Kreis Unna. (PK) Einmal im Jahr fasst der Kreis seine Beteiligungen an Unternehmen und Einrichtungen in einem Bericht zusammen. Aus dem Berichts- und Rechnungswesen der Gesellschaften werden die wesentlichen Informationen zum abgeschlossenen Geschäftsjahr 2010 zusammengetragen. Das rund 80 Seiten umfassende Druckwerk wird nicht nur in Richtung Politik weitergereicht, sondern steht auch interessierten Bürgern als "Lesestoff" zur Verfügung. Der Beteiligungsbericht für das Geschäftsjahr 2010 liegt nun vor. Er kann im Kreishaus in Unna,...
Kreis Unna. (PK) Allen, die die Weihnachtsferien oder die Zeit zwischen den Feiertagen zu einem Ausflug nutzen wollen und noch nicht richtig wissen wohin, empfiehlt der Kreis Unna einen Besuch seiner aktuellen Ausstellung auf Schloss Cappenberg in Selm. In einer Kooperation mit der Ernst Barlach-Museumsgesellschaft präsentiert der Kreis dort noch bis zum 29. April 2012 die Ausstellung "Das große Welttheater – Expressionismus und Neue Sachlichkeit". Gezeigt werden rund 150 Arbeiten aus der Sammlung Karsch/Nierendorf. Es handelt sich...
Kreis Unna. (PK) Wegen der großen Nachfrage wurde die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2012 im Kreis Unna verlängert. Anmeldungen sind damit noch bis zum 31. Januar 2012 möglich. Darauf weist das Bauforum der Lokalen Agenda 21 des Kreises Unna hin. Das Anmelde-Faltblatt mit Informationen und Leistungsverzeichnis ist in den Verwaltungsgebäuden des Kreises sowie bei den Städten und Gemeinden erhältlich. Außerdem kann es unter www.kreis-unna.de (Startseite - Thermografieaktion - Anmeldung und Flyer) abgerufen werden. Mit...
Kreis Unna. (PK) Verkehrsschauen, also die Überprüfung der Verkehrsregelungen, Verkehrszeichen und Fahrbahnmarkierungen, sind ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Der Kreis führt diese Überprüfungen regelmäßig unter Beteiligung von anderen Fachbehörden in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede durch und beschreitet jetzt bei den sogenannten Nachtverkehrsschauen neue Wege. "Diese Überprüfungen stellten uns immer wieder vor Probleme", betont Günter Sparbrod, Leiter des Fachbereichs Straßenverkehr beim Kreis. "In den Abendstunden...
Kreis Unna. (PK) Das Thema Hydraulic Fracking beschäftigt nach wie vor die Menschen auch im Kreisgebiet. Landrat Michael Makiolla hat deshalb mit Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann, Chef der für die Bergaufsicht zuständigen Behörde, eine Infoveranstaltung verabredet. Nun steht der Termin: 19. März 2012. Die Veranstaltung wird in der Stadthalle Kamen stattfinden und um 18 Uhr beginnen. Dazu eingeladen werden die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die Politik und die Bürgerinitiativen. "Aber auch jeder andere...
Kreis Unna. (PK) Der Kreis setzt sein Investitionsprogramm "Schulen mit Zukunft" fort und wird auch das Zentrum für Naturwissenschaften und Technologie (NTZ) sanieren. In einem Erweiterungsbau soll zudem das Dienstleistungszentrum Schulen als Dreh- und Angelpunkt zur Erledigung aller schulischen Verwaltungsaufgaben Platz finden. Das beschloss der Kreistag am 20. Dezember. Die Baumaßnahmen sollen bis 2014 abgeschlossen sein und werden insgesamt rund 10 Millionen Euro kosten. Beim Naturwissenschaftlichen Zentrum stehen insbesondere die...
Kreis Unna. (PK) Die Schulmannschaft des Städtischen Gymnasiums Bergkamen hat am 21. Dezember die Kreismeisterschaftsendrunde im Hallenhandball der Jungen gewonnen. Die von Sascha Stracke betreute Mannschaft besiegte in der Kreissporthalle Unna die Mannschaften des Städtischen Gymnasiums Kamen mit 22:14 und der Gesamtschule Kamen mit 23:16 und sicherte sich souverän den Kreismeistertitel in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1995 bis 1998). Auch in der Vorrunde blieb die Mannschaft des Städtischen Gymnasiums Bergkamen ungeschlagen....
Kreis Unna. (PK) Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass das Kreistierheim in Unna ab Montag, 19. Dezember bis einschließlich Sonntag, 1. Januar für Besucherinnen und Besucher geschlossen ist.
Kreis Unna. (PK) Gute Nachricht für die Städte und Gemeinden. Die Kosten für die Abfallentsorgung steigen 2012 zwar leicht auf insgesamt 20,9 Millionen Euro an, Dank der Altpapiererlöse von 2,71 Mio. Euro überweisen die Kommunen unterm Strich aber 275.000 Euro weniger an den Kreis (-1,49 %). Konkret zahlen die Städte und Gemeinden für die Restmüllentsorgung 235,77 Euro pro Tonne (2011: 233,57 €/t). Die Kompostierung von Bioabfall wird 102,91 €/t (2011: 95,57 €/t) kosten. Die Kompostierung von Grünabfall wird mit 51,54 €/t zu Buche...
Kreis Unna. (PK) Einstimmig hat der Kreistag den Haushalt für 2012 und den Nachtragshaushalt für 2011 beschlossen. In beiden Fällen gewinnen die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, weil der Kreis erneut sein Versprechen eingehalten hat und eingetretene Entlastungseffekte umgehend an die Kommunen weitergibt. Der Kreishaushalt 2012 hat ein Volumen von rund 393,3 Millionen Euro und legt die Allgemeine Kreisumlage auf 47,53 v.H. fest. Möglich wurde diese gegenüber 2011 deutliche Senkung der Umlage auch, weil der Landschaftsverband...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.