Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 24.02.2012
Willkommen im Leben

Christliche, jüdische und muslimische Frauen im Gespräch

Kreis Unna. (PK) Unter dem Thema "Willkommen im Leben, ein Kind wird geboren" lädt das Frauennetzwerk Kamen-Bergkamen zu seiner 4. öffentlichen Veranstaltung ein. In der Stadtbücherei Kamen (Am Markt 1) haben Frauen aus Christentum, Judentum und Islam die Gelegenheit, sich mit Ritualen zu diesem Thema auseinander zu setzen. Die Veranstaltung findet am Montag, 5. März von 16.30 bis 18.30 Uhr im Rahmen des internationalen Frauen- und Weltgebettags statt.   Die Moderation übernimmt Luise Lunemann. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet...

©

 24.02.2012
Landrat Makiolla lädt zur dritten Klimaschutzkonferenz ein

Klimaschutz rechnet sich

Kreis Unna. (PK) Schulterschluss für den Klimaschutz: Im Rahmen der 13. Energiemesse der Kreisstadt Unna findet am Samstag, 3. März, die inzwischen 3. Klimakonferenz Kreis Unna im Rathaus der Kreisstadt Unna statt.   Der Kreis Unna hat bereits Einiges für das gute Klima getan und viele Bausteine zusammengeführt – von der energetischen Sanierung kreiseigener Gebäude einschließlich der Schulen über die Umstellung auf Ökostrom bis hin zur Nutzung regenerativer Energie und zur Kraftwärmekopplung sowie der Umstellung des kreiseigenen Fuhrparks...

©

 24.02.2012
Anmeldung über „Schüler online“ bis 2. März möglich

Per Mausklick in die Zukunft einchecken

Kreis Unna. (PK) Den Weg in die schulische und berufliche Ausbildung ebnen – dies ist Ziel der Bildungsoffensive Kreis Unna. Hilfestellung gibt die Internetplattform "schüler online". Darüber können sich Schülerinnen und Schüler bis zum 2. März zentral für das Schuljahr 2012/2013 anmelden.   Die Anmeldung erfolgt über das Internet - egal ob der schulische Weg an einem Berufskolleg, einer Berufsschule, der gymnasialen Oberstufe einer Gesamtschule oder einem Gymnasium fortgesetzt werden soll.   "schüler online" kann und bietet aber...

©

 24.02.2012
Schloss Cappenberg bleibt Besuchermagnet

Neues Ausstellungsprogramm steht

Kreis Unna. (PK) Kunst zieht an – das können jedenfalls die Ausstellungsmacher des Kreises Unna im Rückblick auf 2011 behaupten: Über 55.000 Besucher sahen die Ausstellungen des Kreises auf Schloss Cappenberg im Jahr 2011 in Selm. Damit behaupten die Ausstellungen regional ihre Spitzenposition und unterstreichen gleichzeitig das hohe Niveau der auf Cappenberg präsentierten Werkschauen.   Auch in Zukunft wird Cappenberg ein Ort der Kultur bleiben. In diesem Jahr sind abermals mehrere Ausstellungen mit verschiedenen Themen der klassischen...

©

 24.02.2012
Wechsel von der Kita zur Grundschule

Protokolle fördern den Übergang

Kreis Unna. (PK) Rund 40 Pädagogen aus Kindertageseinrichtungen und Grundschulen trafen sich am Donnerstag (23. Februar) im Kreishaus in Unna zu einer Informationsveranstaltung des Regionalen Bildungsbüros des Kreises. Schulrätin Bettina Riskop erläuterte ihnen den Einsatz von Übergabeprotokollen beim Wechsel von der Kindertageseinrichtung (Kita) in die Grundschule und den praktischen Umgang mit den zu bearbeitenden Materialien.   Im Kreis Unna gibt es seit November 2009 einen Arbeitskreis im Rahmen des Regionalen Bildungsnetzwerkes,...

©

 24.02.2012
Feierstunde in der Kreisverwaltung

Kreisdirektor Stratmann gratulierte

Kreis Unna. (PK) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Kreisdirektor Rainer Stratmann in Vertretung von Landrat Michael Makiolla am Freitag, 24. Februar, den Mitarbeiterinnen Kerstin Elsner und Marina Raupach zum 25jährigen Dienstjubiläum. Außerdem verabschiedete er den langjährigen Mitarbeiter Jürgen Korvin in den Ruhestand.   Kerstin Elsner wurde in Olfen geboren und lebt jetzt in Lüdinghausen. Nach der Schule machte sie beim Amtsgericht Lüdinghausen eine Ausbildung zur Justizangestellten. Von August 1985 bis Juli 1987 war...

©

 23.02.2012
Landrat und Bürgermeister Schirmherr

Cellokonzert mit Thomas Beckmann in Unna

 Kreis Unna. (PK) Zu einem Cellokonzert zugunsten obdachloser Menschen lädt der bekannte Cellist Thomas Beckmann am Donnerstag, 8. März nach Unna ein. Das Benefizkonzert, für das Landrat Michal Makiolla und Bürgermeister Werner Kolter die Schirmherrschaft übernommen haben, findet ab 20 Uhr in der katholischen Kirche St. Katharina statt.   Beckmann, der mit dieser Konzertreihe in verschiedenen Städten Halt macht, bietet ein Programm zwischen Johann Sebastian Bach und Charlie Chaplin. Die Einnahmen werden den lokalen Projektgruppen des...

©

 23.02.2012
Im SportCentrum Kaiserau

Jugend trainiert für Paralympics

Kreis Unna. (PK) Das Landesfinale des Schulsportwettbewerbes "Jugend trainiert für Paralympics" findet 2012 erneut im Kreis Unna statt. Treffpunkt für die Wettkämpfer ist am 28. und 29. Februar das SportCentrum Kamen-Kaiserau.   Das Sportfest beginnt am Dienstag, 28. Februar mit der offiziellen Eröffnung um 14 Uhr. Daran schließen sich die Wettkämpfe Schwimmen, Rollstuhlbasketball und Tischtennis an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Förderschulen mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung hatten sich bereits...

©

 23.02.2012
Thema im Schulausschuss

Neues Übergangssystem Schule - Beruf

Kreis Unna. (PK) Das neue Übergangssystem von der Schule zum Beruf in NRW steht auf der Tagesordnung der nächsten Schulausschusssitzung. Das Gremium unter Vorsitz von Martin Wiggermann (SPD) trifft sich am Dienstag, 28. Februar. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de (Kreistagsinformationssystem "Open Plenum").

©

 23.02.2012
Krebsbetroffene in Lünen

Neue Zeiten für Gruppentreffen

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene und ihre Angehörigen verlegt ihre monatlichen Treffen ab März in das Gesundheitshaus des Kreises in Lünen, Roggenmarkt 18-20. Das nächste Gruppentreffen ist am Donnerstag, 1. März um 18 Uhr (neue Anfangszeit!).   Da die Gruppe in der letzten Zeit sehr klein geworden ist, sind neue interessierte Betroffene und ihre Angehörigen herzlich willkommen. Für alle Neuen besteht schon ab 17.30 Uhr die Möglichkeit zu Vorabgesprächen und Informationen durch die Krebsberatungsstelle.   ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite