Volltext in Meldungen suchen

Alle Meldungen: Ennepe-Ruhr-Kreis

01.12.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Berufskolleg Ennepetal: Angehende Nachwuchskräfte übergeben Spende an AWO

© Berufskolleg Ennepetal Alkoholfreie Cocktails für den guten Zweck: Schülerinnen und Schüler aus dem sozialen Bereich des Berufskollegs Ennepetal haben die Erlöse ihrer Verkaufsaktion an die AWO gespendet. 200 Euro kommen dem Fonds "helfen hilft" des Unterbezirks Ennepe-Ruhr zugute. Ziel des Fonds ist es, bedürftige Menschen und benachteiligte Kinder aus dem Kreisgebiet zu unterstützen.   Während der Planung für das Schuljubiläum hat die Oberstufe der Sozialassistenz und der Höheren Berufsfachschule Gesundheit und Soziales entschieden, durch einen Cocktail-Verkauf...

mehr lesen...


01.12.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Sportforum informierte über Prävention von (sexualisierter) Gewalt

© KSB EN Über 80 Interessierte aus Sport und Politik haben am diesjährigen Sportforum von KreisSportBund EN und Ennepe-Ruhr-Kreis teilgenommen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie das neue Landeskinderschutzgesetz umgesetzt werden muss.   Bei der Begrüßung lobte Landrat Olaf Schade das Engagement der Sportvereine und bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz. "Egal ob für den Breiten- oder Wettkampfsport, ob nach dem Training, während der Jugendfreizeit oder für das Vereinsleben, all dies hat einen enormen gesellschaftlichen Mehrwert...

mehr lesen...


01.12.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Wetter (Ruhr)

© Matthias Finger von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 18. Dezember, von 11 bis 14 Uhr im "Café 1898" Mitgliedertreffpunkt der Wohnstättengenossenschaft Wetter eG (Bismarckstr. 27, gegenüber der "Bücherstube Draht") in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es...

mehr lesen...


30.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Wasserstoff: Veranstaltung verdeutlicht Größe des regionalen Potentials

© (pen) Branchenspezifische Vorträge, Pitches und Diskussionsrunden - rund 150 Experten, Vertreter aus Politik und Unternehmen sowie zahlreiche Interessierte nutzen die Chance, um sich beim "3. Wasserstoff-Summit" darüber zu informierten, wie groß das Energiepotential dieses Gases für die Region ist.   Schauplatz der Veranstaltung war die Stadthalle Hagen, eingeladen hatte die "Wasserstoff-Brücke". Zu diesem Verbund gehören die Wirtschaftsförderungen des Ennepe-Ruhr-Kreises, des Bergischen und des Märkischen Kreises, der Städte Iserlohn und...

mehr lesen...


30.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis

© (pen) Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 4. bis zum 8. Dezember kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an:   Montag, 4. Dezember   Ennepetal: Kölner Str., Breckerfelder Str., Königsfelder Str., Schlagbaum, Peddinghausstr.   Herdecke: Herdecker Bach, Wittbräucker Str., Wittener Landstr., Auf dem Schnee, B 226   ...

mehr lesen...


30.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Kultur: Vom Kreis geförderte Kulturprojekte im Dezember, „Kultur vernetzEN“ im Januar

© Der Ennepe-Ruhr-Kreis fördert unterschiedliche Kulturprojekte. Im Dezember locken mit diesen Geldern geförderte Veranstaltungen nach Schwelm, Bochum und Witten. Im Januar lädt der Kreis zudem Kulturschaffende, Kulturvereine, Initiativen und Organisationen zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung zu einem gemeinsamen Austausch in Ennepetal ein.   Am Freitag, 8. Dezember, lädt die Künstlerin Kirsten Rönfeldt um 19 Uhr unter dem Titel "Das Netz – Textile Erinnerungen" zu einem Workshop in die Räume der Handlung,...

mehr lesen...


29.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Kreis übergibt Krankenwagen an Hilfsorganisationen

© (pen) Ausgemustert, aber noch voll funktionstüchtig und bereit für andere Aufgabe: Wie bereits im letzten Jahr konnte der Ennepe-Ruhr-Kreis auch 2023 Fahrzeuge an Hilfsorganisationen übergeben.   Die insgesamt acht baugleichen Krankenwagen waren von der Leistelle im Schwelmer Kreishaus seit 2018 Tag für Tag in Einsätze geschickt worden, jetzt wurden sie durch die nächste Generation abgelöst.   "Wenn Krankenwagen sich über fünf Jahre quasi im 24-Stunden-Dauer-Dienst befinden, macht es für uns aus wirtschaftlicher Sicht keinen Sinn, sie...

mehr lesen...


29.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Kreishaushalt: Beschluss über Etat 2024 fällt erst im nächsten Jahr

© (pen) Vorgesehen war der Beschluss über den Etat der Kreisverwaltung für die Sitzung des Kreistages am 11. Dezember, jetzt ist klar: Die Entscheidung wird in den März 2024 verschoben, die Etatberatungen werden für die nächsten gut vier Monate eingefroren.   Hauptgrund: Die Landesregierung hat zwar angekündigt, das Haushaltsrecht zu verändern und finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten für die Kommunen auf den Weg zu bringen, noch fehlt es aber an belastbaren Informationen, die der Kreis und die Städte verlässlich in ihre Finanzpläne einbeziehen...

mehr lesen...


29.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Gevelsberg

© Konstantin Stein von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Donnerstag, 14. Dezember, von 13 bis 16 Uhr in der KISS Anlaufstelle (Kölner Str. 25) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem...

mehr lesen...


27.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Sprockhövel

© Eva Ulrich von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Mittwoch, 13. Dezember, von 13 bis 16 Uhr in Sprockhövel (Freiwilligenbörse Haßlinghausen, Dorfstr. 13) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es...

mehr lesen...


24.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Es weihnachtet an Ennepe und Ruhr: Märkte in allen neun Städten

© (pen) Schaufenster sind festlich dekoriert, Lichterketten leuchten und erste Holzhütten reihen sich wie an einer Perlenschnur durch die Innenstädte – auch an Ennepe und Ruhr beginnt es zu weihnachten. Absehbar werden sich auf den Weihnachtsmärkten in allen neun Städten des Kreises viele Besucher tummeln.   Gesucht werden besondere Geschenke, genossen der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln sowie kandierten Äpfeln und gehört werden Weihnachtslieder – im besten Fall in Live-Version. Wie und wo die Weihnachtsstimmung im Ennepe-Ruhr-Kreis...

mehr lesen...


22.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Neues Design, bewährte Infos: Familienkalender 2024 kostenfrei erhältlich

© (pen) Am Mittwoch hat Theo Krabbelgruppe, Marlene muss zum Kinderarzt, der Schornsteinfeger kommt und das Infocafé Berufsrückkehr steht an: Der Familienkalender vom Netzwerk W(iedereinstieg) EN hilft dabei, den Überblick über alle Termine zu behalten. Ein kostenloses Medium mit zahlreichen lokalen Serviceangeboten, das zugleich auf wichtige Termine aufmerksam macht, die zum Beispiel für eine Rückkehr in den Beruf wichtig sein könnten.   In seiner inzwischen 11. Auflage präsentiert sich der gefragte Familienkalender in einem neuen, frischen...

mehr lesen...


21.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

„Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache!“

© (pen) "Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache. Sie geht uns alle an!" – dies ist die Botschaft, mit der der Runde Tisch EN gegen Gewalt an Frauen und Häusliche Gewalt sein Engagement für ein gewaltfreies Leben von Frauen und ihren Kindern im Ennepe-Ruhr-Kreis ein weiteres Mal unterstreicht. Anlass ist der 25. November, der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen.   Gemeinsam mit vielen Organisationen, Einrichtungen und Initiativen weltweit appellieren die Mitwirkenden rund um dieses Datum an die Verantwortung von Politik...

mehr lesen...


20.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Ennepetal

© Anja Ebert von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Mittwoch, 6. Dezember, von 10 bis 13 Uhr in den Räumen der Caritas, Südstr, 20, in Ennepetal in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem...

mehr lesen...


20.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Herdecke

© Inge Funda von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Mittwoch, 6. Dezember, von 9 bis 12 Uhr in der Außenstelle der Stadt Herdecke (Goethestr. 14) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem...

mehr lesen...


17.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Betreuungsstelle bietet Termin-Sprechstunde in Hattingen

© Malaika Stahlhut von der Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises steht Interessierten am Montag, 4. Dezember, von 11 bis 14 Uhr im Holschentor, Gruppenraum 2 (Talstr. 8) in persönlichen Beratungsgesprächen Rede und Antwort.   Bürger und ehrenamtliche Betreuer, die mehr über rechtliche Betreuungen und Vorsorgevollmachten erfahren möchten, müssen vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld kurz besprochen werden, um welches Thema es gehen wird und ob unter Umständen Unterlagen mitzubringen sind", heißt es aus dem Schwelmer...

mehr lesen...


16.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Prioreier Straße: Sperrung für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen

© (pen) Die Prioreier Straße (L 701) auf Breckerfelder Stadtgebiet ist ab sofort von freitags 12 Uhr bis sonntags 24 Uhr sowie an Feiertagen für den Motorradverkehr gesperrt. Nach einer Vielzahl von Unfällen hat der Ennepe-Ruhr-Kreis als die für Breckerfeld zuständige Straßenverkehrsbehörde die zeitweise Sperrung angeordnet.   Aufgrund von zahlreichen Unfällen in den 1980er Jahren war die Prioreier Straße rund 40 Jahre lang vollständig für Motorräder gesperrt gewesen. Dagegen hatte ein Motorradfahrer erfolgreich geklagt. Urteilsbegründung des...

mehr lesen...


16.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Berufskolleg Ennepetal: 60 Jahre Zukunft

© BK Ennepetal Das Berufskolleg Ennepetal des Ennepe-Ruhr-Kreises feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum. Unter dem Motto "60 Jahre Zukunft" konnten Interessierte am Tag der offenen Tür die grundlegend sanierte Schule besichtigen und die Bereiche für Technik, Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und Verwaltung kennenlernen.   "Unser Berufskolleg unterstützt bei der Ausbildungsvorbereitung, vermittelt Praktika und bahnt Migranten in den internationalen Förderklassen einen Weg ins deutsche Berufsleben. Es bietet echte Bezüge zur Arbeitswelt, mit...

mehr lesen...


15.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Berufskolleg Ennepetal: Präsidium macht Schule

© // UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis Nicht alle Schulen in Nordrhein-Westfalen können in den Landtag kommen – deswegen kommt das Parlament in die Schulen. Rainer Schmeltzer, Vizepräsident des Landtages, hat in diesen Tagen das Berufskolleg Ennepetal besucht. Gemeinsam mit Landrat Olaf Schade, Bürgermeisterin Imke Heymann und der Landtagsabgeordneten Ina Blumenthal diskutierte er mit Schülerinnen und Schülern über politische und gesellschaftliche Fragen.   Demokratie ist nicht mehr selbstverständlich. Man kann sie auch nicht verordnen oder lernen, man muss sie leben und erleben....

mehr lesen...


10.11.2023 - Ennepe-Ruhr-Kreis

Regionalplan Ruhr gilt auch im Ennepe-Ruhr-Kreis

© (pen) Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat den Regionalplan Ruhr beschlossen. Nach mehr als 55 Jahren bekommt das Ruhrgebiet somit wieder einen eigenen, einen einheitlichen Regionalplan. Er löst die bisher bestehenden Pläne der drei Bezirksregierungen Arnsberg, Düsseldorf und Münster ab und gilt auch für den Ennepe-Ruhr-Kreis und seine neun Städte.   Der Regionalplan Ruhr liefert den Rahmen dafür, wie sich die Region mit ihren 53 Kommunen und 5,1 Millionen Menschen zukünftig entwickeln kann. Neben neuen Wohnbau-,...

mehr lesen...


Hier können Sie sich anmelden:

Freigeschaltete Meldungen im System: 386.939

Sonntag, 03. Dezember 2023

Mein
Presse-Service

Jederzeit komfortabel und bequem Ihre Einstellungen ändern:

Sie sind noch kein Abonnent? presse-service.de ist offen für jeden Internetnutzer und das kostenfrei. Lassen Sie sich Meldungen aus Ihrer Nähe oder zu den Sie interessierenden Themenbereichen direkt zusenden. Werden Sie Abonnent bei presse-service.de

Jetzt abonnieren!

Mitglied
werden

Unsere Vorteile erleichtern IHRE Arbeit!

Erfahren Sie, wie einfach Sie mit presse-service.de Ihre Meldungen einem hoch qualifizierten Publikum zugänglich machen. Flexibel, kostengünstig und reichweitenstark. Der Presse-Service ist das ideale Werkzeug beim News- und Meldungsmanagement für Pressesprecher, Redakteure, Journalisten und alle die schnell und effizient Neuigkeiten mit einem Klick streuen möchten.

Detaillierte Informationen

Die
Fakten

  • Über 200.000 Meldungen pro Jahr
  • Über 400.000 Empfänger deutschlandweit
  • Über 17.000 exklusive Redaktionen in Fachverteilern
  • Über 600 registrierte Pressestellen
  • Versandstatistik 2017 > 49 Mio. Emails
  • NEU! 7.500 neue Fachredaktionen im Gesundheitswesen

Sprechen Sie uns an!

Die Redaktionsoberfläche steht online zur Verfügung, um dezentrales Arbeiten zu ermöglichen.

Kurzübersicht
der Funktionen

  • Zentrale Nachrichtenerfassung
  • Zeitgesteuerte Freischaltung
  • Meldungsarchive
  • Komfortable Medienverwaltung
  • Gruppenverwaltung
  • Exakte Versand- und Aufrufstatistiken
  • Eigene Adressverteiler
  • Akkreditierungsbereich für Abonnenten
  • Eigene Meldungsfilter
  • Schnittstellen zur eigenen Internetseite
  • Eigene RSS-Feeds
  • Schnittstellen zu Facebook, Twitter etc.