Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Ennepe-Ruhr-Kreis

23.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Parkdeck Sicherheit: Am Kreishaus müssen Bäume gefällt werden

© (pen) Zu viel Erde, zu viel Gewicht, zu große Gefahren für die Standsicherheit des Parkdecks – aus diesem Grund müssen Anfang nächster Woche auf dem Gelände des Schwelmer Kreishauses mehrere Bäume gefällt werden.   Hintergrund: Die Parkdecks am Kreishaus sind sanierungsbedürftig. Während aktuell noch nicht darüber entschieden ist, wann und in welchem Umfang sie grundlegend instandgesetzt werden, wird derzeit untersucht, was kurzfristig notwendig ist. Statiker und Baumsachverständige haben dabei jetzt festgestellt: Die Last auf einer...

mehr lesen...


23.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Treffen für Menschen mit Tumoren des Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereichs

© Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Tumoren des Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereiches lädt zu ihrem nächsten Gruppentreffen am Dienstag, 28. Januar, um 16 Uhr ein. Treffpunkt ist die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe KISS EN-Süd (Kölner Str. 25, Gevelsberg). Betroffene und ihre Angehörigen sind herzlich willkommen. Die Treffen der Selbsthilfegruppe sollen einen Austausch bieten und dabei helfen, besser mit der Erkrankung umzugehen, sich gegenseitig zu stärken und Kraft zu finden. Im Kreise Gleichbetroffener und Angehöriger tut es...

mehr lesen...


23.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Neugründung: Selbsthilfegruppe „Multiple Sklerose“ in Breckerfeld

© (pen) Multiple Sklerose (MS) ist eine entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark umfasst und meist im frühen Erwachsenenalter beginnt. Die Krankheit lässt noch viele Fragen unbeantwortet und ist in Verlauf, Beschwerdebild und Therapieerfolg von Patient zu Patient so unterschiedlich, dass sich allgemeingültige Aussagen kaum machen lassen.   Am 26. Februar findet von 17 bis 19 Uhr ein erstes Treffen aller interessierten Betroffenen im Melanchthon-Haus an der Schulstr. 3, in Breckerfeld statt. Mit...

mehr lesen...


23.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

© Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 27. Januar bis zum 2. Februar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an:   Montag, 27. Januar Ennepetal: Milsper Str., Hagener Str., Rüggeberger Str., Schulstr. Herdecke: Ender Talstr., Am Ossenbrink, Auf dem Schnee, In der Schlage, Herdecker Bach   Dienstag, 28....

mehr lesen...


22.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am 23. Februar liegen vor

© (pen) Die Kandidatinnen und Kandidaten, die sich im Ennepe-Ruhr-Kreis per Direktmandat bei der Wahl am Sonntag, 23. Februar für den Bundestag bewerben wollen, stehen fest. Nach Ablauf der Frist liegen dem Ennepe-Ruhr-Kreis sowie der Stadt Hagen als zuständige Wahlleitungen insgesamt 22 Bewerbungen vor. Ob die 7 Frauen und 15 Männer am Wahltag tatsächlich auf den Stimmzetteln zu finden sein werden, darüber entscheiden die Wahlausschüsse in ihren Sitzungen am Freitag, 24. Januar.   Wie bereits bei den letzten Urnengängen für die Wahl des...

mehr lesen...


22.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Bilanz 2024: Mehr Fahrzeuge, mehr Stromer, mehr WIT-Kennzeichen

© Der Fahrzeugbestand im Ennepe-Ruhr-Kreis ist 2024 lediglich leicht angewachsen. Das Straßenverkehrsamt der Kreisverwaltung verzeichnete am Jahresende 267.827 Fahrzeuge, 686 mehr als 2023 (plus 0,26 Prozent).   Die Statistik liefert zahlreiche Details: Etwa vier von fünf Fahrzeugen - exakt 205.224 - sind Personenkraftwagen. Stark vertreten sind darüber hinaus Krafträder (22.640), Anhänger (19.829) und Lastkraftwagen (11.938). 11.431 Neufahrzeuge (11.087) erhielten in den letzten zwölf Monaten erstmals ein Kennzeichen. Umgeschrieben wurden...

mehr lesen...


21.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Für jedes Talent das richtige Angebot - Berufskollegs erwarten Anmeldungen

© (pen) Wer im kommenden Schuljahr eines der drei Berufskollegs des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal, Hattingen oder Witten besuchen möchte, kann sich dafür in Kürze anmelden. Die Anmeldefrist des Berufskollegs Ennepetal läuft vom 20. Januar bis zum 17. Februar. Für die Berufskollegs Hattingen und Witten kann sich vom 7. bis 23. Februar angemeldet werden.     Die Anmeldung sollte online unter www.schueleranmeldung.de erfolgen. Auf dieser Internetseite lässt sich der gewünschte Bildungsabschluss auswählen. Das System führt automatisch zu den...

mehr lesen...


20.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Telenotarzt „Bergisches Land“: Einsatzbereitschaft naht

© (pen) Vereinbarungen treffen, Ausschreibungen und Vergabeverfahren auf den Weg bringen, Dienstleister auswählen und Verträge schließen – diese Vorarbeiten für den Einsatz von so genannten Telenotärzten im Ennepe-Ruhr-Kreis sind abgeschlossen. Aktuell bereiten die Beteiligten technisch und personell alles für den Start vor, erfolgen soll dieser perspektivisch im Frühjahr.   Hintergrund: Zusammen mit dem Kreis Mettmann sowie den Städten Remscheid, Solingen, Wuppertal und Leverkusen setzt der Ennepe-Ruhr-Kreis das Projekt Telenotarzt "Bergisches...

mehr lesen...


20.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Wetter (Ruhr)

© (pen) Matthias Finger von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 27. Januar, von 12 bis 15 Uhr im "Café 1898" Mitgliedertreffpunkt der Wohnstättengenossenschaft Wetter eG (Bismarckstr. 27, gegenüber der "Bücherstube Draht") in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es...

mehr lesen...


20.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Bilanz 2024: Neue Programme für gesunde Zähne

© //UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis Um Kindern zu vermitteln, wie lecker eine gesunde Ernährung sein kann, haben die Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Kinder- und Jugendzahngesundheit im Herbst letzten Jahres gemeinsam mit dem Arbeitskreis Zahngesundheit ein neues Programm für Kitas gestartet. Hierbei wird mit den Kindern zunächst eine Bildergeschichte erarbeitet und im Anschluss saisonales Obst und Gemüse mit allen Sinnen verkostet. Die Kinder bekommen zur Motivation einen Obst- und Gemüsezähler, auf dem sie täglich die Menge ihres verzehrten Obstes und Gemüses ausmalen können....

mehr lesen...


17.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Ausbildung in der Kreisverwaltung: Bewerbungsfrist verlängert

© (pen) Gute Nachrichten für alle, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Kreisverwaltung interessieren: Die Bewerbungsfrist für den Einstellungsjahrgang 2025 wurde bis Montag, 31. März, verlängert. Damit bleibt motivierten Nachwuchskräften mehr Zeit, sich um einen der begehrten Plätze zu bewerben. Einige Positionen konnten bereits erfolgreich besetzt werden, dennoch sucht der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin engagierte und aufgeschlossene Talente. Für den Ausbildungsstart im Sommer 2025 bietet der Ennepe-Ruhr-Kreis eine...

mehr lesen...


17.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

„Herauskitzeln, was nicht im Lebenslauf steht“: Der Arbeitgeberservice des Jobcenters EN

© (pen) Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden ist für viele Unternehmen eine Herausforderung geworden – so auch für die Firma B&T Exact aus Gevelsberg. Sie greift deshalb immer wieder auf den Arbeitgeberservice (AGS) des Jobcenters EN zurück. Schon mehrfach hat er ihr erfolgreich Arbeitskräfte vermittelt.   Wenn ein Algorithmus am Werk wäre, würde er nur gelegentlich zum selben Ergebnis kommen wie Harun Kandemir und Andreas Georgi. Die beiden Kollegen arbeiten in der sogenannten bewerberorientierten Vermittlung des Arbeitgeberservice....

mehr lesen...


16.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

© (pen) Überhöhte Geschwindigkeit gehört in Deutschland zu den häufigsten Unfallursachen. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 20. Januar bis zum 26. Januar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an:   Montag, 20. Januar Herdecke: Vaerstenberg, Ender Talstr., In der Schlage, Wittbräucker Str. Gevelsberg: Eichholzstr., Wittener Str., Schwelmer Str., Milsper Str.   Dienstag, 21. Januar ...

mehr lesen...


15.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Unfallkommission: L699 soll für Motorradfahrer sicherer werden

© (pen) Eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h, weitere Tafeln, die auf die zahlreichen Kurven hinweisen sowie – falls notwendig – das Erneuern der sogenannten Protektoren an Schutzplanken – mit diesen Veränderungen soll die L699 in Breckerfeld sicherer für Motorradfahrer werden. Beschlossen wurden sie jetzt in einer Sitzung der Unfallkommission.   Hintergrund: In der jüngeren Vergangenheit hatte es auf dem Streckenabschnitt der Landesstraße auf Breckerfelder Stadtgebiet mehrere schwere und einen tödlichen Motorradunfall gegeben. Die...

mehr lesen...


15.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Bilanz 2024: Schülerinnen und Schüler erhielten rund 1,3 Millionen Euro BAföG

© Junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung machen, sind beim Ennepe-Ruhr-Kreis an der richtigen Antragsadresse, wenn es um finanzielle Hilfe geht. Die Kreisverwaltung ist Ansprechpartner für das so genannte Schüler-BAföG.   2024 profitierten davon 228 Frauen und Männer, ihnen wurden aus Bundesmitteln rund 1,3 Millionen Euro überwiesen. Dies sind ca. 200.000 Euro weniger als im Vorjahr.   Weil Schüler-BAföG in voller Höhe als Zuschuss gewährt wird und nicht zurückgezahlt werden muss, ist es für Auszubildende besonders interessant....

mehr lesen...


15.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Haushalt: Auf Kreistagsbeschluss folgt Genehmigung durch Bezirksregierung

© (pen) Im Dezember hatte der Kreistag den Haushalt der Kreisverwaltung für 2025 beschlossen, nur rund fünf Wochen später ist die Genehmigung der Bezirksregierung für das Zahlenwerk im Schwelmer Kreishaus eingetroffen.   In ihrem Schreiben würdigt die Arnsberger Aufsichtsbehörde zum einen ein Verfahren, das keinen Anlass zu Beanstandungen liefere und an dem die kreisangehörigen Städte ordnungsgemäß beteiligt worden seien. Mit Blick auf die herausfordernde Finanzlage bei Kreisen und Städten heißt es zum anderen: "Die Suche nach Möglichkeiten zur...

mehr lesen...


13.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Maul- und Klauenseuche: Veterinäramt beobachtet Entwicklung und rät zur Vorsicht

© (pen) Nach dem bestätigten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einem Bestand von Wasserbüffeln im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland stehen die Zeichen auch beim Veterinäramt des Ennepe-Ruhr-Kreises sowie Tierhaltern zwischen Hattingen und Breckerfeld, Herdecke und Witten auf "größte Vorsicht".   Die Viruserkrankung, die in Deutschland seit 1988 nicht mehr aufgetreten war, gilt als hoch ansteckend, ist mit enormen Leid für die Tiere sowie wirtschaftlichen Schäden für die Halter verbunden. Erkranken können alle Klauentiere, also...

mehr lesen...


13.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Bilanz 2024: 49 neue Jägerinnen und Jäger an Ennepe und Ruhr

© //UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis Wer in Deutschland die Jagd ausüben will, benötigt einen Jagdschein. Grundlage dafür ist die erfolgreiche Teilnahme an der Jägerprüfung. Im vergangenen Jahr konnten sich darüber im Ennepe-Ruhr-Kreis 49 Männer und Frauen freuen. Die 2024er-Statistik der Unteren Jagdbehörde im Schwelmer Kreishaus verrät zudem: Fünf Prüflinge fielen beim so genannten "Grünen Abitur" mit schriftlichen, mündlichen und praktischen Aufgaben durch. Zum Vergleich: 2023 waren 38 Personen erfolgreich und 7 erfolglos gewesen.   "Bestehen kann nur, wer ausreichende...

mehr lesen...


10.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Bilanz 2024: Kreis folgte 16 Wünschen auf Namensänderung

© Wie heißen Sie bitte? Bürgerinnen und Bürger, für die mit der Antwort auf diese Frage erhebliche Schwierigkeiten verbunden sind, können beim Ennepe-Ruhr-Kreis eine Namensänderung beantragen. Im vergangenen Jahr haben das 40 Personen gemacht, 16 Anträge sind genehmigt worden. In neun Fällen durften Menschen ihren Familiennamen ändern, sieben Mal erhielten sie grünes Licht für einen anderen Vornamen. 2023 hatte die Zahl der Anträge bei 37, die der Genehmigungen bei 30 (27/3) gelegen.   Im Gegensatz zu Namensänderungen nach bürgerlichem Recht,...

mehr lesen...


08.01.2025 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Bilanz 2024: 176 Personen sicherten sich die Lizenz zum Fischen

© /// UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis (pen) Naturverbundenheit, Erholung und Entspannung am Gewässer in Kombination mit der Möglichkeit, einen leckeren Fisch auf dem Teller zu haben - es gibt gute Gründe, eine Angel auszuwerfen. Wer dies machen möchte, muss vorher allerdings die Fischerprüfung bestanden haben. Im Ennepe-Ruhr-Kreis wird diese von der Unteren Fischereibehörde der Kreisverwaltung organisiert. 2024 stellten sich 194 Personen den Aufgaben und Anforderungen, 176 von ihnen erfolgreich.   Die Prüfung besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil. Mindestalter für die...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 402.912

Freitag, 24. Januar 2025

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.