Kreis Steinfurt. Für 26 Auszubildende hat die Arbeit beim Kreis Steinfurt begonnen. Landrat Martin Sommer hat die Nachwuchskräfte gemeinsam mit Haupt- und Personalamtsleiter Thomas Ostholthoff, Ausbildungsleiterin Michaela Köllen-Schmidt und Anna Naber aus dem Haupt- und Personalamt begrüßt. Sie wünschten einen guten Start in die jeweilige Ausbildung. In ihrer Einführungswoche erwartet die Auszubildenden ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Stationen: Denkmalpflege Werkhof, Straßenmeisterei Steinfurt, Verwaltungsgebäude...
Kreis Steinfurt. Junge Menschen für einen Beruf oder ein Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich begeistern – das ist heute angesichts des akuten Fachkräftemangels in vielen Branchen wichtiger denn je. Seit zehn Jahren verfolgt das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt (kurz für Zukunft durch Innovation) nun bereits dieses Ziel und hat ein fest in der Region verankertes Netzwerk geschaffen. Mehr als 230 Partner aus Wirtschaft und Bildung zählen inzwischen zum zdi-Netzwerk, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft...
Kreis Steinfurt. Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" des Bundeministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreis Steinfurt alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen zur zweiten Demokratiekonferenz ein. Am Donnerstag, 17. August, ab 17.30 Uhr geht es im Steinfurter Kreishaus, Tecklenburger Straße 10, 48565 Steinfurt, um Alltagsrassismus sowie Gewalt gegen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Diesbezüglich berichten Betroffene über ihre Erfahrungen. Bei der...
Kreis Steinfurt. Auch wenn es sich in diesen Tagen nicht so anfühlt, die Sommer in Deutschland werden heißer und beeinträchtigen zunehmend unsere Gesundheit. Im letzten Sommer gab es in Deutschland nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts etwa 4.500 Hitzetote. Wie diese Entwicklungen auch den Kreis Steinfurt betreffen und welche Vorsorge Bürgerinnen und Bürger treffen können, beleuchtete der Kreis Steinfurt in einer digitalen Aktionswoche im Juni. Die gesammelten Informationen fließen in eine kleine Sommerreihe zum Thema Hitzeschutz ein. In...
Kreis Steinfurt/Rheine. Die neuen Auszubildenden an den Kaufmännischen Schulen Rheine, Lindenstr. 36, werden am Donnerstag, 3. August 2023, um 8 Uhr eingeschult. Falls die Anmeldung der Auszubildenden noch nicht erfolgt ist, ist das online über www.kfmschulen.de oder www.schueleranmeldung.de/betriebe möglich. An den Kaufmännischen Schulen in Rheine, dem Berufskolleg mit Wirtschaftsgymnasium des Kreises Steinfurt, werden die folgenden Ausbildungsberufe beschult: Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte, Kaufleute...
Kreis Steinfurt. Filmfreundinnen und –freunde erwartet am Freitag, 4. August, ein lauschiger Filmgenuss unter freiem Himmel. Im Rahmen der Open-Air-Kinoreihe FilmSchauPlätze NRW zeigt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel die Komödie "Vaya con dios – und führe uns in Versuchung" von Regisseur Zoltan Spirandelli. Vorab ist der Kurzfilm "Bis zum letzten Tropfen" von Simon Schnellmann zu sehen. Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit. Um die Wartezeit zu verkürzen, bietet das DA, Kunsthaus ein anregendes Begleitprogramm an. Einlass...
Kreis Steinfurt. Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiche Maßnahmen im Bereich von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Auch im Kreis Steinfurt unterstützen zahlreiche Freiwillige verschiedene Projekte und Initiativen. Mit der Veranstaltung "Zivilgesellschaft für Nachhaltigkeit" am Montag, 4. September, möchte der Kreis Steinfurt die Engagierten in der Region nun noch stärker vernetzen und einen effektiven Austausch fördern. Zwischen 16.30 Uhr und 19 Uhr sind alle Vereine, Initiativen, Einzelpersonen und Institutionen,...
Kreis Steinfurt. Zum 1. August 2023 werden in der Ausländerbehörde des Kreises Steinfurt, Sachgebiet "Allgemeines Ausländerrecht", organisatorische Veränderungen vorgenommen, die dem gestiegenen Arbeitsanfall Rechnung tragen und hohe Bearbeitungsdauern reduzieren sollen. Die Bearbeitung aufenthaltsrechtlicher Anliegen erfolgt dann im Rahmen einer personenbezogenen Sachbearbeitung, womit Antragstellerinnen und Antragstellern jeweils eine persönliche Ansprechperson zugeordnet ist. Die persönlichen Ansprechpersonen können dem aktualisierten...
Kreis Steinfurt. In Kürze endet die Bewerbungsfrist für den Bürgerpreis Demografie. Noch bis Montag, 14. August, können ehrenamtlich Engagierte Projekte für die Auszeichnung beim Kreis Steinfurt einreichen. Ausführliche Informationen sowie das Bewerbungsformular gibt es im Internet unter www.kreis-steinfurt.de/kreisentwicklung. Gesucht sind die besten Initiativen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Ob ehrenamtliche Streitschlichtung, Besuchsdienste bei einsamen Menschen oder Angebote zum interkulturellen Austausch – alle...
Kreis Steinfurt. Gemeinsam einzigartige Klänge entdecken – das ist Ziel des Musik-Projekts "Das Gefundene-Musik-Orchester", das als Teil des diesjährigen Projektstipendiums KunstKommunikation am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel umgesetzt wird. Das DA, Kunsthaus und der Berliner Künstler Albrecht Fersch suchen nach Mitwirkenden für dieses außergewöhnliche Musikerlebnis. Im Rahmen des Projekts soll im Zusammenspiel aller Beteiligten ein Kunst-Musik-Theater-Projekt mit selbstgebauten Klangapparaten auf die Beine gestellt werden. Der...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.