Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 07.05.2012
Selbsthilfegruppe gründet sich

Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen

Kreis Unna. (PK) Menschen, die unter posttraumatischen Belastungsmomenten oder -störungen leiden, haben die Möglichkeit, sich einer neuen Selbsthilfegruppe in Unna anzuschließen. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Voraussetzung ist, dass sich die Betroffenen bereits Therapieerfahrung aufweisen oder sich in therapeutischer Behandlung befinden. Angesprochen sind Menschen, die in der Vergangenheit einem Trauma ausgesetzt waren und die durch sog. Flashbacks eine sich wiederholende...

©

 04.05.2012
3. Vespermusik in der Stiftskirche

Ivana Mehlem und Klaus-Peter Riemer zu Gast

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna setzt die Reihe seiner Vespermusiken fort. Das dritte Konzert in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg in Selm mit Ivana Mehlem und Klaus-Peter Riemer findet am Sonntag, 3. Juni um 17 Uhr statt. Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Johann Sebastian Bach, Christoph W. Gluck und Bernard Andrès.   Der national und international tätige Konzertflötist Klaus-Peter Riemer war bereits mit 26 Jahren Dozent an der Rheinland-Musikhochschule Köln. Seine Orchestererfahrungen sammelte er u.a. bei den Düsseldorfer...

©

 04.05.2012
Noch Karten an der Abendkasse erhältlich

Jazzabend mit Andy Kissenbecks Club Boogaloo

Kreis Unna. (PK) Für einen Jazzabend mit Andi Kissenbecks Club Boogaloo sind an der Abendkasse noch Karten erhältlich. Zu dem Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede lädt der Kreis Unna am Samstag, 5. Mai in den Spiegelsaal des Hauses Opherdicke ein. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Die Ausstellungsräume im Obergeschoss können (für Konzertbesucher kostenlos) vor dem Konzert besucht werden. Das Kultur-Café hat durchgehend und in den Pausen geöffnet.  

©

 03.05.2012
Kreisjagdberater appelliert an Hundehalter

Rücksicht in Wald und Flur nehmen

Kreis Unna. (PK) Wer mit seinem Hund in Wald und Flur spazieren geht, der sollte sich vorher eine möglichst ehrliche Antwort auf die Frage geben, ob sein Vierbeiner Wildtieren nachstellt oder nicht. Darauf macht jetzt Kreisjagdberater Dietrich Junge aufmerksam. In den vergangenen Jahren ist es vorgekommen, dass Rehe von wildernden Hunden gehetzt und gerissen wurden. Die Ausgangslage ist eindeutig: "Wer damit rechnen muss, dass sein Hund Wild aufstöbert oder jagen geht, der darf ihn nicht von der Leine lassen."   Natürlich haben viele...

©

 03.05.2012
Initiative „Gemeinsam Wohnen“ in Lünen

Einladung zum Treffen am Samstag

Kreis Unna. (PK) Die Initiativgruppe "Gemeinsam Wohnen" in Lünen lädt zum nächsten Treffen am  Samstag, 5. Mai um 12 Uhr ins Gesundheitshaus des Kreises in Lünen ein.   Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Treffen eingeladen, um mit Ideen und Engagement die neue Gruppe zu verstärken.   Weitere Informationen gibt bei der Kontakt- und Informationsstelle des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Gesundheitshaus in Lünen, Roggenmarkt 18-20. Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla,  Tel. 0 23 06 / 100 610, E-Mail:...

©

 03.05.2012
Psychiatrische Erkrankungen

Neue Selbsthilfegruppe für Angehörige geplant

Kreis Unna. (PK) Angehörige von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen haben bald in Schwerte eine weitere Anlaufstelle. Dort soll eine neue Selbsthilfegruppe zum Erfahrungsaustausch und für regelmäßige Treffen gegründet werden.

Kreis Unna. (PK) In Schwerte ist die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, insbesondere der paranoiden Schizophrenie, geplant. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Wesentliche Merkmale der "Paranoiden Schizophrenie" sind Wahnvorstellungen, wobei der Betroffene unbeirrbar an seiner Überzeugung festhält, obwohl diese im Gegensatz zur Realität und im Widerspruch zum Urteil seiner Mitmenschen steht. Hinzu kommen Halluzinationen, die vom...

©

 03.05.2012
Landrat schreibt an Leistungsberechtigte

„Nehmen Sie ihr Recht auf Förderung wahr”

Kreis Unna. (PK) Rund die Hälfte der anspruchsberechtigten Menschen haben seit Frühjahr 2011 Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beantragt. Landrat Michael Makiolla möchte, dass noch mehr Kinder und Jugendliche ihr Recht auf Förderung wahrnehmen. Er hat deshalb erneut die Leistungsberechtigten bzw. deren Eltern angeschrieben. Besonders die Bezieher von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld ermuntert der Landrat, Anträge neu oder auch wieder zu stellen.   Die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung...

©

 03.05.2012
Erfolgreich gestartet

Der FahrradBus ist wieder im Kreis unterwegs

Kreis Unna. (PK) Pünktlich zum Start der diesjährigen FahrradBus-Saison im Kreis am 1. Mai lachte die Sonne – und viele Familien und Gruppen nutzten das überraschend gute Wetter auch gleich für eine Fahrradtour.   Bis zum 30. September wird der "Nord-Süd-Express" an allen Sonn- und Feiertagen zwischen Schloss Nordkirchen und dem RuhrtalRadweg in Fröndenberg hin- und herpendeln und Wanderer und Radler zu den schönsten Radtouren und Wanderwegen zwischen Ruhr und Lippe bringen.   Start ist morgens um 9 Uhr von Werne in Richtung...

©

 03.05.2012
Auf Haus Opherdicke zu erleben

Jazz mit Darktown Stompers

Kreis Unna. (PK) Zu einem Jazzabend mit den Darktown Stompers lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 31. Mai in die Scheune des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Als Jazz in Deutschland Anfang der 50er Jahre mit eigener Stimme zu sprechen begann, wurde auch Dortmunds traditionsreiche Dixieland-Band, die Darktown Stompers, gegründet. Die Band hat sich nicht zuletzt durch ihren swingenden Dixieland-Sound im Chicago-Stil sowie durch die...

©

 02.05.2012
Kinder-Uni-Vorlesung in Selm

Prinzessin Horst – Eine Geschichte über Namen

Kreis Unna. (PK) Um das Thema Namen geht es in der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung mit Prof. Dr. Nicole Kastirke und Prof. Dr. Norma Köhler von der Fachhochschule Dortmund. Die Vorlesung startet am Freitag, 4. Mai um 17 Uhr im Bürgerhaus Selm, Willy-Brandt-Platz 2.   Menschen geben allen Sachen einen Namen. Deshalb weiß man, dass beispielsweise ein Stuhl ein Stuhl und ein Bett ein Bett ist. Menschen werden Namen gegeben, damit man weiß, mit wem man es zu tun hat. Mädchen bekommen Mädchennamen und Jungs Jungennamen. So bleibt die Welt in...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite