Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Kreis Viersen Pressestelle

07.06.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Kreis Viersen baut grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz aus
INTERREG-Projekt startet im Juli für vier Jahre

© Foto: © Katastrophenschutz in der Grenzregion Seit vielen Jahren arbeiten die Kreise Viersen und Kleve mit den angrenzenden niederländischen Partnern, den Sicherheitsregionen Limburg-Noord, Gelderland-Zuid, Gelderland-Midden und Noord- en Oost-Gelderland im Bevölkerungsschutz erfolgreich zusammen. Dies wurde 2017 bereits durch eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung im Katastrophenschutz besiegelt. Die Bezirksregierung Düsseldorf begleitet die Arbeit unterstützend. Nun wird das gemeinsame Miteinander in den Bereichen Brandschutz, Hilfeleistung, Katastrophenschutz und Rettungsdienst weiter...

mehr lesen...


07.06.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Viersener Kreistag tagt am 15. Juni

© Der Viersener Kreistag kommt am Donnerstag, 15. Juni, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr in der neuen Cafeteria des Rhein-Maas-Berufskollegs in der Kleinbahnstraße 61 in 47906 Kempen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht der Gleichstellungsbeauftragten für die Jahre 2021 und 2022, der Grundsatzbeschluss nachhaltiges Bauen sowie die Kommunale Pflegeplanung im Kreis Viersen - Bericht für das Jahr 2023. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich.  Die...

mehr lesen...


06.06.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Meine Perspektive-Meine Chance
Kreis Viersen startet Postkartenaktion

© Kreis Viersen Unter dem Titel "Meine Perspektive-Meine Chance!" läuft eine Postkartenaktion an allen weiterführenden Schulen im Kreis Viersen. Schülerinnen und Schüler, die noch nicht wissen, was sie nach der Schule machen möchten, erhalten die Postkarte zusammen mit ihrem Zeugnis.  Mit der ansprechend gestalteten Karte sollen die Jugendlichen motiviert werden, den QR-Code auf der Postkarte zu scannen oder die Internetseite www.kreis-viersen.de/koko  zu besuchen. Hier können sich die jungen Menschen über die Beratungsangebote in der Sommer- und Herbstzeit...

mehr lesen...


05.06.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Sanierung der K 11 in Kempen abgeschlossen
Kreis Viersen gibt Krefelder Weg für den Verkehr frei

© Kreis Viersen Die Sanierung der Kreisstraße 11, Krefelder Weg in Kempen, ist abgeschlossen. Der Kreis Viersen hatte mit den Sanierungsarbeiten am 11. April begonnen. Geplant waren zwei Bauabschnitte, zunächst zwischen den Einmündungen Von-Galen-Straße und Von-Ketteler-Straße, danach bis zum Zubringer der B 509. Der geplante Bauablauf im zweiten Abschnitt ist aufgrund des konkreten Verdachtes auf einen Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg erheblich beeinträchtigt worden. Nach einem Einsatz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Düsseldorf,...

mehr lesen...


02.06.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Schulsport im Kreis Viersen: NRW Young Stars
Vielseitigkeits-Mannschaftswettbewerb der Leichtathletik für Grundschulen

© Kreis Viersen Am Freitag, 2. Juni, haben sich elf Grundschulmannschaften aus dem Kreis Viersen getroffen, um am Vielseitigkeits-Mannschaftswettbewerb NRW Young Stars teilzunehmen. Von 9 bis 12.30 Uhr konnten sich Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen in den Disziplinen Medizinballstoßen, Weitsprung, Bananenkistenslalom, Weitwurf, Dauerlauf und 40 Meter Hindernis Sprint Staffel messen. Über den ersten Platz und Medaillen konnte sich die Mannschaft der Brüder-Grimm-Schule Süchteln freuen, gefolgt von der Paul-Weyers-Schule Dülken auf Platz...

mehr lesen...


31.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Tag der Architektur am 18. Juni 2023: Kreis Viersen lädt ins Kreisarchiv und Lehrschwimmbad der Franziskus-Förderschule ein

© BENITO BARAJAS Am Tag der Architektur am 18.06.23 können Interessierte das Lehrschwimmbad der Franziskusschule und das neugebaute Kreisarchiv in Viersen besichtigen. Bei Führungen durch die Gebäude stehen die Verantwortlichen und Architekten für Fragen bereit und zeigen die Besonderheiten der Neubauten. Kreisarchiv Das Kreisarchiv ist als Siegerentwurf aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen. Das Gebäude gliedert sich in zwei Hauptbauteile, das monolithische, fensterlose, viergeschossige Magazin und das Umringsgebäude, welches transparent und...

mehr lesen...


31.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Einladung zur Sitzung des Jagdbeirates bei der unteren Jagdbehörde des Kreises Viersen am 7. Juni

© Der Jagdbeirat bei der unteren Jagdbehörde des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 7. Juni. Beginn ist um 17 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Festsetzung des Abschussplanes Damwild 2023 bis 2024. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich.  Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

mehr lesen...


30.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Nacht der Kultur der Kreismusikschule Viersen
2. Juni / 18 bis 21.30 Uhr / Städtische Gymnasium Thomaeum

© Am Freitag, 2. Juni, veranstaltet das Städtische Gymnasium Thomaeum, am Gymnasium 4 in 47906 Kempen, von 18 bis 21.30 Uhr die Nacht der Kultur. Die Kreismusikschule Viersen ist an dieser Veranstaltung mit einigen Beiträgen beteiligt. Ein Geigenensemble und die Geigen AG der Astrid Lindgren Schule werden unter der Leitung von Natalia Nolte unter anderem Werke von Schostakowitsch spielen. Schülerinnen für das Instrument Querflöte aus der Klasse von Margit Behrends spielen Stücke von Bach, Faure und Piazzolla mit dem Dozenten Rafale Carpena...

mehr lesen...


30.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Mit dem Fahrrad in die „Viersener Berge“
Radroute des Monats Juni

© Kreis Viersen Im Juni führt die 38 Kilometer lange Radroute des Monats Juni von Grefrath in die Süchtelner Höhen. Am Parkplatz Deversdonk startet die Tour Richtung Süden zum Knotenpunkt (KP) 55 im Ortszentrum von Grefrath. Es geht auf einer ehemaligen Bahntrasse leicht bergauf über den KP 63 zum KP 87 in Nettetal-Lobberich. Auf dem Weg zum KP 13 passiert die Route die katholische Pfarrkirche St. Sebastian aus dem 19. Jahrhundert. Sie wurde im neuromanischen Stil erbaut und beeindruckt mit Ihren 63 Meter hohen Türmen.  Die Radelnden fahren entlang des Sees...

mehr lesen...


25.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Tag der Honigbiene im Niederrheinischen Freilichtmuseum
4. Juni / 11 bis 16 Uhr

© Thomas Eicher Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen veranstaltet am Sonntag, den 4. Juni, von 11 bis 16 Uhr, gemeinsam mit dem Bienenzuchtverein Oedt den Tag der Honigbiene. Interessierte haben die Möglichkeit, den Imkerinnen und Imkern des Vereins bei ihrer Tätigkeit zuzusehen und dabei Wissenswertes zur Honigbiene zu erfahren. Das Museumsteam bietet einen Infostand zu insektenfreundlichen Pflanzen sowie Mitmachaktionen für Kinder an. Das Lehrbienenhaus befindet sich seit dem Jahr 2009 auf dem Museumsgelände und wird für die...

mehr lesen...


25.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Buch trifft Musik – Eine Veranstaltung der Kreismusikschule und der Stadtbibliothek Viersen
Konzert der Blechblasinstrumente / 3. Juni, 11.30 Uhr

© Am Samstag, 3. Juni, findet um 11.30 Uhr die Veranstaltung "Buch trifft Musik" in der Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek Viersen statt. Unter der Leitung von Raimund Glasmachers können Interessierte ab dem Grundschulalter im Vortragsraum der Bibliothek kleinen Kostproben aus dem Unterrichtsgeschehen der Blechbläser lauschen. Solovorträge, wie auch kurze Duos und Trios sind von den Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule geplant. Außerdem besteht die Möglichkeit, Instrumente wie Trompete oder Posaune unter Anleitung des Dozenten...

mehr lesen...


24.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Der Kreis Viersen radelt erneut für das Klima
Deutschlandweite Aktion „STADTRADELN“ zum siebten Mal im Kreis Viersen

© Foto: Kreis Viersen Die Aktion STADTRADELN startet in die nächste Runde: Vom 1. bis 21. Juni treten die Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Kreis Viersen unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" gemeinsam in die Pedale. Der Kreis Viersen und das Klimabündnis e.V. rufen zum Mitmachen auf und laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit Kilometer für das Klima zu sammeln. STADTRADELN ist eine deutschlandweite Aktion, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Ziel ist es, das Fahrradfahren als...

mehr lesen...


23.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein mit neuem Angebot „60/40“
Schnuppertag am 5. Juni, ab 9.30 Uhr

© Das Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein bietet im Bildungsgang Abendrealschule in Viersen-Dülken ab Montag, 7. August, das Projekt "60/40" an. Das Angebot richtet sich an Personen, welche die Schule ohne Abschluss verlassen haben oder einen höheren Abschluss erreichen möchten. Das neue Projekt findet in ähnlicher Form wie der bereits seit vielen Jahren im Abendgymnasium erfolgreich durchgeführte Lehrgangstyp "Abitur-Online" statt. Interessierte können ihre Zeit in diesem Lehrgang freier und flexibler einteilen: Präsenzunterricht an zwei...

mehr lesen...


23.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Tag der offenen Tür in der Jugendwerkstatt Bracht
3. Juni / 10 bis 15 Uhr

© Am Samstag, 3. Juni, findet von 10 bis 15 Uhr auf dem Außengelände der Jugendwerkstatt Bracht am Alster Kirchweg in Brüggen-Bracht statt. Besucherinnen und Besucher können sich bei dieser Gelegenheit über die Arbeit in der Jugendwerkstatt, mit den Schwerpunktbereichen Catering und Gärtnerei, informieren. Die Gäste erwartet eine 5.400 Quadratmeter große Anlage mit Gewächshaus, Biotop, Stauden, Obststräuchern und Hochbeeten. Die Fachkräfte der Jugendwerkstatt Bracht bieten Führungen durch das Haupthaus in der Altkevelaer Str. 14 an. Die...

mehr lesen...


22.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Digitaler Elternabend „Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ am 5. Juni
Um 18:30 Uhr zum Thema Last Minute Bewerbungsstrategien

© Am Montag, 5. Juni, um 18.30 Uhr findet der Digitale Elternabend zum Thema "Last Minute Bewerbungsstrategien" statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung oder Registrierung vorab ist nicht erforderlich. Unter https://fachkräfte-für-morgen.de/elternabende finden interessierte Eltern aus dem Kreis Viersen weitere Informationen sowie die Einwahldaten zum Termin. Expertinnen und Experten der Bundesagentur für Arbeit, der Handwerkskammer Düsseldorf und der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein informieren und geben Tipps, wie...

mehr lesen...


22.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Erste Mobilfunkmesswoche NRW: Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen können lokale Funklöcher per App melden
Ministerin Neubaur: Ergebnisse helfen, noch gezielter an flächendeckender Mobilfunkversorgung zu arbeiten

© Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine Initiative der Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren in den Kreisen und kreisfreien Städten. Durch die Meldungen soll ein genaueres Bild der Mobilfunkversorgungslage vor Ort und in der Fläche des Landes entstehen. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur...

mehr lesen...


19.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Wandertag auf den Hinsbecker Höhen ein voller Erfolg
Vielseitiges Programm lockte 3.500 Besucherinnen und Besucher

© Naturpark Schwalm-Nette An Christi Himmelfahrt, 18. Mai, hat der Wandertag im Kreis Viersen traditionell auf den Hinsbecker Höhen stattgefunden. Der Naturpark Schwalm-Nette, der Kreis Viersen und die Stadt Nettetal hatten zum 56. Wandertag auf die Hinsbecker Heide eingeladen und rund 3.500 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt. Der Naturpark hat ein vielfältiges Programm für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. Insgesamt haben sieben geführte Touren durch die Hinsbecker Höhen mit verschiedenen Themen 230 Wanderinnen und Wanderer...

mehr lesen...


19.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

GartenLeben im Niederrheinischen Freilichtmuseum
Blumen- und Pflanzenschau vom 27. bis 29. Mai

© Über das Pfingstwochenende, vom 27. bis 29. Mai, blühen rund um die Dorenburg im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen nicht nur die Rosen: Zum 15. Mal setzt die Blumen- und Pflanzenschau GartenLeben ein echtes Highlight in der Region. Inmitten der imposanten Kulisse des Freilichtmuseums blühen bunte Blumen, duften frische Kräuter und treffen sich Gartenfans.  Rund 100 Aussteller zeigen ausgefallene Gartenaccessoires und -möbel, kuriose Kunstwerke, allerlei Antiquiertes oder auch den modernen Kunst-Kick für draußen. Ein...

mehr lesen...


19.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Freier Eintritt ins Niederrheinische Freilichtmuseum am 21. Mai
Aktion zum Internationalen Museumstag in Grefrath

© Frank Hohnen Am 21. Mai 2023 findet der Internationale Museumstag statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken. Das diesjährige Motto lautet "Museen mit Freude entdecken". Auch das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen beteiligt sich an dem Aktionstag. Am Sonntag, den 21. Mai, ist der Eintritt ins Museum für alle Besucherinnen und Besucher...

mehr lesen...


17.05.2023 - Kreis Viersen Pressestelle

Gesundheitsausschuss tagt am 24. Mai

© Der Gesundheitsausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 24. Mai. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95, in 41751 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem steht eine Entscheidung über Anträge auf Mitgliedschaft in der Kommunalen Gesundheitskonferenz Kreis Viersen auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Mirjam Hufschmidt. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.716

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.