Wer einen Urlaub bucht, spendet das, von dem er häufig am wenigsten hat: Aufmerksamkeit, Zeit und Geld. Die Aufgabe, diesen Menschen von einem Urlaub im Münsterland zu überzeugen, ist also immens. Das machte Dr. Christoph Engl, Marken-Experte und ehemaliger Direktor der Südtirol Marketing Gesellschaft, den Teilnehmern der jährlichen Mitgliederversammlung des Münsterland e.V. am Mittwochabend in der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen schnell und plakativ klar. "In den Märkten, in denen wir agieren, gibt es von allem zu viel. Deshalb...
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist erst ein paar Monate her, dass sich die Kulturstiftung Senden gegründet hat, um mit Kulturveranstaltungen zum Erhalt des Denkmals Schloss Senden beizutragen – und schon bringt die Konzertreihe "Trompetenbaum & Geigenfeige" das erste Open-Air-Konzert in die Schlossanlage. Am Sonntag, 17. Juli, spielt dort Nikola Materne & Band. Mit ihrer sanften emotionsgesteuerten Stimme bewegt sich Nikola Materne zwischen Jazz- und Popmusik. Um das Konzept und das Konzert vorzustellen, möchten wir Sie zu einem...
Eigenständige Recherche im Münsterland mit freier Themenwahl plus Weiterbildungsworkshops für junge Journalisten – dies bietet die einwöchige Tour "Entdecke dein Münsterland". Dazu laden der Münsterland e.V., der Presseverein Münster-Münsterland und das Journalisten-Zentrum Haus Busch in Hagen erstmals ein. Die Entdeckungstour findet vom 19. bis 26. September 2016 mit Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost statt. Gesucht werden hauptberufliche Journalisten unter 35 Jahren – egal ob sie festangestellt sind, freiberuflich arbeiten oder...
Einig in ihrer Vielfältigkeit, ihrem Engagement und ihrer Innovationsfreude: So präsentierten sich die nordrhein-westfälischen Regionen zum 70. Geburtstag ihres Landes gestern Abend beim NRW-Fest in Berlin. Die acht regionalen Entwicklungs- und Marketingorganisationen des Landes, zu denen auch der Münsterland e.V. gehört, stellten den rund 1800 Gästen ihre gemeinsame Offensive "Starke Regionen. Starkes Land." vor. "Seit wir uns 2013 unter dem Dach regionen.NRW zusammengeschlossen haben, ist unsere Zusammenarbeit deutlich gestiegen", sagt...
Die Schlösser und Burgen sind das wichtigste Alleinstellungsmerkmal der Tourismusdestination Münsterland. Damit dies künftig nicht nur so bleibt, sondern das Angebot noch stärker nachgefragt und genutzt wird, entwickelt der Münsterland e.V. mit externer Begleitung durch die ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH sowie gemeinsam mit seinen Partnern den Masterplan Schlösser- und Burgenregion. Die geplanten Verbesserungen basieren unter anderem auf einer Meinungsumfrage unter beteiligten Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben,...
Die unabhängigen Erwerbslosenberatungsstellen und Arbeitslosenzentren im Kreis Steinfurt können vorerst weiterarbeiten. Der Europäische Sozialfonds und das Land NRW haben ihre Förderung bis Ende 2017 verlängert. Die unabhängigen Angebote sind für viele Erwerbslose eine wichtige Anlaufstelle. Dort erhalten sie umfangreiche Informationen zu Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten, einzelfallbezogene Beratung zur beruflichen Entwicklung, Raum für Austausch und Begegnung und Hilfe bei Behördengängen wie auch rechtlichen, sozialen und...
Sehr geehrte Damen und Herren, die Schlösser- und Burgenregion Münsterland inklusive ihrer 100 Schlösser Route ist eine der größten touristischen Anziehungspunkte der Region. Damit dies so bleibt und sich ihre Attraktivität mittelfristig noch erhöht, stellt der Münsterland e.V. mit externer Begleitung durch die ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH sowie gemeinsam mit seinen Partnern einen Masterplan zur Weiterentwicklung des Angebots auf. Welche Aspekte dabei im Fokus stehen, welche Wünsche laut einer bereits abgeschlossenen Umfrage die...
Kleine und mittlere Unternehmen aus dem Münsterland, die oft keine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung haben, erhalten ab sofort Hilfe beim digitalen Wandel. Das INTERREG-VA-Projekt iPro-N unterstützt sie dabei, intelligente Produkte in deutsch-niederländischer Kooperation zu entwickeln. Mit den Unterschriften auf dem Kooperationsvertrag der fünf Partner Münsterland e.V. und Emsland GmbH auf deutscher Seite sowie Oost N.V. als Leadpartner, dem TechologieCentrum Noord-Nederland (TCNN) und dem Kennispark Twente startete das...
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Picknick-Konzerte gehören in diesem Jahr erstmals zur Konzertreihe "Trompetenbaum & Geigenfeige". Die Premiere findet am Samstag, 2. Juli, ab 14.30 Uhr im Kurpark Tecklenburg statt. Zu Gast sind die Musikgruppen Manga Maluca aus Münster und Extra-B vom Tecklenburger Land, die brasilianische Sambaklänge, Salsa-Rhythmen und Swingeinlagen im Kurpark spielen. Um das Konzept und die Musiker vorzustellen, möchten wir Sie zu einem Pressegespräch einladen. Es findet statt am Montag, 20. Juni, um 11.30 Uhr im...
Nichts muss, alles darf, jeder kann: Unter diesem Motto lädt das Kulturbüro Münsterland am Mittwoch, 22. Juni, um 18 Uhr in die Kulturwerkstatt Altenberge, Bahnhofstraße 44, ein. SuppKultur heißt das neue Format. Der Stammtisch für Künstlerinnen und Künstler aus dem Münsterland soll die Chance bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich über die Arbeit, kulturpolitische Themen oder einfach Gott und die Welt auszutauschen. Ob Bildhauerin oder Maler, Sänger oder Schauspielerin, Profi oder Laie – jeder, der im künstlerischen oder...
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.