Am Sonntag, 22. Mai, ist "Tag der Artenvielfalt": Im Jahr 2022 werden 1,2 Millionen Jungtiere freigelassen
„Auf Schalke“: Anregende Diskussion über die Bedeutung des Fußballs für die Entwicklung des Ruhrgebietes
„Tag der Artenvielfalt“ am Sonntag, 22. Mai – Moderne, molekulare Methoden zeigen Fischbesiedlung in der neuen Emscher
In der vierten Ausgabe sind Prof. Dr. Rolf Parr und Dirk große Schlarmann zu Gast
Online-Seminar zur Ermöglichung naturbezogener Projekte
Sperrung des ersten Sanierungsabschnitts ab Montag, 16. Mai
Arbeiten zwischen Franz-Schlüter-Straße und Deusener Straße beginnen am Montag, 30. Mai
NABU NRW und EGLV informieren über Schutz von Biodiversität, Flussnatur und die Bedeutung von Natur und Umweltthemen für die Landtagswahl
Eröffnung eines Kunstwerks mit buntem „Mach-mit“-Fest am Hof Emscher-Auen
78 Module produzieren hier künftig 25.000 Kilowattstunden im Jahr
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.