Die Gemeinde Südlohn beschäftigt sich schon seit einiger Zeit damit, ihre Straßen und Plätze in Südlohn und Oeding zu illuminieren und eine Wohlfühl-Atmosphäre zu kreieren, die wesentlich zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger beiträgt. Nach diversen Beratungen und abschließendem Beschluss im Ausschusses für Kultur, Sport und Ehrenamt wurde zu Jahresbeginn eine entsprechende LED-Oster- und Weihnachtsbeleuchtung angeschafft und rechtzeitig zum Osterfest in Betrieb genommen. Der besondere Clou dabei: Durch modernste LED- und...
Die Gemeinde Südlohn erneuert und saniert die Wienkampstraße vom Beckedahl bis zur Gemeindegrenze. Die Länge beträgt rund zwei Kilometer. Die Erneuerung bzw. Sanierung erfolgt mit Zuwendungen zur Förderung einer nachhaltigen Modernisierung ländlicher Infrastruktur gemäß Richtlinie des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz. An den Zuwendungen im Rahmen der Umsetzung des GAP Strategieplans Deutschlands 2023 - 2027 ist die Europäische Union - finanziert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen...
Das Bürgerbüro der Gemeinde Südlohn ist in der Woche vom 25. bis 28.03.2024 lediglich in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr erreichbar. Ab dem 02.04.2024 erreichen Sie das Bürgerbüro wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Montags, dienstags und donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr und mittwochs und freitags von 8:00 bis 12:30 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger können einfach, bequem und zudem rund um die Uhr, einen personalisierten Termin für das eigene Anliegen im Bürgerservice vereinbaren. Termine können über die Internetseite der Gemeinde...
Aufgrund einer zum 08.04.24 anstehenden Baumaßnahme im Bereich der L572 zwischen Burlo und Rhede ist eine Fahrplanänderung der Linie X80 erforderlich. Die Dauer der Baumaßnahme ist auf 14 Monate angesetzt. Die Linie X80 verkehrt ab 08.04.24 ab Burlo, Kloster über die Umleitungsstrecke Klosterdiek – Burloer Diek – Barloer Straße nach Rhede. Ebenso in Gegenrichtung. Die Haltestelle Rhede, Barloer Straße kann beidseits nicht bedient werden. Als Ersatzhaltestelle hält die Linie X80 an der Haltestelle Rhede, Edith-Stein-Straße in beiden Richtungen....
Setzt der Herzschlag aus, ist schnelles und richtiges Handeln notwendig. Jede Minute zählt, denn nach drei bis fünf Minuten ohne Wiederbelebungsmaßnahmen treten die ersten Hirnschäden infolge von mangelnder Sauerstoffversorgung auf. Allerdings haben viele Menschen im Ernstfall vor Erster Hilfe große Scheu. Die Gemeinde Südlohn sah hier Handlungsbedarf und hat bereits in den letzten Jahren Defibrillatoren angeschafft und öffentlich zugänglich installiert. Nun wurde ein weiterer öffentlich zugänglicher Defibrillator in Südlohn, Am Vereinshaus 15...
Die Gemeinde Südlohn erneuert und saniert die Wienkampstraße vom Beckedahl bis zur Gemeindegrenze. Die Länge beträgt rund zwei Kilometer. Die Erneuerung bzw. Sanierung erfolgt mit Zuwendungen zur Förderung einer nachhaltigen Modernisierung ländlicher Infrastruktur gemäß Richtlinie des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz. An den Zuwendungen im Rahmen der Umsetzung des GAP Strategieplans Deutschlands 2023 - 2027 ist die Europäische Union - finanziert aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen...
Die Straßenbaumaßnahmen im 5. Bauabschnitt des Scharperloh-Baugebietes in Südlohn stehen kurz vor dem Abschluss. Die Pflasterarbeiten sind bereits vollständig abgeschlossen, während derzeit die letzten Handgriffe am umlaufenden Fußweg und der Rückbau der temporären Baustraße getätigt werden. Dieser Rückbau ist gemäß einer Vereinbarung mit dem Kreis Borken zwingend erforderlich. Ein Rest der Baustraße an der K14 verbleibt, sodass dieses Teilstück beim Straßenendausbaus der Hauptachse im Baugebiet als eine vorübergehende Ein- und Ausfahrt...
Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Wahl genau abläuft? Dann machen Sie doch einfach mit und unterstützen uns bei der Europawahl am 09. Juni 2024 durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit in einem Wahlvorstand. Ganz nebenbei erhalten Sie bei dieser interessanten und verantwortungsvollen Aufgabe spannende Einblicke "hinter die Kulissen". Wir würden uns freuen, wenn sich für die Durchführung der Europawahl noch freiwillige ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei uns melden. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand erhalten Sie ein...
Die Gemeinde Südlohn hat Ende 2021 mithilfe einer Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen ein E-Lastenrad beschafft. Seit Frühling 2022 wird die durch einen öffentlichen Namenswettbewerb benannte "Schlingefietse" kostenfrei an interessierte Einwohnerinnen und Einwohner ausgeliehen. Ziel dieser Klimaschutzmaßnahme ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner im Bereich Nahmobilität zu sensibilisieren und die emissionsarme Mobilität weiter zu verbessern. Die Schlingefietse kann so von den Ausleihenden für einmalige Ausflüge, als auch im...
Im Rahmen der Erneuerung und des Neubaues des Radweges an der Schlinge stehen geplante Baumaßnahmen in der Gemeinde Südlohn an. Konkret handelt es sich dabei um die Erneuerung des Fuß- und Radwegs vom Modehaus Hollad bis zur Lohner Straße, einschließlich der zwei Holzbrücken. Des Weiteren wird eine Umgestaltung der Lohner Straße zwischen Schlinge und Einmündung Reuken sowie der Neubau eines Radweges von der Lohner Straße bis zur Eichendorffstraße durchgeführt. Zur Vorbereitung der Bauarbeiten ist beabsichtigt, ab dem 07.02.2024 die bestehenden...
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.