Weltwassertag am 22. März – das Motto lautet „Erhalt der Gletscher“: Warum die Eis- und Schneeschmelze in den Alpen auch Auswirkungen auf unsere Region haben kann
In Recklinghausen ist auf 1000 Quadratmetern bereits der erste Sand aufgeschüttet worden – fertig ist der Emscher-Strand damit aber nicht: Vor der Eröffnung im Sommer wird noch die Bevölkerung an der weiteren Ausgestaltung beteiligt
Für die Maßnahme am Donnerstag (20.3.) liegt eine Ausnahmegenehmigung vor
Emschergenossenschaft und Stadt Herne geben Startschuss für Baumaßnahme an der Hofstraße. 3,1 Millionen Euro werden in das Projekt investiert
In unmittelbarer Nähe zur renaturierten Emscher: Zusammenarbeit zwischen Schlaraffenband Ruhr, EWEDO GmbH, Stadt Dortmund und Emschergenossenschaft im Dortmunder Unionviertel ermöglicht Mitmach-Projekte im Projektgarten Rheinische Straße
Vor 28 Jahren begannen die ersten Arbeiten am Roßbach-System – nun steht der finale Bauabschnitt des Generationenprojektes an. Emschergenossenschaft investiert 5,7 Millionen Euro in die Verbesserung des Hochwasserschutzes in Dortmund-Marten
Kommende Woche startet weiteres Online-Fortbildungsangebot von Emschergenossenschaft/Lippeverband und der Uni Duisburg-Essen
Monatliche hydrologische Auswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband
Vorbereitende Maßnahme: Baugrunderkundung dient der späteren Renaturierung des Flusses
Weltfrauentag am 8. März: Jennifer Smandzich (33) sorgt im westlichen Lippe-Gebiet für einen störungsfreien Betrieb von Pumpwerken und Brunnen
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.