Kreis Steinfurt. Einen Einblick in die Welt der Photovoltaik bietet der energieland2050 e. V. an. Im Rahmen seiner Solartage 2023 gibt es ab Dienstag, 24. Oktober, bis Donnerstag, 2. November, an fünf Abenden kostenlose Online-Vorträge. Jeweils ab 19 Uhr können Interessierte über Zoom teilnehmen. Angesehene Experten informieren über die neuesten Entwicklungen, über Vorteile, Gesetzesänderungen und geben praxisnahe Tipps zur Nutzung von Solarenergie in Privathaushalten und Unternehmen. Die Termine: Dienstag, 24. Oktober: Photovoltaik...
Kreis Steinfurt/Rheine. Alte Filme haben einen besonderen Reiz, bieten sie doch einen sehr lebendigen Eindruck von historischen Ereignissen und Gegebenheiten. Grund genug für das Kreisarchiv Steinfurt, diesem Thema eine eigene Veranstaltung zu widmen. Unter dem Titel "Filme erzählen Geschichten" lädt es gemeinsam mit Heinz Schulte vom "Metropoli – Kino für kleine Leute" am Donnerstag, 26. Oktober, um 17 Uhr, alle historisch Interessierten ins Heimathaus Hauenhorst nach Rheine ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet zunächst ein...
Kreis Steinfurt. Am 1. Januar 2024 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG), das so genannte "Heizungsgesetz", in Kraft. Die neuen Regelungen haben auch Auswirkungen auf die Haushalte im Kreis Steinfurt. Unter anderem müssen Heizungen neuer Häuser in Neubaugebieten ab 2024 zu einem Anteil von mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Für bestehende Gebäude und Neubauten, die in Baulücken errichtet werden, gibt es Übergangsfristen. Die Regelungen zum Einsatz klimafreundlicher Energien beim Heizungswechsel werden in den...
Münsterland/Hörstel. Das finnische Kari Ikonen Trio überzeugt mit seiner Leichtigkeit, Bühnenpräsenz und Virtuosität. Zum Münsterland Festival kommt es am 20. Oktober (Freitag) ins DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst nach Hörstel. Vor Ort sein werden die Finnen Kari Ikonen (Piano), Olli Rantala (Bass) und Markku Ounaskari (Schlagzeug). Das Trio besteht seit 2012 und hat mittlerweile drei Alben veröffentlicht: "Bright", "Beauteous Tales and Offbeat Stories" und "Wind, Frost & Radiation". Die Musik ist frisch und subtil, besticht durch...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt verleiht jährlich Gold, Silber oder Bronze in Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen an aktive Sportlerinnen und Sportler. Vereine können ihre ehrungswürdigen Sportlerinnen und Sportler noch bis zum 31. Oktober melden. Gewertet werden Ergebnisse aus dem Einzel- oder Mannschaftskampf in Sportarten bzw. –disziplinen der Olympics, Paralympics und Special Olympics. Voraussetzung für eine Ehrung ist unter anderem, dass die Ergebnisse bei offiziellen Fachverbandsmeisterschaften mit mindestens vier...
Kreis Steinfurt. Viele Eltern kennen das Problem: Mangels Personal fehlen Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder. "Das ist für die betroffenen Familien sehr frustrierend und erschwert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie natürlich fundamental", weiß Tanja Naumann, Arbeitsmarktvorstand des jobcenter Kreis Steinfurt. Um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Menschen eine neue berufliche Perspektive im Bereich der Kinderbetreuung zu bieten, lädt das jobcenter Kreis Steinfurt gemeinsam mit dem Jugendamt des Kreises, der Diakonie...
Kreis Steinfurt. Viele Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten verlassen weiterhin ihre Heimatländer und suchen Schutz in Europa. Unter ihnen sind auch unbegleitete Minderjährige. Für diese benötigen das Kreisjugendamt und die vier Stadtjugendämter Emsdetten, Greven, Ibbenbüren und Rheine Wohnraum. Trotz der gemeinsam mit den Trägern der freien Jugendhilfe bisher geschaffenen Angebote müssen aktuell rund 35 Jugendliche untergebracht werden. "Mit Blick auf die Entwicklungen der letzten Wochen gehen wir davon aus, dass sich diese Zahl bis...
Kreis Steinfurt. Der Knappenverein Tecklenburger Land e. V. aus Ibbenbüren, das Projekt "Kinder schreiben für Kinder" der Steinfurterinnen Brigitte Bäumer und Sabrina Faber sowie Otto Pötter aus Rheine erhalten den Heimat-Preis NRW 2023 des Kreises Steinfurt. Das hat die Jury aus Verwaltung, Politik und Fachvertretern und Fachvertreterinnen entschieden. Die jeweiligen Platzierungen und Preisgelder werden mit der Preisverleihung am 28. November im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel bekanntgegeben. Nach dem Ende des Steinkohleabbaus...
Kreis Steinfurt. "Hochrisikofälle / Fallmanagement" lautet der Titel eines Fachvortrags, der am Mittwoch, 18. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr in der Volkshochschule Rheine stattfindet. Einlass ist ab 14 Uhr. Als Hochrisikofälle gelten Fälle von häuslicher Gewalt, bei denen Menschen Gefahr laufen, Opfer einer (versuchten) Tötung zu werden, mit Waffen oder gefährlichen Gegenständen bedroht werden, schwere (wiederholte) Verletzungen usw. erleiden. Die Veranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion ist Teil des Programms zum 20-jährigen...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Kreises Steinfurt hat gute Nachrichten für alle Imker: Kreisweit gibt es aktuell keine Amerikanische Faulbrut. Nach negativem Ergebnis der zuletzt untersuchten Bienenvölker in Ibbenbüren, hat das Kreisveterinäramt den dort verbliebenen Sperrbezirk aufgehoben. Bei Standortwechseln, auch innerhalb des Kreises, werden weiterhin Wanderbescheinigungen benötigt. Die Amerikanische Faulbrut (AFB) war im April dieses Jahres in Ibbenbüren ausgebrochen. Sie ist eine...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.