Kreis Unna. (PK) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Landrat Michael Makiolla den langjährigen Kreismitarbeiter Jochen Preising. Nach über 40jähriger Tätigkeit bei der Kreisverwaltung geht Preising nun Ende August in den Ruhestand. Landrat Makiolla dankte ihm für die geleistete Arbeit und sein langjähriges Engagement im Bereich der Jugendhilfe- und Sozialplanung sowie als Koordinator für das Bündnis für Familie Kreis Unna und die Seniorenkonferenz und wünschte ihm für seinen Ruhestand alles Gute. Bildzeile: ...
Kreis Unna. (PK) Gut vorbereitet, sauber geplant, pünktlich fertiggestellt: Das kennzeichnet die Arbeiten an der K 10n in Schwerte, die nach nur einjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben wurde. Die Kreisstraße verbindet als sogenannte Nordtangente die Hörder Straße (B 236) und die Ostberger Straße (K 10). Sie übernimmt damit wichtige Entlastungsfunktion für die Wohngebiete im Zuge der Heide Straße und schließt das Gewerbegebiet Binnerheide optimal an den Verkehr an. Bei der Einweihung freute sich Landrat Michael...
Kreis Unna. (PK) Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres wird auch die Kinder-Uni im Kreis Unna weiter fortgesetzt: Das Programm für das zweite Halbjahr 2012 ist da. Es wurde vom Kreis Unna an die Schulen im Kreis geschickt und soll dort an die Kinder verteilt werden. Außerdem ist es erhältlich bei den Städten und Gemeinden des Kreises und liegt in öffentlichen Gebäuden aus. Unter dem Motto "Wissen macht Spaß!" gibt es wieder spannende Themen, die den Kindern von Wissenschaftlern "echter" Universitäten erklärt werden. Die...
Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna beendet mit der sechsten Vespermusik am 2. September für dieses Jahr die gleichnamige musikalische Reihe in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg in Selm. Zu Gast wird sein das Ensemble La Dada. Erklingen werden ab 17 Uhr Werke von Georg-Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und Arcangelo Corelli. Der Eintritt zu den Vespermusiken in Selm kostet 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Vorbestellungen sind beim Kreis Unna im Fachbereich Kultur unter Tel. 0 23 03 / 27-21 41, Fax 0 23 03 / 27-41 41 oder per E-Mail bei...
Einladung für die Medien: Zu dem Besuch des Abgeordneten und des Landrates in der Friedrich-Ebertschule, Weddingshofer Straße 97, Kamen sind Sie am 27. August gegen 9.30 Uhr herzlich eingeladen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen auch die Schulleiterin Jutta Karrasch, die Kontaktlehrerin Gabriele Willeke, der Herkunftssprachenlehrer Adnan Aydemir sowie die Elternbegleiterin Semra Şentürk zur Verfügung. Über eine Berichterstattung würden sich Schule und RAA natürlich freuen.
Kreis Unna / Kamen. (PK) Seit 2010 setzt die RAA Kreis Unna das Programm "Rucksack in der Grundschule" erfolgreich in der Friedrich-Ebert-Schule in Kamen um. Der Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek und Landrat Michael Makiolla werden das Programm am Montag. 27. August vor Ort praktisch testen und "Rucksack-Erfahrungen" sammeln. In der Zeit von 8.30 bis 10 Uhr werden sich die beiden bei den Eltern und Lehrkräften über die positive Wirkung des "RAA-Rucksack" informieren. Begleitet werden sie von Kreisdezernent Rüdiger Sparbrod, der...
Die Selbsthilfe hat im Kreis Unna einen hohen Stellenwert. Dies belegt sowohl die ständig steigende Zahl der Selbsthilfegruppen als auch die Unterstützung durch Kreisverwaltung und Politik. Mehr als 270 Gruppen haben aktuell in den Gesundheitshäusern des Kreises in Lünen und in Unna sowie im Treffpunkt Gesundheit in Schwerte einen Ankerplatz gefunden. Gleichzeitig haben sie mit der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (K.I.S.S.) eine kompetente Organisationshilfe an ihrer Seite. Der Kreis Unna versteht...
Kreis Unna. (PK) "Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr…" Das wissen die Schwangerenberatungsstellen des Kreises Unna und der Diakonie-Ruhr-Hellweg e.V. und bieten deshalb ab 16. September einen Elternkurs an. Der SAFE-Kurs (Sichere Ausbildung für Eltern) beschäftigt sich mit den Veränderungen der familiären Beziehungen durch die Schwangerschaft und bereitet auf das Leben zu Dritt und die damit verbundenen Herausforderungen vor. Ziel ist es, den werdenden Eltern zu helfen, die Signale ihres Kindes richtig zu...
Achtung: Bitte Gruppentreffen für den 28. August ersatzlos aus Tageskalender, Terminplan u.ä. streichen.
Kreis Unna. (PK) Die Schwerter Selbsthilfegruppe für hoch sensible und hoch sensitive Menschen hat sich aufgelöst. Darauf weist die Kontakt- und Informationsstelle des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Treffpunkt Gesundheit in Schwerte hin. Die Gruppe traf sich bislang jeden zweiten und vierten Dienstag im Montag ab 19 Uhr in den Räumen der Freie Evangelischen Gemeinde, Graf-Adolf-Straße 19 in Schwerte.
Kreis Unna. (PK) Wer Angehörige pflegt, braucht manchmal selbst Unterstützung. Mit dieser Erkenntnis hat sich der Gesprächskreis pflegender Angehöriger zusammengeschlossen. Da die Treffzeiten sich geändert haben, trifft die Gruppe sich nunmehr jeden 4. Montag im Monat von 15 bis 16 Uhr im Konferenzraum des Seniorenzentrums "Haus am Nordberg" (Untergeschoss), Albert-Einstein-Straße 2 in Bergkamen. Zum nächsten Treffen am Montag, 27. August 2012 sind Interessierte herzlich eingeladen. Hineinzuwachsen in eine Pflege- und Versorgungsrolle...
Kreis Unna. (PK) Einschulungsuntersuchungen sind bundesweit die einzigen Pflichtuntersuchungen und Grundlage für landesweite statistische Erhebungen mit dafür dann anonymisierten Angaben. Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises hat die Daten des Einschulungsjahrgangs 2012 vorab selbst ausgewertet und Aussagen zur Kindergesundheit im Kreis gemacht. Bei den seit mehr als 100 Jahren durchgeführten Einschulungsuntersuchungen geht es nicht nur um die körperliche Entwicklung. Zur Einschätzung von Sprachverständnis, Aussprache,...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.