Den Vorsitz im Beirat der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) hat jetzt Ralf Hohoff übernommen. Hohoff verantwortet das Stadtmarketing in Hamm und will das Amt mit viel Engagement und Spaß an der Sache weiterführen. "Ich freue mich darauf, die Arbeit des Beirates in meiner neuen Funktion als Vorsitzender mitgestalten zu können", zeigte sich Hohoff nach der Wahl begeistert. Aus seiner Sicht sei die Wahl noch einmal ein sehr gutes Signal an alle Städte, auch an die, die ganz im Norden, Süden, Westen oder eben auch, wie Hamm, im Osten des Ruhrgebietes...
Wie vielseitig Grillen sein kann, zeigen die Marktbeschicker am Samstag (20. Juni) live vor Ort. Die Interessengemeinschaft Wochenmarkt an der Pauluskirche wird gemeinsam mit den Firmen Weber Grill und Gartencenter Hesse in der Zeit von 10:30 bis 13:30 Uhr die Grills "anfeuern" und bietet frisch gegrillte Probierhappen an. Es muss nicht immer Wurst sein: Dieser Klassiker gehört natürlich auch zu den angebotenen Häppchen, wenn die Fleischer und Metzger ihre Spezialitäten anbieten. Außerdem wird für Fischfreunde ein Lachs gegrillt. Und da sich...
Vielfalt pur auf der MAXI-Radroute: Biotope, Industrie und Kultur, Sehenswürdigkeiten oder Urlaubs-Idyllen. Die geführte Stadttour (Sonntag, 28. Juni, 9 Uhr) verläuft auf 86,86 Kilometern entlang der Hamm Stadtgrenze. Per Rad "erfahren" die Teilnehmer Geschichte und Geschichten über Hamm, wenn es an der Grenze zum Münsterland im Norden bis zu den Ausläufern des Haarstrangs im Süden, vorbei am Hindu-Tempel und durch die Lippeaue geht. Bereits zum siebten übernimmt Stadtführer Thorsten Schwark die Tour und bezeichnet sie als sein persönliches...
Am Montag, 22.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Bockum-Hövel, hier insbesondere auf der Marinestraße und im Stadtbezirk Heessen, hier insbesondere auf der Dolberger Straße durchgeführt. Am Dienstag, 23.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Rhynern, hier insbesondere auf der Eschenbuschstraße und im Stadtbezirk Herringen, hier insbesondere auf der Fritz-Husemann-Straße durchgeführt. Am Mittwoch, 24.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Mitte, hier...
Kulturell-genüsslich und sportlich sind die beiden unterhaltsamen Stadttouren "Druckerschwärze und Lesefutter" (Freitag, 19. Juni) und Sightjogging (Sonntag, 21. Juni) "Druckerschwärze und Lesefutter" startet mit einem kurzen Innenstadtspaziergang zur Geschichte des Bibliotheks- und Zeitungswesens im alten Hamm. Die Tour endet in der Buchhandlung Margret Holota, wo die Inhaberin zwei Neuerscheinungen aus dem Münsterland mit Pumpernickel und Klosterbräu-Bier serviert. Beim Sightjogging erkunden Sportbegeisterte die Hammer Innenstadt und ihre...
Damit Abfälle, die Schadstoffe enthalten, nicht in der grauen Restmülltonne landen, ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 15. Juni bis zum 22. Juni unterwegs. Bei seiner Tour durch alle Stadtbezirke haben die Hammer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, folgende Problemabfälle kostenlos abzugeben: Batterien, Chemikalien, Desinfektionsmittel, nicht ausgehärtete Farben und Lacke, Fotochemikalien, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Rostlöser und Rostschutzmittel,...
Viele Kinder haben schon darauf gewartet: Der neue Umweltkalender des Umweltamtes für das zweite Halbjahr 2015 ist da – und wartet gleich mit 44 Aktionen zum Mitmachen und Erleben auf. Neben einigen Klassikern wie der "Natur als Indianer auf der Spur", sind auch wieder neue Aktionen dabei, die Kinder spielerisch begeistern. Beispielsweise öffnet ein Milchbauer in den Sommerferien sein Hoftor und lässt sich beim Melken über die Schulter schauen. Wie man ohne Technik "überleben" kann, erproben die Kinder bei der Veranstaltung "Survival 24". Mit...
Eine kleine Delegation aus Hamm macht sich am Fronleichnam-Feiertag am Donnerstag auf den Weg nach Estland – das Ziel: die 35. Internationalen Hansetage vom 4. bis 7. Juni in Viljandi, eine Stadt mit knapp 18.000 Einwohnern im Süden des Landes. In jedem Jahr treffen sich die dem Internationalen Hansebund angeschlossenen Städte – zu dem Hamm seit 2002 gehört – um sich über gemeinsame Projekte, beispielsweise aus den Bereichen Tourismus und Wirtschaft, auszutauschen. Für die Stadt Hamm steht das diesjährige Treffen allerdings unter...
Premiere hat die Stadttour "Natur und Märchen im Kurpark" am 14. Juni (Sonntag). An diesem Wochenende gibt es zwei weitere spannende Touren auf "Schloss Heessen" (Freitag, 12. Juni) und mit "Lina die Magd" (Samstag, 13. Juni) auf den Spuren Hamms. Gegenwart und Geschichte von Schloss Heessen setzt die AG Schlossgeschichte gekonnt in Szene. Zuerst geben die Schüler-Experten als historische Bauherren gekleidet einen schauspielerischen Einblick in die Baugeschichte des Hauses. Anschließend zeigen sie bei der rund einstündigen Tour sichtbare...
Die Erfolgsgeschichte "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016"geht weiter. In der Maxigastro wurden 18 neue Betriebe mit dem Siegel ausgezeichnet und bekennen damit: Wir stehen zu Hamm und engagieren uns für die Stadt. "Es ist ganz einfach, ein Echter Hammer Betrieb zu werden", wirbt Knud Skrzipietz vom Stadtmarketing für das Siegel. Voraussetzung ist das Ausfüllen einer Checkliste mit vier Kriterien. Dazu gehören das freundliche Auftreten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem muss sich das Unternehmen in Hamm engagieren und...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.