Ein Handschlag zur Begrüßung oder ein Lächeln im Gespräch – guter Service ist ganz leicht und muss auch nicht viel kosten. Wie sich die Servicequalität verbessern lässt, zeigen ab sofort 22 neue QualitätsBetriebe in NRW. Mit 13 frisch ausgezeichneten Unternehmen setzt sich das Münsterland an die Spitze im regionalen Vergleich. Am 4. September erhielten die Betriebe ihr ServiceQ-Siegel im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel beim QualitätsTag NRW. "Einfach immer besser" ist das Ziel der Initiative ServiceQualität Deutschland. Getreu...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
KULTURBÜRO MÜNSTERLAND - MEDIENMITTEILUNG Stiftung Westfalen-Initiative, Kulturbüro Münsterland, Projekt "Kultur in Westfalen" und Kultursekretariat NRW Gütersloh veranstalten Tagung zum Thema "Ehrenamt in der Kultur" Münster (28. Mai 2013) Ob als helfende Hand im Museum, mit Herzblut im Heimatverein oder mit Rat’n‘Tat im Rock’n‘Roll: Ehrenamtliches Engagement durch motivierte Bürger bildet heute einen unverzichtbaren Bestandteil in Kunst- und Kultureinrichtungen und muss gestärkt werden - gerade in Zeiten von Krise und klammer Kassen....
Sehr geehrte Damen und Herren, da das Münsterland sich an der NRW-Kampagne "Germany at its best" beteiligt und interessante Bestleistungen aus unserer Region vorgestellt werden, möchten wir Sie zu der folgen Veranstaltung in Düsseldorf einladen. Text der Presseeinladung von NRW Invest:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Nordrhein-Westfalen ist ein Land der Bestleister. Zahlreiche mittelständische Unternehmen, darunter so genannte "Hidden Champions" oder heimliche Weltmeister, belegen: Ideen, Produkte und Verfahren aus Nordrhein-Westfalen sind in sehr vielen Bereichen das Beste, was Deutschland zu bieten hat. 100 Spitzenleister aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens finden sich jetzt in dem Buch "Germany at its best: Nordrhein-Westfalen – Deutschland von seiner besten Seite". Unternehmen,...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 ...
Am 15. Mai veranstaltet das Geonetzwerk Münsterland zum zweiten Mal den "Geotag Münsterland" in der Speicherstadt Coerde. Nach dem einschlägigen Erfolg im Jahr 2009 beteiligen sich auch in diesem Jahr verschiedene Unternehmen und Institutionen aus der Geoinformationsbranche an diesem Event. Auch der Münsterland e.V. unterstützt dieses Ereignis bei der Organisation und Durchführung. Unter dem Motto "Smart Cities" präsentieren an diesem Tag münsterländische Unternehmen und Institutionen sich selbst, sowie ihre Ideen, Forschungen und...
Mit mehr als 400.000 Besuchern zählt die jährlich stattfindende Internationale Grüne Woche zu den bedeutendsten und einzigartigsten Nahrungs- und Genussmittelmessen der Welt. Vom 18. bis zum 27. Januar 2013 wird im Rahmen des Nordrhein-Westfalen-Auftritts erstmals auch der Münsterland e.V. die heimische Region in Berlin präsentieren. Zusammen mit der Genussregion Niederrhein, die die Federführung des vom Land und der EU geförderten Projektes übernommen hat, und dem Tourismus NRW e.V. bespielt der Münsterland e.V. in der NRW-Halle Nummer 21B...
Münster. Durchweg einstimmige Beschlüsse fasste der Aufsichtsrat des Münsterland e.V. über die Planung des Vorstandes des Vereins für das kommende Jahr. Im Zentrum der Beratungen stand zum Jahresende das Thema Wirtschaftsplan 2013 des zu den landesweit mitgliederstärksten regionalen Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsorganisationen zählenden Vereins. Der Münsterland e.V. hatte seinen Mitarbeiterstab in den letzten Jahren um über ein Drittel auf 10 festangestellte Mitarbeiter reduziert, und dabei auf Entlassungen verzichten können. Trotz...
Münsterland e.V. – Pressestelle
Airportallee 1, 48268 Greven
Tel: 02571/ 94 93 04
E-Mail: presse@muensterland.com
Web: www.muensterland.com
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen. Die Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung verwendet werden. Weiteres Bildmaterial finden Sie auf www.muensterland.com/bilddatenbank.
Die Pressestelle Münsterland e.V. ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.