Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 21.05.2015
Pfingsten: Müllabfuhr kommt später

Aufgrund des Feiertages am Pfingstmontag, 25. Mai, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhr der grauen Mülltonnen und -container, des Altpapiers, der Gelben Säcke und Bioabfälle jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Die Abfuhrtage verschieben sich von: Pfingstmontag, 25. Mai, auf Dienstag, 26. Mai 2015 Dienstag, 26. Mai, auf Mittwoch, 27. Mai 2015 Mittwoch, 27. Mai, auf Donnerstag, 28. Mai 2015 Donnerstag, 28. Mai, auf Freitag 29. Mai 2015 Freitag 29....

©

 13.05.2015
Stadtführungen im Dreierpack: Geführte Touren durch Hamm

Hinter die Kulissen können Interessierte einen Blick bei der "Baustellenbesichtigung RWE Kraftwerk" (21. Mai) und bei "Lina die Magd" (23. Mai) mit einem Abstecher in das Stunikenhaus werfen. Einen Blick in die (Stadt-)geschichte und die Natur gewinnen die Radler bei der "Radtour Hammer Westen" (25. Mai). Die Dimension der RWE- Anlage wird in rund zwei Stunden nach einem Kurzvortrag und anschließender Baustellenbesichtigung deutlich. Markanteste Baukörper sind wohl die über 100 Meter hohen Kesselhäuser und die Kühltürme. Am Samstag erzählt...

©

 12.05.2015
Stadttouren Hamm: Zusatztermin Flunkertour im Juni

"Ausgebucht" heißt es bei den Flunkertouren. Deshalb gibt es am 8. Juni (18 Uhr) einen Zusatztermin mit Kalleinz Kwatschkowicz und Lore Schummelowski im Rahmen der Stadtführungen. Bei diesem Spaziergang erkunden die beiden Originale mit den Gästen die Innenstadt – immer mit einem Augenzwinkern. Sie erzählen Dönekes aus der Kolonie und viel Wissenswertes über Hamm. Aber: Was ist eigentlich wahr? Es wird gemeinsam gerätselt, gegessen und gelacht. Immer mit dabei sind altbekannte Lieder und auch Lores geliebter "Hacken-Mercedes" mit Snacks und...

©

 11.05.2015
Müllabfuhrverschiebung wegen Christi Himmelfahrt

Aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 14. Mai, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass ab Donnerstag die Abfuhr der grauen Mülltonnen und -container, des Altpapiers, der Gelben Säcke und Bioabfälle jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Die Abfuhrtage verschieben sich von Donnerstag, 14. Mai, auf Freitag, 15. Mai, und von Freitag, 15. Mai, auf Samstag, 16. Mai. Alle Verschiebungen sind bereits so im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle...

©

 07.05.2015
Hamm beim Römer-Lippe-Routen-Fest in Wesel

Sommer, Sonne, Fahrradwetter: Die Römer-Lippe-Route startet in ihre dritte Radsaison. Eingebettet in den dortigen Fahrradaktionstag findet das Römer-Lippe-Routen-Fest am Samstag (9. Mai) von 10 bis 15 Uhr in der Fußgängerzone von Wesel statt. Eine große Tourismusmeile informiert über aktuelle Reiseangebote rund ums Radfahren. "Selbstverständlich ist auch Hamm als Anrainer der Route beim Saisonauftakt vor Ort", wirbt Dörthe Strübli vom Stadtmarketing für das Fest und die 295 Kilometer lange Route, auf der Hamm "auf halber Strecke" liegt. ...

©

 07.05.2015
Gelbe Säcke werden verteilt

Ab Donnerstag, 7. Mai, lässt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) an alle Haushalte Gelbe Säcke verteilen. Die Verteilung wird im gesamten Stadtgebiet ungefähr vier Wochendauern. In den Testgebieten mit der Wertstofftonne werden keine Gelben Säcke zusätzlich benötigt, so dass hier keine Verteilung erfolgt. Der ASH weist darauf hin, dass an die Haushalte jeweils eine Rolle mit 25 Gelben Säcken verteilt wird. Auch bei Mehrfamilienhäusern ist für jeden Haushalt genau eine Rolle vorgesehen. Die Bewohnerinnen und Bewohner...

©

 07.05.2015
Stadttouren Hamm: Auf den Spuren der Stadtgeschichte

Auf die spannenden Spuren der Hammer Geschichte geht es bei den Stadttouren "Hamm und die Hanse" (16. Mai, 14 Uhr), "Jüdisches Leben" (16. Mai, 10 Uhr) und "Zechentour per Rad" (27. Mai, 10 Uhr). Das Leben und Wirken jüdischer Mitbürger vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert zeichnet die Tour  "Jüdische Leben" entlang von Häusern und Plätzen in der Innenstadt nach. In den rund zwei Stunden folgen die Gäste anhand der Stolpersteine auch Lebenswegen einiger jüdischer Menschen in Hamm. Bei "Hamm und die Hanse" wird während des zweistündigen...

©

 30.04.2015
Stadttouren Hamm: Drei auf einen Streich

Drei verschiedene Stadttouren geben Einblicke in die Stadtgeschichte(n): Jüdisches Leben in Hamm (9. Mai), Große Stadtrundfahrt mit dem Bus (10. Mai) sowie Schloss Oberwerries und Lippeaue (10. Mai). Die Stadtführung zum "Jüdischen Leben in Hamm" ( 15:30 Uhr)  zeichnet in der Innenstadt anhand von  Häusern und Plätzen das Leben und Wirken jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger vom Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert nach. Am 10. Mai (14:00 Uhr) können Gäste bei der großen Stadtrundfahrt mit dem Bus die Stadt ganz bequem erfahren. Pause ist...

©

 23.04.2015
Hinter den Kulissen

Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag

Pressetermine, Ratssitzungen, Reden halten: Zwölf neugierige Mädchen trafen sich am Donnerstagmorgen zum weltweiten Girls’ Day mit den Bürgermeisterinnen Ulrike Wäsche und Monika Simshäuser, um einen Einblick in ihre politische Arbeit zu bekommen. "Wie kommen Frauen in die Politik und wie können Sie unter den vielen Männern eine Führungskraft werden?", möchte Marie Bienefeld, eine der zwölf Schülerinnen, von den zwei Bürgermeisterinnen bei der Gesprächsrunde im Rahmen des Girls’ Day wissen. Die Antwort beider Bürgermeisterinnen ist...

©

 16.04.2015
Geführte Motorradtour durch Hamm und Umgebung

Frühlingsbeginn, Sonnenschein und endlich wieder Motorrad fahren. Stadtmarketing und Verkehrsverein Hamm e.V. bieten am 26. April (9:30 Uhr, Treffpunkt "Insel") eine geführte Motorradtour durch Hamm und Umgebung an. Startklar? Dann geht´s los. Erst einmal in Hamm mit dem Sri Kamadchi Ampal Tempel, Radbod mit Maschinenhalle, den Wassertürmen, Maxipark und Hafen. Anschließend wird "Strecke gemacht", und die Biker lassen sich den Fahrtwind um die Nase wehen auf dem Weg zum Wasserwerk Fröndenberg. Selbstverständlich werden auf der rund 100...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite