Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Stadt Hamm

16.09.2025 - Stadt Hamm

Augen auf: Offene Ateliers 2025

© Am 28. September laden die Offenen Ateliers von 11 - 18 Uhr alle Kunstbegeisterten zu einer kreativen Reise ein, bei der sie neugierig sein und Fragen stellen dürfen – aber vor allem, zahlreiche Künstler:innen und ihre Werke näher kennenlernen können.

mehr lesen...


16.09.2025 - Stadt Hamm

Pflegecompass: Engagement sichtbar machen
Stadt Hamm und compass private pflegeberatung verleihen Pflegepreis

© Werden Menschen pflegebedürftig, benötigen sie ein gutes Netzwerk, das sie unterstützt und versorgt. Diese helfenden Menschen – ob pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende oder Angebote vor Ort für pflegebedürftige und pflegende Menschen aus der Region – zeichnen die Stadt Hamm und die Pflegeberatung compass nun gemeinsam mit einem Pflegepreis aus. Der Nominierungszeitraum startet am 1. Oktober 2025. "Nähe, Trost, Gesellschaft: Die Pflege von An- und Zugehörigen ist weitgehend ,unsichtbare Arbeit‘, die zum überwiegenden Teil Menschen in...

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Hamm

Christian Tetzlaff: Violin-Rezital mit Sonaten und Partiten von Johann Sebastian Bach

© Christian Tetzlaff ist einer der gefragtesten Geiger und spannendsten Musiker der Klassikwelt. Für sein Debüt in Hamm am Freitag, 26. September, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Agnes hat er vier der sechs Violinsoli von Johann Sebastian Bach ausgewählt.

mehr lesen...


15.09.2025 - Stadt Hamm

Geschichte in Liedern: Walisische Folk-Songs - Klangkosmoskonzert am 23. September

© Leinen los: Die Sommerpause ist beendet und der Klangkosmos Weltmusik macht sich am Dienstag, 23. September, um 18:00 Uhr im Kulturbahnhof wieder auf Reisen, um faszinierende Klangwelten zu entdecken.

mehr lesen...


12.09.2025 - Stadt Hamm

Stefanie Heinzmann & MIKIS Takeover! Ensemble am 25.09. im Kurhaus

© Ein ganz besonderes Konzert ist am Donnerstag, 25. September, um 19:30 Uhr im Kurhaus zu hören: Gemeinsam mit dem Takeover! Ensemble interpretiert Ausnahmesängerin Stefanie Heinzmann ihre größten Songs in einem zeitlosen, klassischen Gewand.

mehr lesen...


11.09.2025 - Stadt Hamm

Von Zechen bis Schlössern – Große Stadtrundfahrt im Herbst

©  www.t-gawel.de Von Streuobstwiesen und Bergarbeitersiedlungen über Zechenareale bis zu Schlössern: Geschichte, Natur und Stadtentwicklung verbinden sich zu einer abwechslungsreichen Entdeckungstour. Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die "Große Stadtrundfahrt" dazu ein, Hamm aus neuen Perspektiven zu erleben und dabei Bekanntes wie Unentdecktes zu verbinden. Die rund 3,5-stündige Fahrt zeigt die Vielfalt des Stadtgebiets und bietet Eindrücke zwischen Industriekultur, Landschaft und moderner Stadtentwicklung. Ein stimmungsvoller Höhepunkt ist die Pause auf...

mehr lesen...


11.09.2025 - Stadt Hamm

aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

© Am Montag, 15.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Fangstraße Rhynern, Grönebergstraße Am Dienstag, 16.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Goethestraße Uentrop, Sundernstraße Am Mittwoch, 17.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Humburgstraße Bockum-Hövel, Erlenfeldstraße Am Donnerstag, 18.09.2025, werden...

mehr lesen...


10.09.2025 - Stadt Hamm

Mehr Stadtgrün wagen!

© Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (16.-22.09.) (https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka25) hat die Stadt Hamm auch dieses Jahr eine passende Veranstaltung geplant. Unter dem Motto "Mehr Stadtgrün (in Hamm) wagen" lädt sie interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich zur Bedeutung von naturnahen Gärten zu informieren oder zu erfahren, was die Stadt unternimmt, um die öffentlichen Grünflächen fit für die Folgen des Klimawandels zu machen. Am Mittwoch, 17. September, von 19 Uhr bis etwa 20:30 Uhr werden dazu Impuls-Vorträge mit...

mehr lesen...


10.09.2025 - Stadt Hamm

Bezirksregierung genehmigt Bau des Wertstoffhofs am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz

© Thorsten Hübner / Stadt Hamm Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Errichtung und den anschließenden Betrieb des Wertstoffhofs am Ökonomierat-Peitzmeier-Platz genehmigt. Diese gute Nachricht ist Anfang der Woche beim Betreiber, dem Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH), eingetroffen. Damit steht dem Bau des zweiten Wertstoffhofs für Hamm nichts mehr im Wege.

mehr lesen...


08.09.2025 - Stadt Hamm

Aktionstag „Wohnungslos, aber nicht bedürfnislos“ in Hamm – Einweihung der mobilen Praxis des Mobilen Medizinischen Dienstes

© Zum diesjährigen Tag der Wohnungslosen laden die Hammer Träger der Wohnungslosenhilfe am 11. September 2025 von 10 bis 13 Uhr zu einem Aktionstag in der Weststraße (Höhe Rossmann) ein. Der Fokus des Aktionstages liegt auf den existentiellen Grundbedürfnissen wohnungsloser Menschen. Unter dem Motto "Wohnungslos, aber nicht bedürfnislos" möchten die Praktiker auf die prekären Lebenslagen der Betroffenen aufmerksam machen und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Schwieriger Alltag wohnungsloser Menschen Neben den persönlichen...

mehr lesen...


08.09.2025 - Stadt Hamm

China Moses & Band: "It's complicated"

© Sängerin, Komponistin und Produzentin China Moses gibt sich die Ehre: am Samstag, 20. September, ist sie um 19:30 Uhr erstmals im Kurhaus zu Gast. Klangvoll unterstützt wird sie dabei von ihrer großartigen Band mit Jerome Cornelis (Gitarre, Gesang) Lawrence Insula (Bass), Ilja Richter (Klavier) und Ebow “LOX” Mensah (Schlagzeug).

mehr lesen...


04.09.2025 - Stadt Hamm

aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

© Am Montag, 08.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Alleestraße Rhynern, Brehmstraße Am Dienstag, 09.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Lünener Straße Heessen, Hoher Weg Am Mittwoch, 10.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Heinrichstraße Uentrop, Alter Uentroper Weg Am Donnerstag, 11.09.2025, werden verstärkt...

mehr lesen...


02.09.2025 - Stadt Hamm

Maxipark bekommt MaxiGarten
Bundesbauministerin Hubertz übergibt Förderbescheid über 5,6 Millionen Euro

© Angesichts des fortschreitenden Klimawandels mit häufiger auftretenden langen Trockenperioden einerseits und Starkregenereignissen andererseits, muss auch im Garten- und Landschaftsbau neu geplant, gepflanzt sowie situationsbedingt be- bzw. auch entwässert werden. Es geht um klimaresiliente Pflanzen, die eine Zeitlang auch mit wenig Wasser überleben, es geht um eine Bevorratung mit der natürlichen Ressource Regenwasser und nicht zuletzt geht es um ein der globalen Erwärmung angepasstes Mikroklima, das den eigenen Garten zu Hause auch in Zukunft...

mehr lesen...


02.09.2025 - Stadt Hamm

Nächste Stadtteilkonferenz Hamm-Norden findet statt

© Die Stadtteilarbeit Hamm-Norden lädt alle interessierten Bürger:innen aus dem Hammer Norden am Donnerstag, 18. September, um 17 Uhr herzlich in die Aula des Stadtteilzentrums Hamm-Norden, Sorauer Str. 14, 59065 Hamm, zur zweiten Stadtteilkonferenz des Jahres ein. Neben Gesprächs- und Austauschmöglichkeiten werden Informationen zum aktuellen Familienbericht und zum Familienrathaus geboten. Im Anschluss stehen die Ansprechpersonen für Nachfragen und Gespräche zur Verfügung. Außerdem werden drei moderierte Tische eingerichtet, an denen Anregungen...

mehr lesen...


02.09.2025 - Stadt Hamm

Umweltmobil in den Stadtbezirken unterwegs

© Farben, Pflanzenschutzmittel oder Laugen – diese schadstoffhaltigen Abfälle müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden. Sie gehören nicht in den Restmüll oder in Wertstoffbehälter. Für die Sammlung von Problemabfällen aus privaten Haushalten ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs Hamm (ASH) vom 8. September bis zum 15. September im Stadtgebiet unterwegs.

mehr lesen...


02.09.2025 - Stadt Hamm

Presseeinladung: Vorstellung des neuen „Büro Innenstadt“

© Sehr geehrte Damen und Herren, die Hammer Innenstadt befindet sich in einem fortwährenden Wandel: Handel und Gastronomie stehen vor Herausforderungen, neue Wohnungen entstehen, Klimaanpassung und die Aufwertung öffentlicher Räume sind zentrale Aufgaben. Damit diese Entwicklungen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Innenstadtakteuren gelingen, eröffnet die Stadt Hamm eine neue Anlaufstelle im Herzen der Stadt. Im Rahmen eines Pressetermins am Freitag, 5. September, um 10 Uhr in der Nordstraße 5, 59065 Hamm, möchten wir...

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Hamm

I-Dötzchen freuen sich über bunte Frühstücksdosen

© Thorsten Hübner / Stadt Hamm Seit 1997 engagiert sich der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) mit der Aktion „Abfallarmes Schulfrühstück“ für eine nachhaltige und umweltfreundliche Grundschulzeit. Ziel ist es, den Einsatz von Einwegverpackungen zu reduzieren und den Kindern das Bewusstsein für Umweltschutz schon in jungen Jahren zu vermitteln.

mehr lesen...


29.08.2025 - Stadt Hamm

Doppelte Auszeichnung

© Im Rahmen des Regionalen Forums verlieht die IGA Metropole Ruhr 2027 am Donnerstagvormittag, 28. August, der Stadt Hamm gleich zwei Preise: den dritten Stern für den Maximilianpark (mit dem Maxigarten) und die Auszeichnung als Zukunftsprojekt für das Kanalquartier. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum war die 3. Sterne-Verleihung an sieben investive Projekte der sogenannten Ebene "Unsere Gärten". Bereits im August 2020 wurde der Maximilianpark in Hamm als eines von 15 Projekten mit innovativen Ideen...

mehr lesen...


28.08.2025 - Stadt Hamm

aktuelle Schwerpunkte der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung

© Am Montag, 01.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Heithofer Allee Rhynern, Fischerstraße Am Dienstag, 02.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Bockum-Hövel, Großer Sandweg Herringen, Dortmunder Straße Am Mittwoch, 03.09.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Eschenallee Pelkum, Wilhelm-Liebknecht-Straße Am Donnerstag,...

mehr lesen...


25.08.2025 - Stadt Hamm

Medienentwicklungsplan 2020–2024 übertrifft Erwartungen deutlich

© Thorsten Hübner/Stadt Hamm Die Stadt Hamm hat die Ziele ihres Medienentwicklungsplans (MEP) 2020–2024 nicht nur erreicht, sondern in zentralen Bereichen deutlich übertroffen. Vor allem bei der Ausstattung mit digitalen Endgeräten und beim Ausbau der schulischen Netzwerkinfrastruktur ist die Bilanz beeindruckend: Statt der ursprünglich geplanten Quoten von 1:5 (übrige Schulen) bzw. 1:3 (Förderschulen und Berufskollegs) verfügen die Hammer Schulen heute im Durchschnitt über eine Gerätequote von mehr als 70 Prozent. Damit konnte in vielen Fällen sogar eine 1:1- oder...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 420.326

Dienstag, 16. September 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.