Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 30.06.2025
Hitzeaktionsplan greift

Kreis Viersen informiert vulnerable Einrichtungen angesichts gesundheitlich belastender Wetterlage

Angesichts der anhaltenden Temperaturen über 30 Grad hat der Kreis Viersen heute, im Rahmen der Testphase des Hitzeaktionsplans, eine Hitzewarnung ausgesprochen. Im Fokus stehen dabei besonders vulnerable Einrichtungen wie Alten- und Pflegeheime oder Kindertagesstätten. Im Laufe des Tages wurden diese Einrichtungen gezielt über die aktuelle Hitzesituation informiert und auf geeignete Schutzmaßnahmen hingewiesen. Dazu zählen unter anderem: Anpassung der Tagesabläufe (z. B. Aktivitäten in den kühleren Morgenstunden) Sicherstellung einer...

©

 30.06.2025
Wettbewerb „Schulradeln“ geht im Kreis Viersen in die vierte Runde

Wer wird die fahrradaktivste Schule?

Vom 1. bis zum 21. September findet im Kreis Viersen der Wettbewerb "Schulradeln" zum vierten Mal für alle Grund- und weiterführenden Schulen im Kreisgebiet statt. Der Wettbewerb läuft zeitgleich mit der bundesweiten Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. Mitmachen können neben Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräfte und Eltern. Jeder gefahrene Kilometer zählt, egal ob Schulweg oder Freizeit. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler für das Radfahren im Alltag und in der Freizeit motiviert werden und gleichzeitig durch die...

©

 28.06.2025
Den Kreis Viersen auf zwei Rädern erkunden

Neu aufgelegte Radbroschüre des Kreises Viersen mit Tourentipps verfügbar

Der Kreis Viersen hat die neu aufgelegte Broschüre "Den Kreis auf zwei Rädern erkunden" veröffentlicht. Die rund 35 bis 45 Kilometer langen Rundkurse verlaufen auf dem 680 Kilometer langen Radwandernetz des Kreises und führen auch in die angrenzenden Orte am Niederrhein sowie zu unseren Nachbarn in die Niederlande. Jede Tour steht unter einem Motto und es lässt sich einiges entdecken: Kirchen und Klöster in den Niederlanden sowie in Willich, der Borussiapark in Mönchengladbach, der Kempener Rundweg, Naturschutzgebiete rund um Niederkrüchten...

© Kreis Viersen

 27.06.2025
Cellotime in der Kreismusikschule Viersen

Konzert am 3. Juli / 16.30 Uhr

Die Kreismusikschule lädt am Donnerstag, den 3. Juli, um 16.30 Uhr zu einem Konzert unter dem Titel "Cellotime" in den Ernst Klusen Saal am Hermann-Hülser-Platz 1 in 41747 Viersen ein. Im Mittelpunkt stehen Schülerinnen und Schüler der Celloklassen von Theres Ondruj, Louisa Kaltenbach, Corinna Stüttgen, Anne Peuchet und Florian Fleischmann. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken für Violoncello, sowohl solistisch als auch in verschiedenen Ensemblebesetzungen. "Es ist immer wieder...

©

 27.06.2025
Rheinischer Archivtag 2025: Archive nachhaltig und zukunftsfähig?

Am 26. und 27. Juni hat der 58. Rheinische Archivtag stattgefunden. Gemeinsam mit dem LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (AFZ) hat das Kreisarchiv Viersen in der Festhalle der Stadt Viersen über 200 Delegierte empfangen. In drei Sektionen haben die Teilnehmenden verschiedene Aufgabenfelder der modernen Archivarbeit betrachtet, deren Bewältigung zentral für die aktuelle und zukünftige Bedeutung von Archiven in einer demokratischen Gesellschaft sind. In der ersten Sektion wurden Archive als Orte zur Aufbewahrung und Sicherung von...

© Kreis Viersen

 26.06.2025
Erste Pflegeschule wird Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Pflegeschule VfA e.V. in Viersen feiert Aufnahmeveranstaltung

Am Donnerstag, den 26. Juni, hat die Pflegeschule VfA e.V. in Viersen ihre Aufnahme in das bundesweite Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" gefeiert. Damit ist die Pflegeschule innerhalb des Kreises Viersen, neben den beiden Berufskollegs, die erste berufsbegleitende Schule ihrer Form, die Mitglied im Netzwerk ist. Mit dem Beitritt gehören im Kreisgebiet nun insgesamt 27 Schulen dem Courage-Netzwerk an. Die Patenschaft für die Pflegeschule VfA e.V. übernehmen Dr. Jens Robert Pagels (Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und...

© Kreis Viersen

 23.06.2025
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

Kreismusikschule Viersen feiert Preisträgerinnen und Preisträger

Mit großem Erfolg haben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teilgenommen, der in diesem Jahr vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal ausgetragen worden ist. Mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreisgebiet haben mit herausragenden Leistungen bei dem musikalischen Nachwuchswettbewerb überzeugt, der über 1.800 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland zusammengebracht hat. Insgesamt hatten sich sechs Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Viersen über den Landeswettbewerb für...

©

 23.06.2025
Geänderte Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Viersen ab 1. Juli

Ab Dienstag, den 1. Juli, ändern sich die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Viersen, Hindenburgstraße 160 in Viersen-Süchteln. Ab dann ist der Wertstoffhof samstags von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet. Von Montag bis Freitag öffnet er wie gewohnt von 7 bis 17 Uhr. Letzter Einlass ist an allen Tagen 15 Minuten vor Schließung. Weitere Informationen zum Wertstoffhof Viersen gibt es unter www.abfallbetrieb-kreis-viersen.de/wertstoffhof

©

 23.06.2025
Kreis Viersen stellt neues Informationsmaterial für den grenzüberschreitenden Niers-Radwanderweg vor

Veranstaltung am 6. Juli auf dem Markplatz in Goch

Der Niers-Radwanderweg ist eine 128 Kilometer lange, ausgeschilderte Route, die von Mönchengladbach über die Kreise Viersen und Kleve bis zur Gemeinde Gennep in den Niederlanden verläuft und die niederrheinische Kulturlandschaft entlang der Strecke erlebbar macht. Aufgrund des Verlaufes abseits städtischer Zentren durch eindrucksvolle Landschaften erfreut sich der Niers-Radwanderweg großer Beliebtheit. Die hohe Nachfrage zur Route ist Anlass dafür, das Informationsmaterial zum grenzüberschreitenden Niers-Radwanderweg neu aufzulegen. In diesem...

©

 18.06.2025
Abschluss der Veranstaltungsreihe „FRAU MACHT POLITIK“ des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen

"K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume" mit Anka Zink, 4. Juli, ab 19.30 Uhr

Unter dem Motto "K.O. Komplimente – Schlag sie durch die Blume" führt Kabarettistin Anka Zink am Freitag, den 4. Juli, ab 19.30 Uhr durch den Abend. Als Vertreterin einer konstruktiven Lebenshaltung segelt Anka Zink hart am Wind des Zeitgeistes und kreuzt manchmal dagegen. Augenzwinkernd begegnet sie menschlichen Schwächen mit Nachsicht. Nicht nur denen der anderen, sondern auch den eigenen. Gemäß ihrem Motto: "Zink, Think Positiv!" schenkt sie uns eine Perspektive, die heißt: Statt sich krank zu ärgern, lieber kaputtlachen! Freuen Sie sich...

©

  Nächste Seite