Kreis Unna. (PK) Dem Kampf gegen die Armut im Alter widmet sich das Kreis-Seniorenmagazin "Unsere Zeitung" in seiner aktuellen Weihnachts-Ausgabe, die in diesen Tagen erschienen ist. Sie liegt in öffentlichen Einrichtungen aus und kann kostenfrei mitgenommen werden. In dem aktuellen Magazin ist nachzulesen, dass heute in der Bundesrepublik 400.000 Menschen im Rentenalter, also mit über 65 Jahren, auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, weil ihr Einkommen zum Leben nicht ausreicht. Im Kreis Unna sind das allein 3.580 Personen. ...
Kreis Unna. (PK) Für Interessierte und Betroffene bietet jetzt eine in Gründung befindliche Selbsthilfegruppe in Unna Gelegenheit, sich mit dem Thema "Burnout-Syndrom" auseinander zu setzen. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit. Burnout ist ein Prozess des inneren Ausbrennens als Folge von ständig negativem Stress. Mehr und mehr Betroffene geraten dadurch in eine Abwärtsspirale. Am Ende folgt der eigene Rückzug. Die Betroffenen kapseln sich immer mehr von Beruf und Familie ab....
Kreis Unna. (PK) Der Fachbereich Familie und Jugend des Kreises Unna wird auch 2012 drei interessante und erschwingliche Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren aus Bönen, Fröndenberg und Holzwickede anbieten. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Jugendhilfeausschuss des Kreises einstimmig in seiner Sitzung am 28. November. Eine Jugendfreizeit unter dem Motto "Sport – Gruseln – Video" führt nach Stolberg im Harz und findet vom 10. bis zum 14. April statt. Daran teilnehmen können insgesamt 15 Jugendliche ab...
Kreis Unna. (PK) Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst des Kreises Unna (KJGD) startete im Juli eine kreisweite Kampagne, um die Teilnahme von Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren an der Jugendgesundheitsuntersuchung "J1" zu verbessern. Neben dem Gewinn für die Gesundheit bot ein Gewinnspiel einen zusätzlichen Anreiz zur Teilnahme an dem Gesundheits-Check. Alle Jugendlichen, denen ihr Arzt auf dem Teilnahmecoupon bestätigt hatte, dass sie an der Vorsorgeuntersuchung J1 teilgenommen haben, konnten sich bis zum 7. November an der...
Kreis Unna. (PK) Eine vierköpfige Delegation aus dem polnischen Partnerkreis Nowy Sacz war in den letzten Tagen im Kreis Unna zu Gast. Mit Vertretern der kreiseigenen Berufkollegs wurde ein Projektantrag für "Comenius Regio" beraten. Der Arbeitsbesuch fand von Dienstag bis Freitag statt. Grzegorz Niesporek vom Kreis Nowy Sacz, Adam Bigos, Schulleiter der Beruflichen Schule in Lacko und Aleksandra Kubiesa, Lehrerin an der Schule in Muszyna, berieten mit Vertretern des Kreises Unna, der Technischen Universität Dortmund sowie des Hansa...
Kreis Unna. (PK) Die energetische Sanierung des Zentrums für Naturwissenschaften und Technologie ist Thema in der gemeinsamen Sitzung des Schulausschusses und des Bau- und Technikausschusses am Dienstag, 13. Dezember. Das Gremium tagt ab 16 Uhr unter Vorsitz von Herbert Ziegenbein (SPD) und Martin Wiggermann (SPD) im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Weitere Themen sind die Schaffung von Büroraum für die Kreisverwaltung und die räumliche Konzentration der schulischen Verwaltungseinheiten...
Kreis Unna. (PK) Ein Bericht zur Umlage 2012 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und der Haushalt 2012 des Kreises stehen auf der Tagesordnung des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Wolfgang Barrenbrügge (CDU) am Mittwoch, 14. Dezember. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17. Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Politik und Verwaltung, Kreistagsinformationssystem "Open Plenum").
Kreis Unna. (PK) Bei einer kleinen Feier im Kreishaus Unna überreichte Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Insgesamt 30 Personen erhielten bei der Veranstaltung am 7. Dezember das für sie wichtige Dokument. Die Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (7 Personen), aus Sri Lanka (6 Personen), aus Polen und aus dem Irak (je 4 Personen) sowie aus den Niederlanden, aus Österreich, Italien, Marokko, Kasachstan, aus der Ukraine, aus Syrien, Pakistan und China...
Kreis Unna. (PK) Die letzte Kinder-Uni in diesem Jahr ist gleichzeitig ein kleines "Jubiläum". Es ist bereits die 50. Vorlesung der beliebten Veranstaltungsreihe. Thema ist diesmal die Landwirtschaft. Prof. Dr. Martin Ziron von der Fachhochschule Südwestfalen wird den jungen "Studierenden" die Grundlagen der Agrarwirtschaft erklären. Die Vorlesung startet am Freitag, 9. Dezember um 17 Uhr in der Hellwegschule in Bönen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich (Ausnahme: ganze Schulklassen). Von den alltäglichen Dingen,...
Kreis Unna. (PK) Sei es der braunäugige Hundewelpe, das süße Kätzchen oder ein putziges Meerschweinchen - Tiere stehen auf der weihnachtlichen Geschenkeliste ganz oben. Ob sich ein Tier allerdings auch als Weihnachtsgeschenk eignet, sollte nach Angaben des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna genauestens überdacht werden. Besonders Kinder, aber auch ältere Menschen sind hocherfreut über einen neuen Hausgast. Doch gerade bei Kindern hält diese Freude oftmals nicht lange an. Denn Hunde und Katzen wollen über...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.