Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Gemeinde Südlohn

26.09.2025 - Gemeinde Südlohn

Stichwahl für das Bürgermeisteramt: Einladung zur Wahlarena im Rathaus am 28. September 2025, 18:00 Uhr
Die Gemeinde Südlohn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Sonntag, dem 28. September 2025, die Ergebnisse der Bürgermeisterstichwahl gemeinsam im Rathaus zu verfolgen.

© Gemeinde Südlohn Die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Südlohn wird am Sonntag, 28. September 2025 durchgeführt.  Einladung zur Wahlarena am 28. September 2025: Die Gemeinde Südlohn lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Sonntag, dem 28. September 2025, die Ergebnisse der Bürgermeisterstichwahl gemeinsam im Rathaus zu verfolgen. Die Veranstaltung findet im Ratssaal im 1. Obergeschoss statt, der für diesen Anlass als "Wahlarena" eingerichtet wird. Die Wahlergebnisse werden auf einer großen Leinwand im Saal...

mehr lesen...


23.09.2025 - Gemeinde Südlohn

Sonderöffnung des Wahlamtes am Donnerstag, dem 25.09.2025 bis 18:00 Uhr
Information zur Stichwahl des Bürgermeisters am Sonntag, dem 28. September 2025.

© Gemeinde Südlohn Die Gemeinde Südlohn hat mit Datum vom 23.09.2025 bereits ca. 2.500 Briefwahlunterlagen für die Stichwahl verschickt oder persönlich ausgegeben. Für den Fall, dass Sie ihre Wahlunterlagen noch nicht erhalten haben, sollten Sie sich unverzüglich im Wahlamt der Gemeinde Südlohn melden. Hier können dann neue Wahlunterlagen ausgestellt werden. Die Ersatzausstellung muss bis spätestens Samstag (27.09.2025) um 12 Uhr beim Wahlamt beantragt werden. An diesem Tage öffnet das Wahlbüro um 08:00 Uhr. Neue Anträge auf Briefwahlunterlagen können noch bis...

mehr lesen...


19.09.2025 - Gemeinde Südlohn

Weltkindertag am 20. September 2025 - „KINDERRECHTE-BAUSTEINE FÜR DEMOKRATIE“
Kinder der Schmetterlingsgruppe aus dem St. Ida Kindergarten haben zu dem diesjährigen Motto Bausteine gestaltet, die nun sichtbar für alle Entscheidungsträger im Rathaus zu sehen sind.

© Gemeinde Südlohn Der Weltkindertag am 20. September 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto: "KINDERRECHTE-BAUSTEINE FÜR DEMOKRATIE". UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller Zukunft und das Fundament der Demokratie ist. Kinder die ihre Rechte kennen und leben, verstehen besser, wie Demokratie funktioniert und wie sie sich aktiv einbringen können. Die beiden Kinderrechtsorganisationen fordern im Wahljahr dazu auf, die Rechte der jungen Generation stärker als bisher...

mehr lesen...


18.09.2025 - Gemeinde Südlohn

Baumaßnahmen auf der Eschstraße und Bahnhofstraße: Sanierung und Erneuerung der Infrastruktur
Es handelt sich um zwei koordinierte Baumaßnahmen der Gemeinde Südlohn und der LokalWerke

© Auf der Eschstraße und der Bahnhofstraße laufen derzeit zwei koordinierte Baumaßnahmen der Gemeinde Südlohn und der LokalWerke. Ziel ist die Verbesserung der Straßeninfrastruktur sowie die Erneuerung der Versorgungsleitungen. Sanierung der Eschstraße durch die Gemeinde Südlohn Zwischen dem Minikreisel und der Eisdiele wurden erhebliche Schäden im Betonsteinpflaster festgestellt. Die Gemeinde Südlohn hat daraufhin eine Fachfirma aus dem Kreis Borken mit der Sanierung beauftragt. Im Mai und Juni wurden die Schottertragschicht sowie das Pflaster...

mehr lesen...


18.09.2025 - Gemeinde Südlohn

Internetseite der Gemeinde Südlohn wird mit "Leichter Sprache“ barrierefreier
Die Funktion „Leichte Sprache“ erweitert das digitale Angebot der Gemeinde um eine essenzielle Komponente der Zugänglichkeit.

© Gemeinde Südlohn Die Gemeinde Südlohn hat ihr Barrierefreiheit der Internetseite www.suedlohn.de weiter verbessert. Gestern wurde das Modul der bereits verwendeten Assistenzsoftware der aktion-barrierefrei.de um die Funktion "Leichte Sprache" erweitert. Die Hilfe zur Barrierefreiheit ist oben rechts in der Navigation der Internetseite zu finden. "Die Funktion "Leichte Sprache" erweitert das digitale Angebot der Gemeinde um eine essenzielle Komponente der Zugänglichkeit. Sie sorgt dafür, dass komplexe Inhalte in eine klare, einfache Sprache übersetzt werden –...

mehr lesen...


17.09.2025 - Gemeinde Südlohn

Stichwahl zur Wahl des Bürgermeisters am Sonntag, dem 28.09.2025
Ab Donnerstag, dem 18.09.2025, ist es möglich, die Briefwahl im Rathaus zu beantragen. Alle Infos zur anstehenden Stichwahl im Überblick!

© Die Entscheidung, wer Bürgermeister in Südlohn wird, wurde vertagt. Keiner der drei Bewerber/innen konnte mehr als die Hälfte der Stimmen für sich gewinnen. Markus Lask hat mit 2.302 Stimmen 46,34 Prozent erreicht. Auf dem zweiten Platz folgt Michael Schichel mit 1.881 Stimmen = 37,86 Prozent. Die Entscheidung zwischen Markus Lask und Michael Schichel fällt bei der Stichwahl am Sonntag, dem 28. September 2025. Machen Sie bei der Stichwahl am 28.09.2025 von Ihrem Wahlrecht Gebrauch, um so aktiv die Entwicklung unserer Gemeinde mitzugestalten. ...

mehr lesen...


10.09.2025 - Gemeinde Südlohn

EUREGIO-Sprechstunde für Grenzpendler in Oeding
Am 16. September 2025, 15:00 bis 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus am Woorteweg 30, 46354 Südlohn-Oeding.

© Gemeinde Südlohn Arbeiten im Nachbarland gehört zum Alltag vieler Bewohner der Grenzregion. Aus der besonderen Situation ergeben sich vielfältige Fragen zu Steuer, Krankenversicherung oder Rente, bei deren Beantwortung der GrenzInfoPunkt der EUREGIO Gronau/Enschede schnell und unkompliziert hilft. In Zusammenarbeit mit dem deutschen Finanzamt bietet der GrenzInfoPunkt eine allgemeine Beratung für ehemalige, aktuelle und künftige Grenzpendler in Oeding an. Nutzen Sie das kostenfreie Beratungsangebot der EUREGIO mit der Sprechstunde am: Dienstag, 16....

mehr lesen...


08.09.2025 - Gemeinde Südlohn

Einladung zur Wahlarena im Rathaus am 14. September 2025, 18:00 Uhr
Die Gemeinde Südlohn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Wahlsonntag, dem 14. September 2025, die Ergebnisse der Kommunalwahlen gemeinsam im Rathaus zu verfolgen.

© Gemeinde Südlohn Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden: der Gemeinderat der Gemeinde Südlohn, die Bürgermeisterin / der Bürgermeister der Gemeinde Südlohn, der Kreistag des Kreises Borken, sowie die Landrätin / der Landrat des Kreises Borken. Einladung zur Wahlarena am 14. September 2025: Die Gemeinde Südlohn lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Wahlsonntag, dem 14. September 2025, die Ergebnisse der Kommunalwahlen gemeinsam im Rathaus zu verfolgen. Die Veranstaltung findet im Ratssaal im 1....

mehr lesen...


04.09.2025 - Gemeinde Südlohn

Smarte SpieleBoxxen werden gut angenommen
Seit März ist eine einfache und kostenlose Ausleihe von Spiel- und Sportgeräten an SpieleBoxxen in Südlohn und Oeding per App möglich.

© Gemeinde Südlohn Am SportCampus in Südlohn und am Jugendhaus Tipi in Oeding können seit März diesen Jahres Spiel- und Sportgeräte via App kostenlos ausgeliehen werden. Die Gemeinde Südlohn hatte die smarten "Spieleboxxen" in Südlohn und in Oeding aufgestellt. "Mit dem Projekt "Smarte Spielboxxen" setzt die Gemeinde Südlohn eine Maßnahme im Themenbereich Smart City der Digitalisierungsstrategie um. Die Standorte wurden so gewählt, dass durch die Nähe zum Sportverein SC Südlohn und zum Jugendhaus eine soziale Kontrolle und regelmäßige Inaugenscheinnahme der...

mehr lesen...


29.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Neue überdachte Sitzgruppe am Spielplatz an der Buchenallee in Oeding
Das Kleinprojekt wurde mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes gefördert.

© Gemeinde Südlohn Der Spielplatz Buchenallee hat eine neue Attraktion erhalten: Seit dem 14. August 2025 steht dort eine überdachte Sitzgruppe, die allen Besucherinnen und Besuchern des Spielplatzes zur Verfügung steht. Ausgangspunkt war ein Antrag der WSO-Fraktion im Ausschuss für Bau, Planung und Gemeindeentwicklung am 12. März 2025. Die Fraktion schlug vor, die durch die Verlagerung einer Trafostation freigewordene Fläche für ein weiteres Spielgerät zu nutzen, um das Spielangebot zu erweitern und den Spielplatz noch attraktiver zu gestalten. Die...

mehr lesen...


26.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Endspurt beim Heimatpreis 2025 "Brauchtum heute erleben"
Vorschläge können nur noch bis zum 31. August 2025 eingereicht werden!

© Gemeinde Südlohn Die Gemeinde Südlohn vergibt in diesem Jahr den Heimatpreis zum siebten Mal. Mit dem Preis, der vom Land NRW gefördert wird, werden verdiente Ehrenamtler und engagierte Bürger unserer Gemeinde ausgezeichnet. Die Gemeinde weist darauf hin, dass Vorschläge nur noch bis Sonntag, dem 31. August 2025 eingereicht werden können! Das besondere Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet: "Brauchtum heute erleben” Altes Handwerk und alte Traditionen verleihen einer Region ihre einzigartige Identität. Brauchtumspflege ist ein lebendiger Ausdruck der...

mehr lesen...


26.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Zeit schenken. Menschen bewegen.
Jetzt BürgerBus-Fahrer (m,w,d) in der Gemeinde Südlohn im schönen Münsterland werden!

© Gemeinde Südlohn Unserer BürgerBusVerein Südlohn-Oeding e.V. sucht ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer (m/w/d), die Lust haben, sich sinnvoll zu engagieren – ganz flexibel und mit viel Herz. Was du mitbringst: ➡️Einen Führerschein der Klasse 3/EU-Führerschein 2 Jahre Fahrpraxis ➡️Du bist mindestens 21 Jahre alt ➡️Freude am Umgang mit Menschen ➡️Du bist bereit, einen Gesundheitscheck zu machen Was du zurückbekommst: ➡️Dankbare Fahrgäste ➡️Ein sinnvolles Ehrenamt ➡️Tolle Gemeinschaft im Verein ➡️Einsätze direkt in deiner Region Alle Infos und...

mehr lesen...


18.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Heimatpreis 2025 "Brauchtum heute erleben" - Jetzt Vorschläge einreichen!
Vorschläge können noch bis zum 31. August 2025 eingereicht werden!

© Gemeinde Südlohn Die Gemeinde Südlohn vergibt in diesem Jahr den Heimatpreis zum siebten Mal. Mit dem Preis, der vom Land NRW gefördert wird, werden verdiente Ehrenamtler und engagierte Bürger unserer Gemeinde ausgezeichnet. Das besondere Schwerpunktthema in diesem Jahr lautet: "Brauchtum heute erleben” Altes Handwerk und alte Traditionen verleihen einer Region ihre einzigartige Identität. Brauchtumspflege ist ein lebendiger Ausdruck der Geschichte und der Werte einer Gemeinschaft. Jahrhunderte alte Bräuche werden von Schützenvereinen und Heimatvereinen,...

mehr lesen...


14.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Kommunalwahl 2025: Briefwahlbüro der Gemeinde Südlohn hat geöffnet
Am Sonntag, 14. September 2025, finden die Kommunalwahlen statt. Die 7.734 Wahlbenachrichtigungen wurden mittlerweile an alle Wahlberechtigten versandt.

© Gemeinde Südlohn Alle, die am Wahltag verhindert sind oder das örtliche Wahllokal nicht besuchen möchten, können einen Wahlschein beantragen und die Stimme schon vor dem eigentlichen Wahltermin per Briefwahl abgeben. Ab sofort können die Wahlberechtigten unter www.suedlohn.de/wahlschein ihren Briefwahlantrag stellen. Im Briefwahlbüro können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ihre Briefwahlunterlagen erhalten und direkt vor Ort wählen. Dabei sind die Wahlbenachrichtigung sowie der Lichtbildausweis mitzubringen. Das Briefwahlbüro befindet sich im Rathaus,...

mehr lesen...


08.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Bürger für Bürger – die Gala für Sport & Ehrenamt am Freitag, den 7. November 2025
Nutzen Sie die Gelegenheit, bis zum 26.09.2025 Ihre Favoriten vorzuschlagen. Anmeldung für die Gala ab sofort möglich – der Eintritt ist frei!

© Gemeinde Südlohn Wie in vielen ländlichen Regionen haben auch bei uns in Südlohn und Oeding die Vereine und das Ehrenamt eine besondere gesellschaftliche Bedeutung. Sie bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch, leben und bewahren unser Brauchtum, bringen uns in Bewegung, bewahren vor Einsamkeit und pflegen Natur und kulturelle Einrichtungen, kümmern sich um Kinder und Jugendliche und vieles mehr. Unzählige Bürger unserer Gemeinde sind in den zahlreichen Vereinen aktiv und leisten viele Stunden gemeinnützige Arbeit. Darauf können wir zu Recht sehr stolz...

mehr lesen...


07.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Gemeinde Südlohn feiert langjährige Mitarbeiter
Bürgermeister Werner Stödtke, Sabine Hemsing und Dirk Vahlmann zusammen 105 Jahre im öffentlichen Dienst.

© Gemeinde Südlohn Ein festlicher Anlass in der Gemeinde Südlohn: Heute wurden Bürgermeister Werner Stödtke und Sabine Hemsing aus dem Bürgerbüro/Standesamt für jeweils 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt, während Dirk Vahlmann, Fachbereichsleiter Planen und Bauen, sein 25-jähriges Dienstjubiläum feierte. Im Rahmen einer kleinen, feierlichen Zusammenkunft im Rathaus würdigte Markus Lask, der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters sowie Fachbereichs- und Personalleiter, die herausragenden Leistungen und die lange Treue der Jubilare zur Gemeinde. "40 Jahre...

mehr lesen...


07.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Briefwahl für die Kommunalwahlen 2025 kann ab sofort online beantragt werden!
Die Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt. Gewählt werden der Gemeinderat und die Bürgermeisterin / der Bürgermeister der Gemeinde Südlohn, der Kreistag, sowie die Landrätin / der Landrat.

© Gemeinde Südlohn Innenminister Herbert Reul hat den Termin für die Kommunalwahlen 2025 in Nordrhein-Westfalen auf den 14. September 2025 festgelegt. Etwaige Stichwahlen werden am 28. September 2025 durchgeführt. Gewählt werden der Gemeinderat und die Bürgermeisterin / der Bürgermeister der Gemeinde Südlohn, der Kreistag, sowie die Landrätin / der Landrat. Wahlberechtigt ist, - wer am Wahltag Deutscher oder Unionsbürger ist, - das 16. Lebensjahr am Wahltag vollendet hat, - seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung, seit...

mehr lesen...


05.08.2025 - Gemeinde Südlohn

Vollsperrung der Bahnhofstraße in Höhe der Kreisparkasse in Richtung Minikreisel/Am Vereinshaus

© Gemeinde Südlohn Wie bekannt erneuern die LokalWerke Westmünsterland derzeit eine Gasleitung im Bereich zwischen Eschstraße und Bahnhofstraße, in Höhe der Sparkasse/St. Niklas (ehem. Krankenhaus).   In Richtung Ortsmitte ist die Fahrbahn vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.   Der Bus des RVM fährt während der Bauarbeiten die Haltestellen Mühlenkamp und Bahnhofstraße nicht an.   Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum Ende der Ferien abgeschlossen sein.

mehr lesen...


17.07.2025 - Gemeinde Südlohn

Neue Schiedspersonen vereidigt!
Nach 10 Jahren geben Heinrich Sibbing und Udo Hayk den Staffelstab an Gabriele Tecker und Markus Link als neue Schiedspersonen für die Schiedsamtsbezirke Südlohn und Oeding weiter.

© Gemeinde Südlohn In der Gemeinde Südlohn wurden neue Schiedspersonen ernannt. Die Schiedspersonen helfen, Konflikte unbürokratisch und kostengünstig zu lösen. Zudem sind sie wichtige Ansprechpersonen bei der außergerichtlichen Streitbeilegung. Ihre Aufgabe ist es, bei verschiedenen Streitigkeiten, wie z.B. nachbarschaftlichen Problemen, zu vermitteln und eine Einigung zu erzielen.  Die Neubesetzung ist ein wichtiger Beitrag, um in Zukunft bei Konflikten und Streitfällen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern als neutrale Instanz schlichten zu können. Dies dient...

mehr lesen...


10.07.2025 - Gemeinde Südlohn

Spatenstich für den Neubau der von-Galen-Schule in Oeding
Ein bedeutender Meilenstein in der Bildungsinfrastruktur der Gemeinde Südlohn.

© Gemeinde Südlohn Ein bedeutender Meilenstein in der Bildungsinfrastruktur der Gemeinde Südlohn wurde heute mit dem offiziellen Spatenstich für den Neubau der von-Galen-Schule in Oeding gesetzt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern der Schule, des Architekten und des Planungsbüros, der lokalen Politik sowie der Verwaltung, um gemeinsam den Grundstein für eine zukunftsfähige Schule zu legen. Der Neubau der von-Galen-Schule erfolgt als Reaktion auf die unzureichenden energetischen Standards des bisherigen Gebäudes. Nachdem...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 423.525

Dienstag, 28. Oktober 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.