler erkrankte am 10. Oktober und wird seit Freitag, 12. Oktober in einem Dortmunder Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt. Nach Auskunft der dort behandelnden Ärzte ist sein Zustand stabil und er sei auf dem Weg der Besserung.   Das daraufhin eingeschaltete Kreisgesundheitsamt Unna leitete die notwendigen Vorsorgemaßnahmen ein. Die Familie und die weiteren Kontaktpersonen wurden...

©

 12.10.2012
Behindertenvertreter nach Berlin eingeladen

Beschlussempfehlungen für Politik Thema

Kreis Unna. (PK) Hervorragend vertreten sein wird der Kreis Unna bei der Veranstaltung "Menschen mit Behinderung im Deutschen Bundestag" am 26. und 27. Oktober in der Bundeshauptstadt Berlin.   Mit Christian Baran aus Unna und Klaus Thielker aus Lünen wurden gleich zwei engagierte Behindertenvertreter aus dem Kreis zum "Dialog zwischen Menschen mit Behinderung und Politikern" eingeladen.   Die Veranstaltung soll helfen, die Perspektiven und besonderen Bedürfnisse behinderter Menschen noch stärker ins Bewusstsein der...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite