Kreis Steinfurt. Das vom Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt am Samstag vorsorglich angeordnete Badeverbot im Hörsteler Torfmoorsee wird ab sofort wieder aufgehoben. Grund für das vorsorgliche Badeverbot war eine erhöhte Blaualgen-Konzentration. Die dem Kreis Steinfurt heute zugegangenen Ergebnisse der Laborproben bestätigen den Rückgang der Blaualgen. Die Aufhebung des Badeverbotes ist mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW und der Stadt Hörstel abgestimmt.
Kreis Steinfurt. Kopfweiden schneiteln, Moorflächen oder Heidegebiete entkusseln, Nisthilfen und Unterschlupfe für Insekten und Fledermäuse bauen, Blühflächen anlegen etc. Projekte, Initiativen und Aktionen zum Schutz und zur Entwicklung von Natur und Umwelt gibt es im Kreis Steinfurt einige – auch für Kinder und Jugendliche. Genau diese können den Sparkassen Naturschutzpreis Kreis Steinfurt erhalten. "Kinder und Jugendliche im Einsatz für Natur und Umwelt" ist das Thema des erstmals von der Kreissparkasse Steinfurt und der...
Kreis Steinfurt. Sonnige Aussichten für Kunst- und Kulturfreunde: Auch in diesem Jahr hat das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ein vielfältiges Sommerprogramm zu bieten. Neben einem Kinoabend an der frischen Luft und den bereits traditionsreichen Septemberklängen erwartet das Publikum im August und September eine Augmented-Reality-Ausstellung sowie der Abschluss der Klangkunstausstellung von Emeka Ogboh. Reise-und Geschichtsbegeisterte dürfen sich auf einen Vortrag zu den historischen Reiseskizzen des Riesenbecker Ingenieurs Franz...
Kreis Steinfurt. Wer beabsichtigt, den "Automatik-Führerschein" mit der Schlüsselzahl B 197 abzulegen, sollte sich frühzeitig und umfassend vor Antragstellung über diese Fahrerlaubnis informieren. Dazu rät das Straßenverkehrsamt des Kreises Steinfurt. Mit der Regelung B 197 kann die praktische Fahrerlaubnis-Prüfung der Klasse B auf einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe abgelegt werden. Unter bestimmten Bedingungen dürfen Fahranfängerinnen und Fahranfänger Autos mit Schaltgetriebe fahren. Seit der Einführung des "Automatik-Führerscheins" mit...
Kreis Steinfurt. Herausragendes Engagement vor Ort zeichnet der Kreis Steinfurt auch in diesem Jahr wieder aus: Das Kreiskulturamt startet am Mittwoch, 19. Juli, die Ausschreibungsphase für den diesjährigen Heimat-Preis NRW. Er wird vom Land Nordrhein-Westfalen initiiert und gefördert. Fünf Wochen lang können sich Einzelpersonen, Vereine, Institutionen, Gruppen und Kommunen aus dem Kreis Steinfurt bewerben oder vorgeschlagen werden. Das Engagement kann ein Projekt, eine Initiative oder eine Aktion sein, das bzw. die einen besonderen Beitrag...
Kreis Steinfurt. Im Torfmoorsee in Hörstel wurde am späten gestrigen Abend eine erhöhte Konzentration an Blaualgen festgestellt. Blaualgen, im Fachjargon auch als Cyanobakterien bezeichnet, befinden sich grundsätzlich in allen Gewässern und sind bei einer normalen Konzentration ungefährlich. Bei einer starken Vermehrung können Cyanobakterien jedoch zu Gesundheitsstörungen wie Übelkeit, Durchfall, Hautreizungen oder gar Atemnot führen, dies insbesondere bei Kleinkindern, älteren Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Bis die...
Kreis Steinfurt. Mehr als 40.000 Fachkräfte fehlen derzeit bundesweit in der Pflege. Auch im Kreis Steinfurt wird dieser Fachkräftebedarf deutlich. "Wir sind immer auf der Suche nach geeignetem Personal", so Beate Jasper, Regionalleitung der Sander Pflege GmbH. Das Unternehmen ist im nordwestdeutschen Raum aktiv und bietet unterschiedliche Dienste im pflegerischen Bereich wie beispielsweise Wohngemeinschaften, Intensivpflege und ambulante Pflegedienste. Bei der Gewinnung von Mitarbeitenden hat das Unternehmen jetzt einen neuen Weg...
Kreis Steinfurt. Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft in der Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG (EKSBEG) können Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Steinfurt noch bis Sonntag, 23. Juli, im Internet unter www.energieland-kreis-steinfurt-beg.de mitteilen. Schon jetzt zeigt sich riesiges Interesse: Über 1900 Bürgerinnen und Bürger möchten Mitglied der Genossenschaft werden. Insgesamt bieten diese der Genossenschaft aktuell fast 20 Millionen Euro zur Umsetzung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien an....
Kreis Steinfurt/Saerbeck. Der Kreis Steinfurt erneuert ab dem heutigen Mittwoch, 12. Juli, die Kreisstraße 2 (Hembergener Straße) in Saerbeck. Betroffen ist das 530 Meter lange Teilstück, innerorts, zwischen der Nachtigallstraße und der B 475 (Teichstraße). Die Bauarbeiten für die insgesamt 1,2 Millionen Euro teure Maßnahme werden voraussichtlich bis Ende November dauern. Die Kreisstraße ist während dieser Zeit voll gesperrt. Die Straße wird vollständig erneuert und in dem Zuge von 4,50 Meter auf 6 Meter verbreitert. Damit, im Vorgriff zu...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt und seine 24 Städte und Gemeinden können in diesem Jahr einen besonderen Erfolg verbuchen: Beim STADTRADELN wurde nicht nur der erste Platz in Nordrhein-Westfalen erreicht, sondern auch der eigene Rekord von 2021 gebrochen. Mit 15.300 Teilnehmenden wurden beeindruckende 3.331.587 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt – das sind 15 Prozent mehr als vor zwei Jahren. Im Vergleich zu 2022 übertrafen sich die Radelnden sogar um etwa 650.000 Kilometer. Landrat Dr. Martin Sommer freut sich sehr über das große...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.