Alle Meldungen: Stadt Hamm
Inspiration, Talent und Vielfalt: der Hammer Künstlermarkt öffnet am 2. November seine Pforten
Einmal mehr verwandelt sich das Kurhaus Bad Hamm in eine große Galerie, wenn am 2. November zahlreiche lokale und regionale bildende Künstler:innen von 11 bis 18 Uhr im Rahmen des mittlerweile 22. Hammer Künstlermarktes einen Querschnitt ihrer aktuellen Arbeiten zeigen. Jedes der Werke erzählt seine ganz eigene Geschichte, spiegelt die individuelle Inspiration wider, die dahintersteckt und macht deutlich, wie viel Herzblut hineingeflossen ist.
mehr lesen...
Beratungsangebot zum Älterwerden in Hamm
Unter dem Leitgedanken "Älterwerden in Hamm – Lebenswert. Selbstbestimmt. Mittendrin." führt das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege der Stadt Hamm im Rahmen der Initiative "Familienfreundlichste Stadt" eine niedrigschwellige Veranstaltungsreihe durch. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger umfassend zu den Themen rechtliche Vorsorge, Wohnen im Alter, Pflege und Rente zu informieren – und sie dabei zu unterstützen, so lange wie möglich selbstbestimmt und gut versorgt in der eigenen häuslichen Umgebung zu leben.
Ein zentraler Bestandteil dieser...
mehr lesen...
Einweihung Museumsstraße und Tag der offenen Tür im Büro Innenstadt
Bausteine der Innenstadtentwicklung werden vorgestellt
"Ohne Lücke bis zum Wasser" – unter diesem Motto steht die Schaffung einer attraktiven Verbindung vom Marktplatz bis hinunter zur Kanalkante. Dieser Lückenschluss ist nun bis zur Pauluskirche vollzogen: Über die neugestaltete Museumsstraße wurde eine durchgängig gestaltete und reizvolle Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrerinnen geschaffen und das Projekt "Kanalkante 2030 – Hamm ans Wasser" zum Abschluss gebracht. Die gesamte Wegeverbindung vom Kanal bis zum Marktplatz hat somit nun ein einheitliches Design und das "rote Band", die am...
mehr lesen...
Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal: am 29.10. auf der Bühne im Kurhaus
Alarm! Alarm! Der notorische Unruhestifter Dieter Krause (alias Tom Gerhardt) ist wieder da. Und das gleich mit einem großen Drama. Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im Fernsehen seine Mitmenschen gequält hat, drängt er am Mittwoch, 29. Oktober, um 19:30 Uhr auch noch auf die Bühne im Kurhaus. Und das natürlich mit seiner überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen Dackelclub …
mehr lesen...
50 Jahre Großstadt Hamm – Verlosung unter Jubilaren: 50x2 Plätze für Festakt zu gewinnen
Hamm feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren ist die Stadt ganz offiziell Großstadt. Dieses halbe Jahrhundert gemeinsamer Stadtgeschichte soll nach den bunten und vielfältigen Stadtbezirksfesten im Sommer noch einmal im Rahmen eines zentralen Festakts gebührend gefeiert werden – und Bürgerinnen und Bürger, die selbst ein rundes Jubiläum begehen, sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.
Unter dem Motto "Hamm wird 50 – und du bist ein Teil davon!" verlost die Stadt Hamm 50x2 Plätze für den feierlichen Festakt am 18....
mehr lesen...
Der Sound einer Region: Son Jarocho aus Veracruz am 21.10. beim Klangkosmos
Das zweite Konzert führt den Klangkosmos am Dienstag, 21. Oktober (18 Uhr, Kulturbahnhof) auf den amerikanischen Kontinent in ein Land, das reich an traditioneller Musik ist: Mexiko.
mehr lesen...
Gemeinsam nachhaltig handeln
Die Stadt Hamm hat seit dem 1. August 2025 eine "Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik": Annika Behrens widmet sich in Hamm neben Sensibilisierungsmaßnahmen im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen (Agenda 2030) insbesondere den Themen Fairer Handel und Nachhaltige Beschaffung innerhalb der Stadtverwaltung. In diesem Zusammenhang wird die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik eng mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Hamm, Tobias Garske, sowie der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town zusammenarbeiten.
Ein...
mehr lesen...
8. Nacht der Lichtkunst: Film (20.10.) & Lichtreise (25.10.) in Hamm
Die Nacht der Lichtkunst hat in der Hellweg-Region mittlerweile schon Tradition, bereits zum achten Mal bietet das Netzwerk HELLWEG – ein LICHTWEG im östlichen Ruhrgebiet ein besonderes Programm rund um die Lichtkunst. Hamm ist mit dabei und zeigt zunächst im Vorfeld am Montag, 20. Oktober, den Film "Tracing Light - Die Magie des Lichts" und bietet im Rahmen des offiziellen Programms am Samstag, 25. Oktober, auch wieder eine Lichtreise an.
mehr lesen...
Schlüssel übergeben: Waldorfkindergarten in modernen Räumen
Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Marc Herter, den Geschäftsführer der Hammer Gemeinnütziger Baugesellschaft (HGB), Dominique Lahme, und HGB-Prokurist Dirk Hunsdick hat der Waldorfkindergarten Hamm nun auch ganz offiziell seine neuen Räumlichkeiten in Heessen bezogen. Nur wenige Monate nach dem ersten Spatenstich im März ist auf dem Gelände in direkter Nachbarschaft zum Schloss Heessen eine moderne Kita in nachhaltiger Modulholzbauweise entstanden – hell, freundlich, barrierefrei und voller neuer Möglichkeiten.
...
mehr lesen...
Vorübergehend keine persönliche Vorsprache im Amt für Soziales, Wohnen und Pflege möglich
Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege im Südringcenter ist derzeit nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. Betroffen sind insbesondere die Wohngeldstelle sowie das Team Bildungs- und Teilhabepaket (YouCardHamm). Bis einschließlich Montag, 13. Oktober, ist keine persönliche Vorsprache möglich. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sind in dieser Zeit weiterhin per E-Mail und telefonisch erreichbar: Wohngeldstelle: wohngeld@stadt.hamm.de, Hotline: 17-8139; Bildungs- und Teilhabepaket (YouCardHamm): bildungspaket@stadt.hamm.de.
mehr lesen...
Publikumspreis der Hauptstadt des Fairen Handels 2025: Jetzt für Hamm abstimmen!
In Hamm engagieren sich Ehrenamtliche, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung – und haben jetzt die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen: Seit 2003 werden Städte, Gemeinden und Landkreise ausgezeichnet, die beim Einkauf von Produkten für die Kommune auf faire und nachhaltige Handelsbedingungen achten, Vereine und Unternehmen vor Ort in ihrem Einsatz für den fairen Handel unterstützen oder sich mit...
mehr lesen...
Auf gute Zusammenarbeit
Entwicklungsträgervertrag zur Gebietsentwicklung „Südlich Haltepunkt Westtünnen“ unterzeichnet
Zur Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen im Zuge der Gebietsentwicklung südlich des Haltepunktes Westtünnen hat die Stadt Hamm am Montag auf der EXPO REAL in München einen Entwicklungsträgervertrag mit der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH geschlossen. Damit wird die Tochtergesellschaft des Landes NRW beauftragt, treuhänderisch alle wesentlichen Schritte der vorbereitenden Untersuchungen übernehmen. Die NRW.BANK stellt zur Finanzierung des Projektes einen Kredit über ein Treuhandkonto zur Verfügung. Alle Erträge aus der Vermarktung...
mehr lesen...
Umbau des Kreisverkehrs Hohenhöveler Straße/ Rautenstrauchstraße/ Eichstedtstraße startet
Am Montag, 13. Oktober, beginnt die Stadt Hamm mit dem Umbau des Kreisverkehrs Hohenhöveler Straße/ Rautenstrauchstraße/ Eichstedtstraße in Bockum-Hövel. Im Zuge der Maßnahme werden die Gehwege im Kreisverkehr mit einem Blindenleitsystem ausgestattet sowie ein Teil der Radwegeführung zurückgebaut und der abgesenkte Bereich durch ein Hochbord ersetzt.
Während der Arbeiten wird der Verkehr aufrechterhalten, es kommt allerdings zu Einengungen der Fahrbahnen im Bereich der Baustelle. Der Fußgängerverkehr wird auf die jeweils anderen Gehwegseiten...
mehr lesen...
Starke Filme – starke Kinder: Kinderfilmfest in Hamm 2025
Mit dem Familiensonntag am 12. Oktober startet das traditionsreiche Hammer Kinderfilmfest im Cineplex in die Filmfestwoche und feiert Kinderbuchklassiker. Spannende, lustige und unterhaltsame Filme richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, an Eltern und Großeltern. Dazu wird ein buntes Begleitprogramm geboten.
Das Filmfest wird am Sonntag um 11 Uhr mit dem Film "Die Schule der magischen Tiere, Teil 4" eröffnet. Die Verfilmung der beliebten Kinderbuchreihe erzählt neue Abenteuer von der magischen Schulgemeinschaft. Der Film ist ab 8...
mehr lesen...
Asphaltdeckschichterneuerungen an Münsterstraße und Heessener Straße
Die Stadt Hamm nutzt die Herbstferien, um zwei stark befahrene Verkehrsadern im Stadtgebiet zu erneuern: die Münsterstraße und die Heessener Straße. Beide Maßnahmen starten am Freitag, 10. Oktober 2025, ab 13 Uhr und sind so terminiert, dass die Hauptarbeiten innerhalb der Ferien abgeschlossen werden können. Ziel ist es, die Beeinträchtigungen für den Berufs- und Schülerverkehr so gering wie möglich zu halten.
Im Rahmen der Maßnahmen wird auf beiden Straßen die Asphaltdeckschicht erneuert. Dabei werden insgesamt rund 10.150 Quadratmeter...
mehr lesen...
Hamm stärkt europäische Zusammenarbeit im Projekt #connectedinEurope
Die Stadt Hamm hat ihre Rolle als Vorreiterin in Sachen digitale Stadtentwicklung und europäische Kooperation im Rahmen des Projekts #connectedinEurope unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit der italienischen Partnerstadt Arezzo arbeitete Hamm knapp drei Jahre lang an Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation – von smarter Verwaltung bis hin zu nachhaltiger Mobilität.
"Der Austausch mit Arezzo hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Ansätze zu entwickeln", betont Jennifer Klinge, Chief...
mehr lesen...
Familiennachmittag und Stadtteilkonferenz im Hammer Westen
Für Dienstag, 7. Oktober 2025, lädt die Stadtteilarbeit Hamm-Westen gemeinsam mit den Bezirksbürgermeister:innen zu einem Familiennachmittag mit Stadtteilkonferenz in das Stadtteilzentrum, Wilhelmstraße 21, 59067 Hamm, ein. Zwischen 16 und 19 Uhr stehen Familien, Begegnung und Austausch im Mittelpunkt.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm:
Spiel- und Kreativangebote für Kinder und Erwachsene
eine Fotowand unter dem Motto "Wir sind Hamm-Westen"
ein buntes Familienquiz mit attraktiven Preisen, darunter ein...
mehr lesen...
Bauarbeiten auf Wertstoffhof: Errichtung des Sozialgebäudes
Am 6. Oktober startet der Bau eines neuen Sozialgebäudes am Wertstoffhof Am Lausbach. Für die Anliefernden bleibt alles wie bisher.
mehr lesen...
Verschiebung der Müllabfuhr
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass sich aufgrund des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am Freitag, 3. Oktober, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container verschiebt: Ab dem Feiertag erfolgt die Abfuhr jeweils einen Tag später als üblich.
mehr lesen...
Ein Echter Hammer: Netzwerktreffen mit Hammer Unternehmen
Chillige Stimmung, Grillbüfett und leckere Getränke und vor allem viele gute Gespräche in entspannter Atmosphäre: Das war das 8. Netzwerktreffen der Echten Hammer Betriebe. Rund 200 Gäste trafen sich zum lockeren Austausch in der Maxigastro.
"Großartig, dass wir erstmals mehr als 500 Hammer Unternehmen im Netzwerk begrüßen können, so viele von ihnen den Netzwerkgedanken leben und hier ganz einfach miteinander ins Gespräch kommen", freuen sich Oberbürgermeister Marc Herter und Geschäftsführer Pascal Ledune von der IMPULS. Die Hammer...
mehr lesen...