Am 19. Dezember hat im Forum des Viersener Kreishauses die Siegerehrung der diesjährigen Mathematik-Olympiade stattgefunden. Insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler aller Gymnasien im Kreisgebiet haben am 10. November am Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst an der Kreisrunde des Wettbewerbs teilgenommen. Dabei haben sich zwei Teilnehmende für die Landesrunde qualifiziert: Kiran Peters besucht die neunte Klasse des Thomaeums in Kempen und Sara Rosenhahn besucht die achte Klasse des Kempener Luise-von-Duesberg-Gymnasiums. Für ihre Leistungen haben...
Eine Ära beim Kreis Viersen geht zu Ende. Nach langjähriger Dienstzeit haben Landrat Dr. Andreas Coenen und die Kreistagsmitglieder die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Viersen Gabriele Cuylen in den Ruhestand verabschiedet. 35 Jahre hat sich Gabriele Cuylen für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen wie auch für die Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung eingesetzt. Als erste Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Viersen hat sie ein Netzwerk aufgebaut, das über regionale Grenzen hinausgeht. Ob beim Wettbewerb...
Für die Wertstoffhöfe des Kreises Viersen gelten an Heiligabend, 24. Dezember und an Silvester, 31. Dezember folgende Öffnungszeiten: Der Entsorgungsstandort Viersen-Süchteln mit Kleinanlieferstelle, Hindenburgstraße 160, ist an Heiligabend geschlossen. Silvester ist von 7 bis 13 Uhr geöffnet. Der Wertstoffhof Niederkrüchten, Gewerbering 7 in Niederkrüchten-Dam sowie der Wertstoffhof Schwalmtal, Hühnerkamp 5 in Schwalmtal-Waldniel bleiben an Heiligabend und Silvester geschlossen. Für den Wertstoffhof Niederkrüchten gelten außerdem ab...
Der Kreis Viersen hat mehrere ungenutzte Dachflächen auf dem Viersener Kreishaus zur Begrünung hergerichtet sowie mit heimischen Pflanzen ausgestattet. Damit leistet der Kreis einen weiteren wichtigen Beitrag zur Klimafolgeanpassung. Die bei Niederschlag auftreffende Wassermenge wird von den begrünten Dachflächen bestmöglich gespeichert. Zudem soll sich somit das Raumklima der direkt darunterliegenden Büroräume im Sommer verbessern. Recycelte Tonziegel dienen als Substrat, für die Begrünung sind Sedumsprossengewächse eingesetzt worden. "Die...
Das Viersener Kreishaus bleibt vom 23. Dezember, ab 14 Uhr bis einschließlich 1. Januar geschlossen. Von Dienstag, 27. bis Freitag 30. Dezember sind Betriebsferien. Dies gilt auch für das Kreisarchiv in Dülken. Die Berufskollegs, die Kreismusikschule und die Kreis-Volkshochschule haben ohnehin Weihnachtsferien. Von den Betriebsferien ausgenommen ist der Winterdienst. Sollte es die Witterung erfordern, sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshofes auf den Kreisstraßen für freie und sichere Fahrt. Die Zweigstelle der...
Anestis Ioannidis aus Nettetal hat am Montag, den 12. Dezember, das Bundesverdienstkreuz erhalten. Die stellvertretende Landrätin Heike Höltken hat ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Viersener Kreishauses verliehen. Der 64-jährige Anestis Ioannidis hat sich durch sein langjähriges Engagement in der humanitären Hilfe notleidender Menschen verdient gemacht. "Herr Ioannidis setzt sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich für Notleidende in aller Welt ein. Zudem hat er sich stets einen Blick für die Hilfsbedürftigen in...
Am Freitag, 9. Dezember, hat der Verein für Heimatpflege Viersen Unterlagen und Objekte der ehemaligen Firma "Kaiser’s Kaffee" an den Kreis Viersen übergeben. Die Übergabe umfasst unter anderem auch Porzellan, Plakate, Gemälde und eine Vielzahl an Bildmaterial. Die Unterlagen verwahrt und erschließt künftig das Kreisarchiv, die musealen Objekte werden durch das Niederrheinische Freilichtmuseum und die Städtische Galerie im Park in Viersen übernommen. "Die Firma ‚Kaiser’s Kaffee‘ hat für die Stadt Viersen und den Kreis Viersen eine prägende...
Der Kreis Viersen hat für zwei seiner Vorhaben im Bereich Mobilitätsmanagement eine Förderzusage von insgesamt 192.000 Euro erhalten. Für den Beitrag des Kreises Viersen zum Klimaschutz spielt etwa die Frage, wie die Verkehrswende vor Ort unterstützt werden kann, eine zentrale Rolle. Mobilitätskonzept Unter dem Titel "Neue und vernetzte Mobilität" sollen die Möglichkeiten und Grenzen von ergänzenden Mobilitätsangeboten im ländlich strukturierten Kreis Viersen untersucht werden. Hierdurch sollen Grundlagen erarbeitet werden, um die mögliche...
Annelies Michalzyk aus Nettetal hat am Mittwoch, den 7. Dezember, das Bundesverdienstkreuz erhalten. Die stellvertretende Landrätin Heike Höltken hat ihr die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Forum des Viersener Kreishauses verliehen. Die 80-jährige Annelies Michalzyk hat sich durch ihr langjähriges Engagement als Schöffin und Schiedsfrau Verdienste erworben. "Frau Michalzyk hat sich zeitlebens für Gerechtigkeit eingesetzt und ist ein leuchtendes Beispiel für Emanzipation. Ich freue mich sehr, dass ihr Wirken im Kreis Viersen...
Die Altkleider-Aktion "Kartoffeln gegen Klamotten", die der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung durchgeführt hat, war ein voller Erfolg. Die Tauschaktion fand am Montag, den 21.11., auf dem Hof der Firma Lynders Gemüsebau in Niederkrüchten und am Samstag, den 26.11., auf dem Kartoffelhof Birmes in Kempen statt. Insgesamt wurden über zwei Tonnen an Alttextilien gesammelt und über eine Tonne Kartoffeln dafür ausgegeben. Mit der Aktion wollte der ABV aufzeigen, dass auch (Alt-)Textilien...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.