Mehr Service, kürzere Wartezeiten und eine höhere Kundenzufriedenheit: Die Abteilung für Versicherungs- und Rentenangelegenheiten des Amtes für Soziale Integration der Stadt Hamm wird ab Montag, 11. Januar, Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung einführen und verspricht sich dadurch Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger. Das bisherige Angebot, dienstags und donnerstags in der Zentrale der Versicherungsabteilung im Caldenhofer Weg 10 verbindliche Beratungstermine zu vereinbaren, hat sich bewährt: "Unsere bisherigen Erfahrungen...
Der Recyclinghof, Am Lausbach 4, bleibt am Heiligabend (Donnerstag, 24.12.2015) und Silvester (Donnerstag, 31.12.2015) geschlossen. Zudem öffnet der Recyclinghof während der Wintermonate (von Dezember bis Ende Februar) samstags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr seine Pforten. An den übrigen Wochentagen ist der Recyclinghof wie gewohnt von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet. Fragen und Informationen rund um den Abfall sowie zum Recyclinghof gibt es beim Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) im Internet unter www.hamm.de/ash sowie an der...
Stadttouren machen auch in der kalten Jahreszeit Spaß. Deshalb gibt es von Dezember bis Februar zwei Premieren und zusätzliche Termine im Programm des Verkehrsvereins Hamm und des Stadtmarketings. Karten für das Winter-Spezial sind sicher auch eine tolle Idee für ein Weihnachtsgeschenk. Premiere haben der "Tee mit Friedrich C. von Bevervörde auf Schloss Oberwerries" (31. Januar, 15 Uhr) und die "Mystic-Tour" (20. Februar, 20 Uhr) um Grusel, Grauen und Gänsehaut. Die Gäste treffen verschiedene Figuren wie die Henkersgattin Hiltrud auf dem Weg...
Aufgrund der Weihnachtsfeiertage werden alle Abfuhren (Restmüll, Papierabfälle, Bioabfälle, Gelbe Säcke und Wertstoffe) in der gesamten Woche vor Weihnachten um einen Tag vorverlegt, so dass die Verschiebung schon am Samstag, dem 19. Dezember, beginnt. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Verlegung bei den Wertstoffbehältern nur die Behälter betrifft, die im Testgebiet seit 2011 aufgestellt sind. Bei den neuen Wertstoffbehältern, die derzeit im übrigen Stadtgebiet verteilt werden, erfolgt die...
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe hat im Rahmen von Sondierungsbohrungen auf einer Fläche an der Weetfelder Straße (Ecke Carl-Zeiss-Straße) bei einem Verdachtspunkt eindeutige Hinweise auf einen Bombenblindgänger festgestellt. Die Sondierungen waren erforderlich geworden, weil an dieser Stelle ein Supermarkt und ein Getränkemarkt errichtet werden sollen und die vorab durchgeführte Luftbildauswertung mehrere Verdachtspunkte ergeben hatte. Insgesamt wurden sieben Blindgängerverdachtspunkte und darüber hinaus weitere 26...
Zum Tee mit Christian F. von Bevervörde auf Schloss Oberwerries, eine Mystic-Tour mit Gänsehautcharakter, die Weinwelt Italiens, Frau- aber auch Kunstgeschichten aus Hamm, mit dem Motorrad zur Burg Altena oder eine neue Segway-Tour durch den Lippepark: Das Stadttouren-Programm 2016 präsentiert viele neue Touren in Hamm "Die sind sicher auch ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle, die noch auf der Suche nach eine schönen Idee sind", werben Dr. Alexander Tillmann (Geschäftsführer Verkehrsverein Hamm e.V.) und Andrea Kuleßa vom Stadtmarketing bei...
Die Abfuhrtermine für 2016 stehen fest. Sie können ab sofort online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden. Zusätzlich lässt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) auch dieses Jahr wieder an alle Haushalte in Hamm den persönlichen Abfuhrkalender 2016 nach Straße und Hausnummer verteilen. Die Deutsche Post beginnt mit dem Versand Anfang Dezember. Die Postsendung enthält zusätzlich den genauen Einsatzfahrplan des Umweltmobils mit allen Standorten und Zeiten sowie eine aktuelle Trenntabelle mit einem Überblick über alle...
Am Samstag, 21.11.2015, besteht in diesem Jahr letztmalig die Möglichkeit, an den bekannten Standorten Grünabfälle abzugeben. Danach geht diese Sammlung bis zum März 2016 in die Winterpause. An den Standorten in Uentrop (Parkplatz Eissporthalle) und in Mitte/Rhynern (am Südbad) stehen von 8 bis 13 Uhr, in Heessen (Parkplatz hinter dem Amtsgebäude, Amtsstraße) von 10 bis 13 Uhr sowie in Pelkum (Kamener Straße 177) von 7:30 bis 9:30 Uhr Sammelfahrzeuge des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) bereit. Die Termine mit...
Nach der erfolgreichen Kinderspielzeug-Sammelaktion "Weiterspielen statt wegwerfen" im letzten Jahr beteiligt sich der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) auch in diesem Jahr wieder an der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung". Dieses Jahr lautet das Motto "Sammeln statt wegwerfen". Der ASH ruft alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hamm vom 21. November bis zum 31. Dezember 2015 auf, leere Stifte zu sammeln. Für jeden gesammelten Stift gibt es zwei Cent bei dieser Aktion. Der erhaltene Betrag kommt anschließend dem...
Nach dem Volkstrauertag steht am kommenden Sonntag, 22. November, der zweite "stille Feiertag" an: An Totensonntag wird deutschlandweit der Verstorbenen gedacht und das stille Gedenken ist auch per Gesetz geregelt. In Gaststätten und Discotheken, bei privaten Feiern, gewerblichen oder Sportveranstaltungen darf zwischen 5 und 18 Uhr keine Musik gespielt und nicht getanzt werden. Nach § 6 des Sonn- und Feiertagsgesetzes dürfen an Totensonntag zwischen 5 und 18 Uhr keine Märkte, gewerbliche Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen stattfinden....
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.