Bericht und Foto der Kreismeisterschaften bitte in die Sportredaktion weiterleiten
Kreis Unna. (PK) Was den "großen" Spielern des Friedrich-Bährens-Gymnasium Schwerte am Montag nicht gelang, schaffte der Tennis-Nachwuchs in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 1998–2001): Er holte beim Landessportfest der Schulen den Meistertitel. Vier Einzel und zwei Doppel gegen die Mannschaft des Gymnasiums St. Christophorus aus Werne standen am Dienstag auf der Tennisanlage des TC Blau-Weiß in Werne an. Am Ende stand es 5:1 für die Gäste. Auch wenn die Punktewertung das Bild einer überlegenen Mannschaft zeichnet, waren...
Bericht und Foto der Kreismeisterschaften bitte in die Sportredaktion weiterleiten
Kreis Unna. (PK) Nachdem die von Lehrer André Wiesner betreute Tennismannschaft 2011 für viele als Überraschungssieger den Titel des Kreismeister in der Wettkampfklasse II (Geburtsjahrgänge 1996 – 1999) erzielt hatte, wussten diesmal die anderen Mannschaften um die Qualitäten der Holzwickeder. Immerhin stehen mit Max und Felix Rabe, Tim Schmidt, Max Kurz und Christopher Lutsch alle Spieler ganz weit vorn in der Tennisrangliste ihrer Altersklasse. Auch die bessere Vorbereitung und ein konzertierteres Auftreten der Mannschaften des...
Zahlen und Fakten zu dem am 04.09.2012 eingeweihten Neubau am Lippe Berufskolleg Lünen finden Sie in dem beigefügten pdf-Dokument.
Kreis Unna. (PK) Das kreiseigene Lippe Berufskolleg in Lünen wurde seit 2009 von Grund auf saniert und dabei technisch auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt weihte Landrat Michael Makiolla den Erweiterungsbau ein. Damit sind nicht nur alle Modernisierungspläne umgesetzt; für Schulleiter Arno Franke wurde "ein beruflicher Lebenstraum wahr". Der Neubau dockt direkt an den 1993 errichteten Altbau an und ersetzt den im Frühjahr 2011 abgerissenen Pavillonbau. Er ist viergeschossig, bietet Platz für neun Klassenräume und weitere sieben...
Kreis Unna. PK) Gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg: Entsprechend dieser Volksweisheit weist die Untere Fischereibehörde beim Kreis Unna bereits jetzt auf den nächsten Termin für die Fischerprüfung zur Erlangung des Fischereischeines hin. Ernst wird es für Interessierte vom 12. bis zum 16. November im Dienstgebäude des Kreises an der Platanenallee 16 in Unna. Pro Tag werden zwei Gruppen geprüft. Die erste Gruppe startet um 8 Uhr, die zweite ist ab 13 Uhr an der Reihe. Die schriftliche und die praktische Prüfung müssen jeweils an...
Kreis Unna. (PK) Das KlassikKabarett mit dem Klaviervirtuosen Armin Fischer am Donnerstag, 6. September auf Haus Opherdicke ist ausverkauft. Das teilt der Fachbereich Kultur beim Kreis mit.
Der Landkreistag NRW hat uns gebeten, beigefügte Pressemeldung zu versenden. Dieser Bitte kommen wir hiermit gerne nach.
Er ist das Sprachrohr für 30 Kreise und die Städteregion Aachen, auch für den Kreis Unna. Die Rede ist vom Landkreistag Nordrhein-Westfalen. Im September feiert er seinen 65. Geburtstag. Wenn Michael Makiolla, Landrat des Kreises Unna, über die Bedeutung des Landkreistages Nordrhein Westfalen (LKT NRW) für seinen Kreis nachdenkt, dann kommt er zu folgendem Resultat. "Der Landkreistag Nordrhein-Westfalen (LKT NRW) vertritt als der kommunale Spitzenverband die gemeinsamen Anliegen der Kreise in NRW. Gemeinsam mit den beiden anderen kommunalen...
Kreis Unna. (PK) Die ganzheitliche Gehschule Janßen aus Unna lädt am Donnerstag, 6. September zu dem Workshop "better quality of your life" ein. Er soll den Weg zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für amputierte Menschen und ihre Angehörigen eben. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Raum D4 / D5 im Gesundheitshaus des Kreises in Unna, Massener Straße 35. In mehrmonatiger Vorbereitung haben Franz Janßen und Bettina Laubinger ein ganzheitliches Konzept für Amputierte mit Prothesen ins Leben gerufen. Es ist interdisziplinär...
Kreis Unna. (PK) Ein Antrag auf Ausweisung eines Naturschutzgebietes in Bergkamen ist ein Thema im nächsten Ausschuss für Natur und Umwelt. Das Gremium tagt am Dienstag, 4. September unter Vorsitz von Walter Teumert (SPD). Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Emscherquellhof, Quellenstraße 2 in Holzwickede. Hinweis an die Redaktionen: Wegen der Umstellung auf ein neues Kreistagsinformationssystem ist im "Open Plenum" nur noch der Sitzungskalender aktuell. Soweit Sie im Vorfeld Unterlagen zu aktuell anstehenden Sitzungen per E-Mail...
Kreis Unna. (PK) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Landrat Michael Makiolla jetzt offiziell den langjährigen Schulamtsdirektor Reinhard Forthaus, der am 1. August in den Ruhestand gegangen ist. Reinhard Forthaus war seit 1993 als Schulaufsichtsbeamter beim Schulamt für den Kreis Unna tätig. Er war zuständig für den Schulaufsichtsbezirk III und damit für die schulfachlichen Angelegenheiten der Grund- und Hauptschulen in Bönen, Kamen und Bergkamen. Landrat Michael Makiolla dankte Reinhard Forthaus für sein...
Kreis Unna. (PK) Zahlreiche Vertreter der Selbsthilfe sowie aus Politik und Verwaltung begrüßte Landrat Michael Makiolla bei seinem inzwischen achten "Empfang für die Selbsthilfe im Kreis Unna". Mit dem Empfang auf Haus Opherdicke würdigte Landrat Makiolla erneut das keineswegs selbstverständliche große ehrenamtliche Engagement der Menschen, die Selbsthilfegruppen anregen, gründen und mit Leben erfüllen. "Die Selbsthilfe hat im Kreis Unna einen hohen Stellenwert. Ein Beleg sind sich immer wieder neu gründende Selbsthilfegruppen und...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.