Zwei Auszubildende für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten und sieben Pflegepraktikanten und Praktikantinnen begannen zum 1. August ihren Berufsweg an der Klinik am Park Lünen. Krankenhausleiter Stefan Grave und Pflegedienstleiterin Stefanie Vollstädt begrüßten die neuen Mitarbeiter, die in den ersten Tagen zunächst einmal ihr neues Berufsfeld erkundeten. Das Foto zeigt (v.l.) Stefanie Vollstädt (Pflegedienstleitung), Arjin Yildirim, Aylin Kemik, Erva Delieli, Vildan Tekin, Michele Hanke, Ayse Nur Yenipinar, Rebekka Gottschling,...
Die Elternschule am Knappschaftskrankenhaus Dortmund startet am Dienstag, 23. August, um 14.45 Uhr den Babyschwimm-Kurs "Spiel und Spaß für Kleinkinder". Angemeldet werden können Kinder, die von März bis Juli 2015 geboren sind. Der Kurs wird von der Elternschule im Knappschaftskrankenhaus organisiert und findet im Hallenbad in Brackel statt. Die Schwimmkurse für Kinder haben sich längst als Entwicklungsförderung etabliert. Neue Bewegungsanreize im Wasser, gemeinsame Spiele und Spaß für Eltern und Kinder im warmen Wasser des Bewegungsbades...
Das Brustzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund lädt am Montag, 15. August, ab 16 Uhr wieder zur Offene-Tür-Gruppe ein in den Buffetraum der Station A3. Referentin ist Oberärztin Sandra Ketzler. Sie informiert über das Thema Studienteilnahmen. Als Expertinnen nehmen außerdem Teil Karin Meininghaus (Pflegeexpertin für Brustkrebs), Josine Jannink (Psychoonkologin), Gisela Schwesig (Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.), Eugenia Krone (Mammazone Frauen und Forschung). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen beantwortet Karin...
Um neue Erkenntnisse im Umgang mit Lungenkrankheiten wie COPD, Asthma und Fibrose geht es bei einer Veranstaltung, zu der der Verein für Lungenkrankheiten am Dienstag, 16. August, ab 18 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1, einlädt. Im Vortragssaal (Ebene 1) referiert Dr. Clemens Kelbel, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Leiter des Lungenzentrums im Klinikum Westfalen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der facettenreichen Tätigkeit als Psychiater wird oft mit tiefgreifender Skepsis begegnet, so Dr. Thomas Finkbeiner, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund und seit mehr als 25 Jahren als Psychiater tätig. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gesundheitsforum am Lütgendortmunder Knappsfchaftskrankenhaus will er am Donnerstag, 18. August, ab 18 Uhr im Tagungsraum des Krankenhauses in Lütgendortmund, Volksgartenstraße 40, aufklären über Chancen und Grenzen moderner Therapien bei psychischen...
Der Bewegungsdrang von Kindern ist oft kaum zu zügeln. Das aber kann auch einmal schief gehen. Die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund bietet am Sonntag, 14. August, von 10 bis 16 Uhr einen Lehrgang "Erste Hilfe am Kind" an. In dem Kurs erhalten Eltern, werdende Eltern, Erzieher, Tagesmütter und andere Interessierte wertvolle Informationen zur Ersten Hilfe am Kind. Themen sind beispielsweise: akute Atemnot, Wundversorgung, Vergiftungen oder Verbrennungen. Ziel des Kurses ist es, durch praktische Übungen Eltern in die Lage zu...
Der Schlaganfall des älteren und alten Menschen stellt eine umfassende Bedrohung dar und gehört neben dem Herzinfarkt und Krebs zu einer der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Vor diesem Hintergrund laden das Klinikum Westfalen und das Knappschaftskrankenhaus Bochum mit Unterstützung durch die Pfitzer Pharma GmbH zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Versorgung von Schlaganfall – Patienten" ein am Donnerstag, 1. September, von 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Volksgartenstraße 40. Für die...
Die Reihe der Dortmunder Symposien für Psychiatrie und Psychotherapie wird auch in diesem Jahr mit aktuellen Themen fortgesetzt. Zum 12. Dortmunder Symposium Thema "Aktuelles aus der Psychiatrie und Psychotherapie" laden LWL-Klinik Dortmund, das Klinikum Westfalen und das Knappschaftskrankenhaus Bochum am Samstag, 29. Oktober 2016, ab 9 Uhr in der Handwerkskammer Dortmund, Ardeystraße 93, Bildungszentrum (Haus II, Saal M2001) ein. Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis in den Medien bedingt, dass in der Psychiatrie Tätige einen...
Die Klinik für Neurologie am Knappschaftskrankenhaus Dortmund unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Ulrich Hofstadt-van Oy lädt zum ersten interaktiven Workshop über myasthene Erkrankungen am Samstag, 29. Oktober, von 9.00 bis 13.30 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1 (Raum D1 420 + D1 422) ein. Im Laufe der Veranstaltung werden nach einem Update zu den Erkrankungen einschließlich neuer Immuntherapien mehrere Myasthenie-Patienten der Klinik vorgestellt. Anhand von Fallbeispielen und Patientendaten werden...
Die Bronchoskopie hat als Routineuntersuchung in der Pneumologie, Thoraxchirurgie und Intensivmedizin einen hohen Stellenwert. Das Klinikum Westfalen bietet dazu zu einen praxisorientierten Bronchoskopiekurs im Knappschaftskrankenhaus Dortmund am Samstag, 5. November, von 8.15 - 18.30 Uhr im Vortragssaal (Ebene 1) an. Neben der Routineinspektion stehen eine Vielzahl von diagnostischen und interventionellen Methoden im Rahmen der Bronchologie zur Verfügung. Das Spektrum reicht von der Autofluoreszenzbronchoskopie über die endobronchiale...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.