Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 28.08.2023
Projekte für die Demokratiestärkung geplant? Noch schnell Förderanträge beim Kreis Steinfurt stellen!

Frist endet am 1. September / Demokratiekonferenz zeigte Bedeutung des Engagements

Kreis Steinfurt. Für die Stärkung der Demokratie und die Förderung der Vielfalt können beim Kommunalen Integrationszentrum Kreis Steinfurt (KI) noch bis zum 1. September Anträge von Bürgerinnen und Bürgern gestellt werden. 22 Projekte wurden im Rahmen des Aktions- und Initiativfonds mit insgesamt mehr als 68 000 Euro gefördert, daher stehen noch 5000 Euro zu Verfügung, berichteten Evgenia Steinepreis (Projektverantwortliche Mitarbeiterin des KI) und Katrin Rosenberger (Koordinierungs- und Fachstelle, Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk...

© Kreis Steinfurt

 25.08.2023
Informationstafeln komplettieren das Knotenpunktsystem im Kreis Steinfurt

Flexibilität auf einen Blick

Kreis Steinfurt. Das wegweisende Knotenpunktsystem für Radfahrerinnen und Radfahrer im Kreis Steinfurt ist nun komplett. Infotafeln ergänzen neuerdings bestehende Richtungsweiser an 58 ausgewählten Standorten. Der Kreis Steinfurt hat die Infotafeln an touristisch besonders attraktiven Stellen montieren lassen. In allen 24 Städten und Gemeinden können sich Ausflüglerinnen und Ausflügler an mindestens einer Tafel über verschiedene Rad-Themenrouten und das Knotenpunktsystem in unmittelbarer Nähe informieren und ihre Radroute individuell planen.  ...

© Kreis Steinfurt

 25.08.2023
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst: Finnische Kultur zum Miterleben

Künstler lädt zum gemeinschaftlichen Saunabau ein

Kreis Steinfurt. Der Hamburger Künstler Jan Philip Scheibe plant im Rahmen des diesjährigen Münsterland Festivals eine finnische Sauna auf dem Gelände des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu bauen. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, an der Konstruktion der Sauna teilzunehmen. Auch weitere Holzspenden sind willkommen. Der partizipative Saunabau ist Teil des Projekts "FICHTEN [WÄLDER]", das Scheibe das ganze Jahr über im Kunsthaus realisiert, und soll an den Wochenenden vom 9. bis 10. September sowie...

© Kreis Steinfurt / Onno Bargfrede

 25.08.2023
Kommunale Wärmeplanung in kleinen Kommunen: Impulspapier unter Mitwirkung des Kreises Steinfurt entstanden

Antworten auf 10 wichtige Fragen

Kreis Steinfurt. Ein vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) kürzlich herausgegebenes Impulspapier zur Wärmeplanung bietet kleinen Kommunen eine Orientierungshilfe bei der Planung ihrer nachhaltigen Wärmeversorgung. Die Mitgliedskommunen des vom Difu koordinierten Arbeitskreises Kommunaler Klimaschutz (AKK) haben diese Praxishilfe entwickelt – darunter der Kreis Steinfurt. Der Titel: Kommunale Wärmeplanung in kleinen Kommunen – Antworten auf 10 wichtige Fragen.   "Das Impulspapier widmet sich gezielt den Herausforderungen, vor denen...

© Kreis Steinfurt

 24.08.2023
Aktiv gegen Cybermobbing: Medienscouts besuchen Workshop im Steinfurter Kreishaus

Referententeam der Landesmedienanstalt NRW vermittelt Strategien zur Prävention

Kreis Steinfurt. "Cybermobbing verstehen und Prävention fördern" lautete das Thema des Medien-Workshops, den rund 30 Teilnehmende des Projekts "Medienscouts", in dieser Woche im Steinfurter Kreishaus besuchten. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler und ihre Beratungslehrkräfte unterstützen als aktive Medienscouts an vier weiterführenden Schulen im Kreisgebiet bei Fragen und Herausforderungen rund um digitale Medien. Der Workshop, durch den Referentin Daniela Eschkotte und Referent Arne Geraedts für die Landesmedienanstalt NRW führten, bot...

© Kreis Steinfurt

 22.08.2023
Qualifizierung in der Pflege – Informationsveranstaltung am 24. August in Steinfurt

jobcenter Kreis Steinfurt, Agentur für Arbeit, DRK und Caritas laden ein

Kreis Steinfurt. Eine Qualifizierung in der Pflege eröffnet neue berufliche Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Darum geht es in einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 24. August, 14.30 Uhr bis 18 Uhr, Martin-Luther-Haus, Wettringer Straße 10 in Steinfurt. Das jobcenter Kreis Steinfurt, die Agentur für Arbeit Rheine, der Deutsche Rote Kreuz-Kreisverband Steinfurt und das Caritas Bildungszentrum in Rheine laden Interessierte ein, die Chancen in diesem facettenreichen Berufsfeld nutzen möchten.   Teilnehmende...

©

 21.08.2023
Vielversprechende Entwicklung: Kreis Steinfurt profitiert bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums von zusätzlichen Fördermitteln

394 öffentlich geförderte Wohneinheiten in 2022 – Kreisbauamt erwartet deutliche Steigerung im laufenden Jahr

Kreis Steinfurt. Der Trend ist eindeutig: Entgegen der bundesweiten Entwicklung, bei der die Ziele bei der Schaffung bezahlbaren Wohnraums in diesem Jahr verfehlt werden, schreitet der öffentlich geförderte Wohnungsbau im Kreis Steinfurt voran. Im vergangenen Jahr wurden dabei Fördermittel in Höhe von 68,7 Millionen Euro investiert. Im laufenden Jahr werde dieser Wert voraussichtlich noch deutlich übertroffen, berichtet Jürgen Blömker, Leiter des Sachgebietes "Wohnraumförderung" im Bauamt des Kreises Steinfurt: "Mit Blick auf die vorliegenden...

© Kreis Steinfurt

 18.08.2023
Parkleuchten 2023: Ein Spiel aus Licht und Farben am 25. und 26. August in Emsdetten

Stimmungsvolle und gesellige Abende in der Parkanlage Hof Deitmar – örtliche Initiativen mit einbezogen

Kreis Steinfurt/Emsdetten. "Parkleuchten" – die beliebte Veranstaltungsreihe, die seit 2008 Gärten, Parks und historische Ortskerne im Kreis Steinfurt ein August-Wochenende lang ganz besonders ins Licht rückt – macht in diesem Jahr Station in Emsdetten: Am Freitag, 25. August, und Samstag, 26. August, ist die Parkanlage Hof Deitmar Spielort und Hauptdarstellerin zugleich.   Der Kreis Steinfurt, der Verkehrsverein Emsdetten und der Verein "Das Münsterland – Die Gärten und Parks" laden gemeinsam zu dieser sinnlichen Multimedia-Show ein....

© Kreis Steinfurt

 17.08.2023
Förderbescheide überreicht: LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land erhalten fast 1,4 Millionen Euro für die Jahre 2023 bis 2029

Pläne für Servicestelle und Wirtschaftsprojekt an Schulen stehen bereits

Kreis Steinfurt. Die LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land freuen sich über die erneute Förderung ihrer Regionalmanagements. Die Bezirksregierung Münster hat für die Jahre 2023 bis 2029 Förderungen in Höhe von 699.997 Euro für das Steinfurter Land und 699.880 Euro für das Tecklenburger Land bewilligt. Die Förderbescheide hat Regierungspräsident Andreas Bothe am Dienstag (15. August) in Münster übergeben. Somit können die LEADER-Regionen ihre erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre für eine nachhaltige und zukunftsfähige...

© Bezirksregierung Münster

 16.08.2023
Klima-Exkursion mit dem energieland2050 e. V. - Kostenloser Erlebnisvormittag zum Thema Klimawandel für Familien am 26. August 2023

Kreis Steinfurt. Für Familien mit Kindern im Alter von sechs bis 14 Jahren bietet der energieland2050 e.V. am Samstag, 26. August, von 10 bis 12 Uhr einen spannenden Erlebnisvormittag rund um das Thema Klimawandel an. In Greven gibt es eine Führung durch das Wildniscamp des Vereins draußenzeit, der Kooperationspartner der Veranstaltung ist.  Dabei wird anschaulich und altersgerecht darüber informiert, wie mit den Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels umgegangen werden kann. Am Lagerfeuer bei Stockbrot gibt es die Möglichkeit,...

© draußenzeit e. V.

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite