Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Ennepe-Ruhr-Kreis

09.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Schüler-BAföG für das kommende Schuljahr jetzt beantragen

© (pen) Junge Menschen, die für ihre schulische Ausbildung finanzielle Unterstützung benötigen, können beim Ennepe-Ruhr-Kreis Schüler-BAföG beantragen. Das Team der BAföG-Stelle empfiehlt, den Antrag für das Schuljahr 2025/26 bereits jetzt zu stellen – am besten online.   Die Förderung erfolgt frühestens mit Beginn der schulischen Ausbildung und erst ab dem Monat, an dem ein unterschriebener Antrag vorliegt, nicht rückwirkend. Wer seine Dokumente bereits mehrere Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres einreicht, profitiert von kürzeren...

mehr lesen...


08.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Jugend musiziert: 28 Nachwuchstalente aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis ausgezeichnet

© (pen) "So eine großartige musikalische Leistung braucht viel Vorarbeit. Dahinter stecken Talent und Fleiß, aber auch tatkräftige Unterstützung": Bei der Begrüßung der Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" im Schwelmer Haus Martfeld hat Landrat Olaf Schade den Ehrgeiz der jungen Musikerinnen und Musiker gewürdigt und sich für das Engagement ihrer Eltern und der Musikschulen bedankt.   Die Wettbewerbsbilanz der 28 Nachwuchstalente zwischen 9 und 20 Jahren kann sich mehr als sehen lassen: Sie erspielten sich 23...

mehr lesen...


07.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Kommunalwahl 2025: Vorschläge liegen vor

© (pen) Bis Montag, 7. Juli, 18 Uhr, konnten Vorschläge für die diesjährige Wahl des Landrates und des Kreistages eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist klar: Fünf Bewerber möchten Landrat werden, um Sitze im Schwelmer Kreistag bewerben sich zwölf Parteien.   Termin für die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist Sonntag, 14. September. Gegebenenfalls notwendige Stichwahlen für die Vergabe der Ämter von Landrat und Bürgermeistern sind für Sonntag, 28. September, terminiert.   Für die Wahl zum...

mehr lesen...


07.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Landrat rückt in Berlin kommunale Themen in den Blickpunkt der Bundespolitik

© (pen) Die desolate Haushaltslage sowie die massiven Investitionsbedarfe der Kommunen, Flüchtlingspolitik, Digitalisierung und Bürokratieabbau stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Landrätekonferenz des Landkreistags NRW in Berlin. Zu den Teilnehmern am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche (9. und 10. Juli) zählt auch Landrat Olaf Schade.   "Dieser Austausch mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Bundespolitik ist für alle NRW Landräte immer wieder eine willkommene Gelegenheit, um aktuelle kommunale Themen und Problemlagen in der...

mehr lesen...


07.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Kommunale Wärmeplanung (KWP) und EMG.Ruhr: Zwei Strategien, ein gemeinsames Ziel

© (pen) Wie kann eine klimafreundliche Wärme- und Energieversorgung sowohl lokal als auch regional gelingen? Dieser Frage gehen zurzeit zwei Planungsprojekte im Ennepe-Ruhr-Kreis auf den Grund, die mithilfe von erfassten Daten Handlungsansätze für die Zukunft entwickeln wollen. Während die kommunale Wärmeplanung (KWP) eine detaillierte Analyse auf Ortsebene liefern möchte, richtet EMG.Ruhr den Fokus speziell auf Gewerbegebiete.   Ziel der Städte und Gemeinden bei der Erarbeitung ihrer kommunale Wärmeplanung (KWP) ist es, aufzuzeigen, wie...

mehr lesen...


04.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Nach 35 Jahren Kreisverwaltung: Michael Schäfer wechselt in den Ruhestand

© (pen) Das Straßenverkehrsamt, das Ausländeramt und das Veterinäramt, der Bevölkerungsschutz, die Feuerwehr und der Rettungsdienst sowie Sicherheit und Ordnung – als Fachbereichsleiter war Michael Schäfer seit 2005 und damit mehr als zwei Jahrzehnte innerhalb der Kreisverwaltung für diese Bereiche verantwortlich. Jetzt wechselte er in den Ruhestand.   "Seit deinem ersten Tag bei der Kreisverwaltung hast du all deine Funktionen für die Menschen im Kreis verlässlich und souverän ausgefüllt. Du bist dabei stets ´Mensch´ geblieben und wurdest von...

mehr lesen...


04.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

© (pen) Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei.   Wie sinnvoll dies ist, zeigt der Raser der letzten Woche. Er wurde bei erlaubten 30 Stundenkilometern mit Tempo 61 auf dem Sonnenweg in Ennepetal geblitzt. Nach Bußgeldkatalog erwarten ihn für dieses zu schnelle Fahren innerhalb einer geschlossenen Ortschaft jetzt zwei Punkte in Flensburg, 260 Euro Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot.   Für...

mehr lesen...


03.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Herdecke

© (pen) Michelle Bartosch von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Donnerstag, 10. Juli, von 12 bis 15 Uhr in der Außenstelle der Stadt Herdecke (Goethestr. 14) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt...

mehr lesen...


02.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Offiziell: Das Schwelmer Kreishaus ist ein Baudenkmal

© (pen) "Denkmal" – als solches weist eine Plakette jetzt das Schwelmer Kreishaus aus. Für den Sitz der Kreisverwaltung gilt damit zukünftig offiziell: Es besteht ein öffentliches Interesse an Erhalt und Nutzung des Gebäudes.   Den Bescheid über die Eintragung in die Denkmalliste hatte der Kreis Anfang Juni erhalten. Als untere Denkmalschutzbehörde hatte die Stadt Schwelm entschieden, mehrere Bereiche als Baudenkmal zu bewerten.   Für den Verwaltungstrakt nennt der Bescheid unter anderem die äußere Gebäudehülle, die Geschossaufteilung sowie...

mehr lesen...


01.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Rettungsdienst: Kreis mit E-Fahrzeug für Notärzte in Vorreiterrolle

© (pen) Mit einer kleinen Blaulichtmeile hat die Kreisverwaltung die Mitglieder des Kreistages über Einsatzfahrzeuge für den Brandschutz und den Rettungsdienst informiert. Im Anschluss an die jüngste Sitzung des Gremiums im Schwelmer Kreishaus präsentierte das Team um Martin Weber, Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz, eine Drehleiter, einen Rettungswagen und ein Einsatzfahrzeug für Notärzte.   Mit einer Fahrzeuglänge von zehn Metern und dem Rettungskorb, der bis auf eine Höhe von 32 Metern ausgefahren werden kann, stieß die Drehleiter auf das...

mehr lesen...


01.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

KISS-EN Süd: Trialog seelische Gesundheit lädt ein

© (pen) "Was tun in Krisen?": Zu diesem Thema lädt der Trialog Seelische Gesundheit am 9. Juli, von 17 bis 19 Uhr, in die Kontakt- und Informationsstelle (KISS EN-Süd), Kölner Str. 25, 58285 Gevelsberg ein. Gerade psychische Krisen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Unsicherheit aus, welche zu Überforderung führen können. Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und Interessierte erfahren, welche Hilfsangebote in solchen Situationen genutzt werden können.   Für den 8. Oktober ist ein weiteres Treffen zum Thema "Was ist Neurodiversität und/oder...

mehr lesen...


01.07.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Rettungsdienst: Mehr Fahrzeuge, mehr Notfallsanitäter, professionelle Partner

© (pen) Neun weitere Rettungswagen, zwei neue Rettungswachen sowie zwei Verlagerungen von bestehenden Rettungswachen– mit Beginn des Monats hat sich die Versorgungssicherheit der Bürgerinnen und Bürger bei medizinischen Notfällen im Ennepe-Ruhr-Kreis weiter erhöht. Grundlage hierfür ist der Rettungsdienstbedarfsplan, der im September letzten Jahres vom Kreistag beschlossen worden war und ab dem 1. Juli umgesetzt wird.   "Das notwendige europaweite Ausschreiben und das Beauftragen geeigneter Partner konnten wir zeitlich erfreulicherweise so wie...

mehr lesen...


30.06.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Hattingen

© (pen) Julia Wegemann von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 7. Juli, von 11 bis 14 Uhr im Holschentor, Gruppenraum 2 (Talstr. 8) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem Schwelmer...

mehr lesen...


30.06.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Zertifiziert: Paul Kahrau ist Mobilitätsmanager

© (pen) Paul Kahrau ist einer von NRW-weit 22 neuen Mobilitätsmanagern. In der Schwelmer Kreisverwaltung kümmert er sich bereits seit 2024 um alle Fragen der Mobilitätsplanung. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines mehrstufigen Lehrgangs des Zukunftsnetz Mobilität NRW macht er dies ab sofort mit einer abgeschlossenen offiziellen Fortbildung in der Tasche.   "Wer Mobilität zukunftssicher gestalten möchte, muss die Chancen suchen und nutzen, die sich auf kommunaler Ebene in den Städten und Kreisen bieten. Dabei gilt: Je größer die fachliche...

mehr lesen...


30.06.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Vom Minijob zur Vollzeitstelle: Jobcenter EN fördert Ukrainerin mit neuem Sprachkurs

© (pen) Besonders schnell im Arbeitsmarkt Fuß fassen – dies will das Jobcenter EN Geflüchteten und Zugewanderten mit Job-Berufssprachkursen möglich machen. Auf dem Lehrplan steht dabei die Kommunikation, auf die es bei der jeweiligen Tätigkeit besonders ankommt. Eine der Teilnehmerinnen ist die Ukrainerin Tetiana Nakonechna, sie strebt eine Vollzeitstelle in der Schwelmer Shangrila Funsport & Freizeitarena an.   "Es reicht noch nicht." Tetiana Nakonechna hebt bedauernd ihre Schultern. Die nächsten Sätze sagt sie auf Russisch, ihre Chefin Anna...

mehr lesen...


27.06.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

MINTKICKT bereichert Berufsbildungsmessen „Zukunft EN“

© EN-Agentur Die Berufsbildungsmessen "Zukunft EN" bieten Jahr für Jahr Orientierungsmöglichkeiten für junge Menschen und Arbeitssuchende. Neu mit dabei: MINTKICKT, ein spielerisches Berufsorientierungsformat. Angeboten wird es vom Verein ROCKID.one e. V., ermöglichen soll es Jugendlichen, Unternehmen auf Augenhöhe zu begegnen.   Das hierfür genutzte Konzept mit interaktiven Stationen, direktem Austausch mit Auszubildenden und einer nachhaltigen pädagogischen Einbindung passt ideal zum Ansatz der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr,...

mehr lesen...


26.06.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Dienstag: Startschuss für den Telenotarzt „Bergisches Land“

© (pen) Um Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen, arbeiten Notfall- und Rettungssanitäter sowie Notärzte an Einsatzstellen Hand in Hand. Im Ennepe-Ruhr-Kreis wird für diese Zusammenarbeit am Dienstag, 1. Juli, ein neues Kapitel aufgeschlagen. Mit dem Telenotarzt "Bergisches Land" fällt der praktische Startschuss für ein System, in dem der Notarzt in bestimmten Situationen nicht mehr selbst am Einsatzort ist, sondern in einer Leitstelle arbeitet.   "Zusammen mit dem Kreis Mettmann sowie den Städten Remscheid, Solingen, Wuppertal und...

mehr lesen...


26.06.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis beteiligt sich am 1. Schwelmer Zukunftsfestival

© Der Ennepe-Ruhr-Kreis beteiligt sich am "1. Schwelmer Zukunftsfestival – inklusiv, fair und nachhaltig", das am Samstag, 19. Juli, ab 15 Uhr im und rund um das Haus Martfeld stattfindet. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und beleuchtet zentrale Nachhaltigkeitsthemen wie Mobilität, Gemeinschaft, Wohnen, Konsum, Energie und Ernährung.   Auch der Ennepe-Ruhr-Kreis ist mit einem eigenen Beitrag vertreten: Inklusionsbeauftragte Judith Volk setzt einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema "nicht sichtbare...

mehr lesen...


26.06.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Onlinetreff für berufstätige Angehörige von Pflegebedürftigen

© Berufstätige Angehörige von betreuungs- und pflegebedürftigen Menschen können am Donnerstag, 10. Juli in einem Online-Treff Tipps und Erfahrungen austauschen und miteinander in Kontakt kommen. Von 12 bis 13 Uhr sprechen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Fragen und Probleme, die im Zusammenhang mit der Pflegebedürftigkeit oder der Betreuung und Versorgung einer angehörigen Person bei gleichzeitiger Erwerbstätigkeit stehen.   Das Treffen ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der vom Netzwerk W(iedereinstieg) initiierten Kampagne...

mehr lesen...


26.06.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Pflege und Beruf: Basisschulung für betriebliche Ansprechpersonen

©  (pen) Betriebliche Ansprechpersonen können dazu beitragen, dass die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf gelingt. Sie kennen vorhandene Beratungs- und Unterstützungsangebote, helfen bei der Klärung von Einzelfragen und sind mit Fachleuten und Organisationen aus der Region vernetzt. Die kostenlose Basisschulung vom Netzwerk W(iedereinstieg) in Kooperation mit dem Fachbereich Soziales und Gesundheit des Ennepe-Ruhr-Kreises vermittelt Wissen zu zentralen Fragen und bereitet Interessierte auf ihre neue Aufgabe vor.   In drei Modulen geht es um...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 415.890

Mittwoch, 09. Juli 2025

presse-service.de