Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 17.06.2015
Aktuelle Schwerpunkte der Geschwindigkeitsmessung

Am Montag, 22.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Bockum-Hövel, hier insbesondere auf der Marinestraße und im Stadtbezirk Heessen, hier insbesondere auf der Dolberger Straße durchgeführt. Am Dienstag, 23.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Rhynern, hier insbesondere auf der Eschenbuschstraße und im Stadtbezirk Herringen, hier insbesondere auf der Fritz-Husemann-Straße durchgeführt. Am Mittwoch, 24.06.2015, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen im Stadtbezirk Mitte, hier...

©

 12.06.2015
Stadttouren Hamm: Für Leseratten und Sportbegeisterte

Kulturell-genüsslich und sportlich sind die beiden unterhaltsamen Stadttouren "Druckerschwärze und Lesefutter" (Freitag, 19. Juni) und Sightjogging (Sonntag, 21. Juni) "Druckerschwärze und Lesefutter" startet mit einem kurzen Innenstadtspaziergang zur Geschichte des Bibliotheks- und Zeitungswesens im alten Hamm. Die Tour endet in der Buchhandlung Margret Holota, wo die Inhaberin zwei Neuerscheinungen aus dem Münsterland mit Pumpernickel und Klosterbräu-Bier serviert. Beim Sightjogging erkunden Sportbegeisterte die Hammer Innenstadt und ihre...

©

 11.06.2015
„Umweltmobil“ sammelt Problemabfälle in den Stadtbezirken

Damit Abfälle, die Schadstoffe enthalten, nicht in der grauen Restmülltonne landen, ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 15. Juni bis zum 22. Juni unterwegs. Bei seiner Tour durch alle Stadtbezirke haben die Hammer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, folgende Problemabfälle kostenlos abzugeben: Batterien, Chemikalien, Desinfektionsmittel, nicht ausgehärtete Farben und Lacke, Fotochemikalien, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Rostlöser und Rostschutzmittel,...

©

 05.06.2015
Neuer Umweltkalender mit 44 Aktionen

Viele Kinder haben schon darauf gewartet: Der neue Umweltkalender des Umweltamtes für das zweite Halbjahr 2015 ist da – und wartet gleich mit 44 Aktionen zum Mitmachen und Erleben auf. Neben einigen Klassikern wie der "Natur als Indianer auf der Spur", sind auch wieder neue Aktionen dabei, die Kinder spielerisch begeistern. Beispielsweise öffnet ein Milchbauer in den Sommerferien sein Hoftor und lässt sich beim Melken über die Schulter schauen. Wie man ohne Technik "überleben" kann, erproben die Kinder bei der Veranstaltung "Survival 24". Mit...

©

 03.06.2015
Internationaler Hansetag in Estland

Eine kleine Delegation aus Hamm macht sich am Fronleichnam-Feiertag am Donnerstag auf den Weg nach Estland – das Ziel: die 35. Internationalen Hansetage vom 4. bis 7. Juni in Viljandi, eine Stadt mit knapp 18.000 Einwohnern im Süden des Landes.   In jedem Jahr treffen sich die dem Internationalen Hansebund angeschlossenen Städte – zu dem Hamm seit 2002 gehört – um sich über gemeinsame Projekte, beispielsweise aus den Bereichen Tourismus und  Wirtschaft, auszutauschen.  Für die Stadt Hamm steht das diesjährige Treffen allerdings unter...

©

 03.06.2015
Stadttouren Hamm: Premiere für Märchen-Führung

Weitere Führungen: „Schloss Heessen“ und “Lina die Magd“

Premiere hat die Stadttour "Natur und Märchen im Kurpark" am 14. Juni (Sonntag). An diesem Wochenende gibt es zwei weitere spannende Touren auf "Schloss Heessen" (Freitag, 12. Juni) und mit "Lina die Magd" (Samstag, 13. Juni) auf den Spuren Hamms. Gegenwart und Geschichte von Schloss Heessen setzt die AG Schlossgeschichte gekonnt in Szene. Zuerst geben die Schüler-Experten als historische Bauherren gekleidet einen schauspielerischen Einblick in die Baugeschichte des Hauses. Anschließend zeigen sie bei der rund einstündigen Tour sichtbare...

©

 28.05.2015
Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Verleihung des Siegels für Hammer Betriebe

Die Erfolgsgeschichte "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb 2014-2016"geht weiter. In der Maxigastro wurden 18 neue Betriebe mit dem Siegel ausgezeichnet und bekennen damit: Wir stehen zu Hamm und engagieren uns für die Stadt. "Es ist ganz einfach, ein Echter Hammer Betrieb zu werden", wirbt Knud Skrzipietz vom Stadtmarketing für das Siegel. Voraussetzung ist das Ausfüllen einer Checkliste mit vier Kriterien. Dazu gehören das freundliche Auftreten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem muss sich das Unternehmen in Hamm engagieren und...

©

 21.05.2015
Pfingsten: Müllabfuhr kommt später

Aufgrund des Feiertages am Pfingstmontag, 25. Mai, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhr der grauen Mülltonnen und -container, des Altpapiers, der Gelben Säcke und Bioabfälle jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Die Abfuhrtage verschieben sich von: Pfingstmontag, 25. Mai, auf Dienstag, 26. Mai 2015 Dienstag, 26. Mai, auf Mittwoch, 27. Mai 2015 Mittwoch, 27. Mai, auf Donnerstag, 28. Mai 2015 Donnerstag, 28. Mai, auf Freitag 29. Mai 2015 Freitag 29....

©

 13.05.2015
Stadtführungen im Dreierpack: Geführte Touren durch Hamm

Hinter die Kulissen können Interessierte einen Blick bei der "Baustellenbesichtigung RWE Kraftwerk" (21. Mai) und bei "Lina die Magd" (23. Mai) mit einem Abstecher in das Stunikenhaus werfen. Einen Blick in die (Stadt-)geschichte und die Natur gewinnen die Radler bei der "Radtour Hammer Westen" (25. Mai). Die Dimension der RWE- Anlage wird in rund zwei Stunden nach einem Kurzvortrag und anschließender Baustellenbesichtigung deutlich. Markanteste Baukörper sind wohl die über 100 Meter hohen Kesselhäuser und die Kühltürme. Am Samstag erzählt...

©

 12.05.2015
Stadttouren Hamm: Zusatztermin Flunkertour im Juni

"Ausgebucht" heißt es bei den Flunkertouren. Deshalb gibt es am 8. Juni (18 Uhr) einen Zusatztermin mit Kalleinz Kwatschkowicz und Lore Schummelowski im Rahmen der Stadtführungen. Bei diesem Spaziergang erkunden die beiden Originale mit den Gästen die Innenstadt – immer mit einem Augenzwinkern. Sie erzählen Dönekes aus der Kolonie und viel Wissenswertes über Hamm. Aber: Was ist eigentlich wahr? Es wird gemeinsam gerätselt, gegessen und gelacht. Immer mit dabei sind altbekannte Lieder und auch Lores geliebter "Hacken-Mercedes" mit Snacks und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite