Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Ennepe-Ruhr-Kreis

07.06.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Wechsel: Schornsteinfegermeister Björn Weuster übernimmt Bezirk

© (pen) Für einige Grundstückseigentümer in Gevelsberg, Wetter-Volmarstein und Hagen-Haspe ist seit dem 1. Juni ein neuer bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger zuständig sein. Björn Weuster ist im Kehrbezirk Ennepe-Ruhr-Kreis 8 Nachfolger von Thomas Wessel.   Der Kehrbezirk umfasst im Wesentlichen den östlichen Teil von Gevelsberg und jeweils Teile von Wetter-Volmarstein und Hagen-Haspe. Weuster ist telefonisch unter 0178/7141875 und 02333/608520 sowie per E-Mail unter bbs-weuster@web.de zu erreichen.

mehr lesen...


06.06.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Frauen sind bunt: Aufruf für besonderes Schreibprojekt

© (pen) Frauen mit Einwanderungsgeschichte sind aufgerufen, über ihre Erfahrungen und Themen zu schreiben. Egal ob narrativ oder lyrisch - Alle Einsendungen werden in einem Booklet zusammengestellt und gedruckt. Mit diesem besonderen Projekt wollen die Gleichstellungsstelle und das Kommunale Integrationszentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises sich bei der diesjährigen Woche der Vielfalt beteiligen.   "Die Frauen sind dazu eingeladen Texte, Erfahrungsberichte, Gedichte oder Kurzgeschichten einzureichen, in denen sie erzählen, was sie ausmacht und was...

mehr lesen...


06.06.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

© (pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 12. bis 16. Juni kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an:   Dienstag, 13. Juni Wetter: Vogelsanger Str., An der Kohlenbahn, Grundschötteler Str., Heilkenstr.   Mittwoch, 14. Juni Schwelm: Beyenburger Str., Talstr., Hagener Str., Moltkestr.   Darüber hinaus ist...

mehr lesen...


05.06.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Eselwanderung: Freie Plätze für Tour in Breckerfeld

© Bettina Renske (pen) Noch freie Plätze meldet die EN-Agentur für die Eselwanderung am Sonntag, 18. Juni, durch Breckerfeld. Zwischen 10 und 16:30 Uhr stehen 12 Kilometer über Wiesen, Wälder und Hügel mit den Langohren Jens, Tommy, Nuck und Maja auf dem Programm.   Ausgangspunkt und Auftakt der Tour ist ein Frühstück im Haus Glörtal, anschließend wandern die Zweibeiner zunächst alleine zum Milchhäusle. Dort scharren ihre tierischen Partner schon mit den Hufen. Im Anschluss an eine Portion hausgemachter Eiscreme (nicht im Preis inbegriffen) beginnt die...

mehr lesen...


05.06.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Ruhr-Makerthon: Studierende beeindrucken mit klimafreundlichen Innovationen

© (pen) Vier Teams, vier Unternehmen, vier Wochen: Beim zweiten Ruhr-Makerthon haben junge Menschen aus Hochschulen innovative Ideen für Unternehmen aus der Region entwickelt. Das Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr hat in der Hattinger Business-WG Grauzone seinen Abschluss gefunden.   Im ersten Schritt hatten Betriebe die Chance, Problemstellungen einzureichen. Die Studierenden waren anschließend dazu aufgerufen, eine Herausforderung auszuwählen, Lösungen zu suchen und möglichst auch zu finden. Abschließend...

mehr lesen...


02.06.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Zeit als Frage von Macht und Freiheit: Gespräch mit Beststeller-Autorin Teresa Bücker

© Der Zugriff auf Zeit ist eine Frage von Macht und Freiheit. Wer hat Zeit, gegen Bezahlung zu arbeiten und wer nicht? Wer hat Zeit, für seine Interessen einzutreten? Zeit ist kein Luxus, sondern durch und durch politisch.   Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "sperrangelweit – digitaler Raum für emanzipierte Zwischenrufe" liest Journalistin und Autorin Teresa Bücker am Mittwoch, 21. Juni, ab 18 Uhr aus ihrem Buch "Alle_Zeit. Eine Frage von Macht und Freiheit". Der Beststeller ist für den Deutschen Sachbuchpreis 2023 nominiert und thematisiert...

mehr lesen...


01.06.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

© (pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 5. bis 9. Juni kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an:   Montag, 5. Juni Gevelsberg: Eichholzstr., Haßlinghauser Str., Wittener Str., Rosendahler Str., Heidestr.   Dienstag, 6. Juni Sprockhövel: Brinkerstr., Wittener Str., Schmiedestr., Stefansbecke, Kleinbeckstr. Schwelm:...

mehr lesen...


31.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis verstärkt die Bildungsinitiative RuhrFutur

© // UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis Allen Kindern und jungen Menschen die gleichen Chancen auf Bildungserfolg ermöglichen: Der Ennepe-Ruhr-Kreis verpflichtet sich dem Anliegen der Bildungsinitiative RuhrFutur für mehr Gerechtigkeit im Ruhrgebiet. Mit offizieller Unterschrift der Kooperationsvereinbarung tritt der Kreis stellvertretend für die neun kreisangehörigen Städte dem Bündnis bei.   Die Mitglieder der Bildungsinitiative arbeiten gemeinsam daran, das Bildungssystem leistungsfähiger zu gestalten und allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – im Ruhrgebiet und in...

mehr lesen...


31.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Sprockhövel

© (pen) Eva Ulrich von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Mittwoch, 14. Juni, von 13 bis 16 Uhr in Sprockhövel (Freiwilligenbörse Haßlinghausen, Dorfstr. 13) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt...

mehr lesen...


31.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Wetter (Ruhr)

© (pen) Matthias Finger von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 26. Juni, von 12 bis 15 Uhr im "Café 1898" Mitgliedertreffpunkt der Wohnstättengenossenschaft Wetter eG (Bismarckstr. 27, gegenüber der "Bücherstube Draht") in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es...

mehr lesen...


26.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Berufskolleg Hattingen: Preisgekrönte Bildungspartnerschaft

© // UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis Lokaler Umweltschutz in Theorie und Praxis: Am Berufskolleg Hattingen des Ennepe-Ruhr-Kreises setzen sich die Jugendlichen im Bereich Ausbildungsvorbereitung ein Jahr lang intensiv mit umweltbewusstem Handeln auseinander. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Hattingen erwerben die Schülerinnen und Schüler theoretisches Fachwissen, im praktischen Teil unterstützt der NABU Ennepe-Ruhr als Bildungspartner. Das Konzept überzeugt: Von der Stiftung TalentMetropole Ruhr wurde das Projekt als eines von zehn gleichrangigen Gewinnern ausgezeichnet,...

mehr lesen...


24.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Ennepetal

© (pen) Ulrike Tacke von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Mittwoch, 7. Juni, von 10 bis 13 Uhr in den Räumen der Caritas, Südstr, 20, in Ennepetal in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem...

mehr lesen...


24.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Herdecke

© (pen) Anja Ebert von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Mittwoch, 7. Juni, von 9 bis 12 Uhr in der Außenstelle der Stadt Herdecke (Goethestr. 14) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem...

mehr lesen...


24.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle: Juni-Sprechstunden in den Städten

© (pen) Aufklären über rechtliche Betreuungen und informieren über Vorsorgevollmachten - dies sind zwei von vielen Dienstleistungen, die die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises einmal im Monat außerhalb des Schwelmer Kreishauses vor Ort in kreisangehörigen Städten anbietet.   Für Juni planen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung persönliche Beratungsgespräche in Hattingen, Ennepetal, Herdecke, Sprockhövel und Wetter.   Wer das Angebot nutzen möchte, muss vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen...

mehr lesen...


24.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Hattingen

© (pen) Malaika Stahlhut von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 5. Juni, von 11 bis 14 Uhr im Holschentor, Gruppenraum 2 (Talstr. 8) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem...

mehr lesen...


24.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradeln: Vorjahresergebnis deutlich übertroffen

© // UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis 3.076 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 618.867 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 1. und 21. Mai geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 28. Mai, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest.   "Unser Ziel, die 530.000 Fahrradkilometer vom Vorjahr zu übertreffen, haben wir erreicht. Sogar deutlich", freut sich David Hüsken, Radverkehrsbeauftragter der...

mehr lesen...


23.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Mobilfunk: Funklöcher im Ennepe-Ruhr-Kreis per App melden

© Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Zwischen dem 27. Mai und 3. Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger in NRW und damit auch im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgerufen, die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Zurückgreifen können sie dabei auf die so genannte Funkloch-App der Bundesnetzagentur. Alle Meldungen sollen das Bild der Versorgungslage besser werden lassen und helfen, das Netz in Nordrhein-Westfalen ganz gezielt enger zu ziehen.   "Im Rahmen der ersten Mobilfunkmesswoche NRW ist jeder eingeladen, Funklöcher aufzuspüren und...

mehr lesen...


16.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradeln: Staffelfahrt beendet, Zielgerade in Sicht

© // UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis Staffelfahrt beendet: Verziert mit den Wappen aller neun kreisangehöriger Städte und des Kreises ist die silberne Fahrradpumpe wieder am Schwelmer Kreishaus angekommen. Zwei Wochen lang ist der Staffelstab von Bürgermeisterinnen, Klimaschutzmanagern und Radverkehrsbeauftragten durch den Ennepe-Ruhr-Kreis gefahren worden. Die Rundfahrt von Breckerfeld über die Städte im Südkreis, durch Wetter, Herdecke, Witten, Hattingen und Sprockhövel umfasste mehr als 120 Fahrradkilometer.   Das Ende der Staffelfahrt markiert zugleich den Endspurt für das...

mehr lesen...


15.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Pflege und Beruf: Basisschulung für betriebliche Ansprechpersonen

© Betriebliche Ansprechpersonen können dazu beitragen, dass die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf gelingt. Sie kennen vorhandene Beratungs- und Unterstützungsangebote, helfen bei der Klärung von Einzelfragen und sind mit Fachleuten und Organisationen aus der Region vernetzt. Die kostenlose Basisschulung vom Netzwerk W(iedereinstieg) in Kooperation mit dem Fachbereich Soziales und Gesundheit des Ennepe-Ruhr-Kreises vermittelt Wissen zu zentralen Fragen und bereitet Interessierte auf ihre neue Aufgabe vor.   In drei Modulen geht es um effektive...

mehr lesen...


15.05.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Zu Besuch im Landtag: Neuzugewanderte machen Ausflug nach Düsseldorf

© (pen) Wie und wo wird hier eigentlich Politik gemacht? Der Landtag bietet für Geflüchtete ein spezielles Besuchsprogramm an – die "Demokratieschule".  Dieses Angebot nutzten jetzt 35 Neuzugewanderte und Ehrenamtliche aus Vereinen und Initativen, die dieses Jahr am Förderprogramm KOMM-AN NRW teilnehmen sowie die Laiensprachmittlerinnen und Laiensprachmittler aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis.   Mit dem Reisebus ging es für die Teilnehmenden aus Schwelm, Wetter (Ruhr) und Hattingen Richtung Landtag nach Düsseldorf. "Zunächst haben wir einen Film über...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 374.716

Donnerstag, 08. Juni 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.