Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 02.07.2025
Abschlusskonzert des Westfälischen Musikfestivals an diesem Sonntag im Kurhaus

Aufgrund eines Druckfehlers im Programmheft ist es in Bezug auf das Datum bzw. den Tag des Abschlusskonzerts des Westfälischen Musikfestivals zu Irritationen gekommen. Das Konzert findet am Sonntag, 6. Juli, um 19:30 Uhr im Kurhaus Bad Hamm statt – nicht am Samstag.

Die Nordwestdeutsche Philharmonie unter der Leitung von Frank Beermann und "Artist in Residence" Lena Neudauer intonieren Johannes Brahms‘ Violinkonzert in D-Dur sowie seine 1. Sinfonie. Außerdem wird an diesem Abend auch der/die Preisträger(in) des KlassikSommer Musikpreises 2025 verkündet. Karten sind beim städtischen Kulturbüro, den bekannten Vorverkaufsstellen, online unter westfälisches-musikfestival.de oder am Sonntag noch an der Abendkasse erhältlich.

©

 02.07.2025
Unermüdlich für die Umwelt

Fünf Hammer Bürger:innen haben am Dienstag, 30. Juni, den Umweltpreis der Stadt Hamm verliehen bekommen. Dorothee Borowski, Günter Bachtrop, Michael Zwilling, Dr. Karl A. Faulenbach und Friedrich Moor erhielten ihn für ihre Verdienste in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten. Überreicht wurde er im Rathaus durch Volker Burgard (Dezernent für Klima, Umwelt und Migration) und Arnela Sacic, Vorsitzende des Ausschusses für Klima-, Umwelt- und Naturschutz. Die Stadt Hamm verleiht seit 1981 den Umweltpreis, um herausragende Leistungen auf dem...

©

 01.07.2025
Große Vorfreude auf das 18. Sattel-Fest am 20. Juli

Mit großem Engagement und entsprechender Vorfreude auf das 18. Sattel-Fest werben Vertreter:innen der beteiligten Kommunen aus Hamm, Soest und Welver, des Kreises Soest sowie Partner des Sattel-Festes gemeinsam mit Conrad für das größte Rad-Event der Region. Am Sonntag, 20. Juli, werden von 9 bis 18 Uhr wieder Tausende Fahrradfahrende zwischen Hamm und Soest erwartet. Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm: "Das Sattel-Fest ist das größte Rad-Event der Region und das größte seiner Art in ganz NRW. Und ein wunderbares Beispiel für...

© Thorsten Hübner, Stadt Hamm

 01.07.2025
Presseeinladung: Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur Einrichtung eines „Hauses des Sportes“

Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Hamm, der Stadtsportbund Hamm und die Sport und Freizeit Hamm gGmbH wollen ein gemeinsames Haus des Sports als zentrale Anlaufstelle für Sportvereine und Sportinteressierte in Hamm einrichten. Zu diesem Zweck unterzeichnen Oberbürgermeister Marc Herter, Fritz Corzilius Jr. (Präsident Stadtsportbund) und Ilka Satur (Geschäftsführerin Sport und Freizeit Hamm gGmbH) gemeinsam mit weiteren Vertreter:innen der beteiligten Organisationen am Montag, 7. Juli, um 10 Uhr im Büro des Oberbürgermeisters, Rathaus...

©

 30.06.2025
Musik aus Aremorica: Konzert im Musikpavillon am 6. Juli

Das erste Juli-Konzert der „Kulturzeit“ entführt die Zuhörer:innen am Sonntag, 6. Juli, um 15:00 Uhr im Musikpavillon in den keltischen Teil Frankreichs.

Das Ensemble An Erminig feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum: Schon ein halbes Jahrhundert ist die saarländisch-lothringische Formation mittlerweile Botschafter der Bretagne - vor allem im deutschsprachigen Raum, aber auch in Europa zwischen Dänemark und Italien. Der Name An Erminig bedeutet "Hermelin", das in der bretonischen Fahne abgebildete Tier ist das Symbol einer kulturell eigenständigen, keltischen Bretagne. Und so steht auch der Name der Band für eine eigenständige Arbeit an der bretonischen Musik, stets offen für innovative...

©

 30.06.2025
Hamms erste Doppel-Seilbahn: Spielplatz-Erweiterung Wegastraße freigegeben

Die Stadt Hamm hat den Spielplatz an der Wegastraße im Hammer Westen in den vergangenen Monaten um ein ganz besonderes Spielgerät erweitert: Im Rahmen der Fertigstellung konnte die erste Doppel-Seilbahn auf einem Hammer Spielplatz freigegeben werden. Außerdem stehen auf dem Spielplatz nun eine Balancierstrecke sowie ein rollstuhlfreundliches Trampolin für die Kinder und Jugendlichen zum Spielen bereit. Die Stadt Hamm hat rund 46.000 Euro in die Spielplatz-Erweiterung investiert. Mit Wünschen und Anregungen rund um die Hammer Spielplätze können...

©

 27.06.2025
Abschlusskonzert Westfälisches Musikfestival: Brahms Violinkonzert D-Dur und Sinfonie Nr. 1

Bruckner und Brahms waren die Antipoden des musikalischen Wiens des 19. Jahrhunderts. Naheliegend, das Brahms nun am Sonntag, 6. Juli, um 19:30 Uhr im Kurhaus das Festival beschließt, das von Bruckner eröffnet wurde.

F.A.E., eine Tonfolge, die auch Lebensmotto von Johannes Brahms war und in vielen seiner Werke als versteckte Signatur vorkommt, steht für "Frei Aber Einsam". Da war er in seiner emotionalen Welt gar nicht so weit entfernt von Bruckner, auch wenn er durchaus Freunde hatte! Sein vielleicht bester oder engster Künstlerfreund war der Geiger Joseph Joachim, für den, und auch mit dessen fachlicher Hilfe, er sein einziges Violinkonzert schrieb. Es wurde zu einem Meilenstein der Violinen-Literatur und zu einer der größten Herausforderung für...

©

 26.06.2025
Weiterhin freie Fahrt für Schülerinnen und Schüler

Seit knapp zwei Jahren fahren alle Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende (mit Wohnort in Hamm) im gesamten Stadtgebiet kostenlos mit Bus und Bahn. Möglich ist das dank des MaxiTickets, das nicht nur für den Schulweg, sondern rund um die Uhr gilt – egal ob auf dem Weg zu Freunden, zum Sportverein oder ins Kino. Dieses kostenlose Ticket wird auch im gesamten Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Ein entsprechendes Anschreiben wird über die Schulen in der letzten Woche vor den Sommerferien an alle Schülerinnen und Schüler verschickt. Die...

©

 26.06.2025
Presseeinladung: „Kick it fair!“-Fußballturnier für Hammer Fünftklässler:innen

Sehr geehrte Damen und Herren, am Dienstag, 8. Juli, findet auf den Fußballplätzen der Hammer Sportvereinigung, Jürgen-Graef-Allee, 59065 Hamm, unter dem Motto "Kick it fair!" ein Kleinfeld-Fußballturnier für die fünften Klassen der Hammer Schulen statt. Gemeinsam mit dem Stadtsportbund, der HSV und dem Wertecoach Martin Rietsch und Team (Dynamic Soccer School), veranstaltet das Kommunale Integrationszentrum im Rahmen des Projekts "Demokratie leben" das Turnier, bei dem Werte wie Fairplay, Respekt, Mut, Verantwortung, Teamgeist, Toleranz,...

©

 26.06.2025
Westfälisches Musikfestival: Konzert mit Spark & Sandie Wollasch am 4. Juli ist ausverkauft

Mit ihrem zündenden Stilmix begeisterten „Spark“ schon im Sommer 2022, für ihr Konzert am Freitag, 4. Juli, um 19:30 Uhr in der Mitgliederoase der Volksbank Hamm hat sich die Band die süddeutschen Jazzsängerin Sandie Wollasch als Verstärkung hinzugeholt.

Keine Chance für alle diejenigen, die sich bis jetzt noch kein Ticket gesichert haben: Das Konzert ist komplett ausverkauft! Auf alle anderen wartet ein spannendes Konzert: Mit Temperament erobern Andrea Ritter (Blockflöte), Daniel Koschitzki (Blockflöte und Melodica), Stefan Balazsovics (Violine und Viola), Victor Plumettaz (Violoncello) und Christian Fritz (Klavier) ihr Terrain - und gesungen wird dieses Mal auch! Seit rund 30 Jahren ist Sängerin Sandie Wollasch eine feste Größe in der deutschen Pop- und Jazzszene. Für ihre einzigartige...

©

  Nächste Seite