Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 07.11.2025
Verbund regionen.NRW auf Exkursion im Emsland: Münsterland e.V. tauscht sich über erfolgreiche Regionalentwicklung aus

Der Verbund regionen.NRW hat mit einer zweitägigen Exkursion das Emsland besucht, um praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Strategien der Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und Stadtgestaltung zu gewinnen. An der Reise nahmen die Geschäftsführungen der nordrhein-westfälischen Regionalentwicklungsorganisationen sowie der Zukunftsagentur Rheinisches Revier teil. Mit dabei war auch Andreas Grotendorst, Vorstand des Regionalmanagements Münsterland e.V. Das Emsland als Beispiel erfolgreicher Transformation Das Emsland gilt als...

© Stadt Lingen

 04.11.2025
GEMA, Umsatzsteuer und KSA: Kulturakademie Münsterland informiert über Abgabepflichten im Kulturbetrieb

Wer im Kulturbereich arbeitet, der darf sich nicht nur mit kreativen Fragen beschäftigen, sondern muss sich auch mit rechtlichen und finanziellen Pflichten auseinandersetzen. Mit dem korrekten Umgang mit Honoraren, künstlerischen Leistungen oder musikalischen Beiträgen beschäftigt sich die Kulturakademie Münsterland, die Weiterbildungsreihe des Kulturbüros des Münsterland e.V., am Dienstag, 18. November, von 14 bis 17 Uhr in einem Online-Seminar. Dabei stehen drei zentrale Themen im Fokus: die Anmeldung und Abrechnung bei der GEMA, die...

© Münsterland e.V./Philipp Fölting

 27.10.2025
Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und binden: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Workshop in Steinfurt ein

Für viele Branchen ist der Fachkräftemangel herausfordernd – und internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen, eine wertvolle Chance. Damit dies gelingt, hat der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Münsterland-Kreise und der Bundesagentur für Arbeit eine münsterlandweite Workshopreihe für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Münsterland konzipiert. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 20. November, von 8.45 bis 17 Uhr im Kötterhaus des Kreislehrgartens Steinfurt,...

© Münsterland e.V./Anja Tiwisina

 15.10.2025
Nachhaltigkeit im Verein: Kulturakademie Münsterland informiert über Möglichkeiten und konkrete Umsetzung

Das Thema Nachhaltigkeit ist in fast allen Lebensbereichen präsent und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch was genau verbirgt sich dahinter und welche Rolle spielt das Thema für Vereine? Dieser und weiteren Fragen geht die Kulturakademie Münsterland, die Weiterbildungsreihe des Kulturbüros des Münsterland e.V., am Mittwoch, 29. Oktober, von 17 bis 19 Uhr in einem Online-Seminar nach. Die Veranstaltung bietet einen verständlichen Einstieg in das Thema und zeigt auf, dass Nachhaltigkeit weit mehr ist als Klimaschutz und ökologisch sinnvolles...

© Münsterland e.V./Philipp Fölting

 30.09.2025
Presseeinladung: Auftakt des Münsterland Festivals am 4. Oktober im Falkenhof Museum in Rheine

Eröffnung mit Antonio Lizana: Vishuddha aus Spanien

Antonio Lizana zählt zu den prägenden Künstlern des zeitgenössischen Flamenco-Jazz. Mit leidenschaftlichem Gesang, virtuosem Saxofonspiel und einem feinen Gespür für Tradition und Moderne verbindet er andalusischen Flamenco mit Jazz, orientalischen Klängen und globalen Einflüssen. Mit seiner Band eröffnet der Saxofon-Star am Samstag, 4. Oktober, im Falkenhof Museum in Rheine das Münsterland Festival part 13 und gibt damit den Startschuss für einen Monat voller Musik, Kunst und Dialoge. Vom 4. Oktober bis zum 8. November 2025 geht es bei der...

©

 29.09.2025
Genuss und Nachhaltigkeit im Ziel: Bioregionale Tüte beim Sparkassen Münsterland Giro

Die Öko-Modellregion Münsterland mit Sitz beim Münsterland e.V. packt auch in diesem Jahr wieder bioregionale Tüten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sparkassen Münsterland Giro. Insgesamt 400 Tüten stehen am Freitag, 3. Oktober, vor dem Schloss in Münster bereit. Sportliche Leistung mit nachhaltigem Genuss verbinden: Das ist die Idee hinter der Aktion, die von der Öko-Modellregion Münsterland zum dritten Mal veranstaltet wird. Direkt nach erfolgreicher Zieleinfahrt erwartet die Radsportlerinnen und Radsportler eine Tüte mit...

© Münsterland e.V./Philipp Fölting

 24.09.2025
Verstehen, planen, absichern: Kulturakademie Münsterland informiert über Versicherungen im Veranstaltungsbetrieb

Ob Konzert, Theaterpremiere oder Ausstellungseröffnung: Wer Veranstaltungen organisiert, ist auch für Sicherheit und Risiken verantwortlich. Doch welche Versicherungen sind notwendig? Dieser und weiteren Fragen widmet sich die Kulturakademie Münsterland, die Weiterbildungsreihe des Kulturbüros des Münsterland e.V., am Dienstag, 7. Oktober, von 14 bis 16 Uhr in einem Online-Seminar. In der praxisnahen Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten Versicherungen im Veranstaltungsbereich. Außerdem werden typische...

© Münsterland e.V./Philipp Fölting

 19.09.2025
Zu Gast in der Botschaft von Spanien: Das Münsterland Festival präsentiert sich in Berlin

Künstlerin Lucia Fumero gab Vorgeschmack auf die Vielfalt des Programms

Das Münsterland Festival feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und setzt mit Spanien als Gastland auf ein hochkarätiges europäisches Kulturprogramm. Vor rund 100 Gästen in der Botschaft des Königreichs Spanien in Berlin stellte das Festivalteam um Christine Sörries, künstlerische Leiterin, und Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V., gestern das Programm und Konzept vor. Ein exklusives Konzert der Pianistin, Sängerin und Komponistin Lucia Fumero gab dabei einen ersten musikalischen Vorgeschmack auf die Vielfalt der...

© Münsterland e.V.

 18.09.2025
Spanien in Münster: Musik, Kunst und Dialog beim Münsterland Festival part 13

Sechs Veranstaltungen im Stadtgebiet – Diskussionsabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Das Münsterland Festival bringt im Herbst die spanische Kultur nach Münster und in die Region. Vom 4. Oktober bis zum 8. November gibt es bei der 13. Festivalausgabe des Münsterland e.V. rund 50 Veranstaltungen – Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – an schönen und spannenden Orten im Münsterland, dieses Mal mit Spanien als Gastland. "Die spanische Kultur hat so viel zu bieten. Das Münsterland Festival verspricht eine inspirierende Entdeckungsreise durch die ganze Region", sagen Christine Sörries, künstlerische Leitung, und Lars Krolik,...

© Münsterland e.V./Tobias Denne

 18.09.2025
Von Anwerbung bis Onboarding: So gelingt die Integration internationaler Fachkräfte

Erfolgreicher Workshop der Reihe „Betriebliche Welcome Guides“ in Warendorf

Sprache, Wohnraum, Wohlfühlen: Beim Workshop "Betriebliche Welcome Guides" in Warendorf standen am Dienstag Fragen rund um ein gelungenes Ankommen für Fachkräfte in Deutschland und im Betrieb im Fokus. Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. hat das Format gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Münsterland-Kreise und der Agentur für Arbeit im Münsterland entwickelt. Zielgruppe sind Beschäftigte im Personalbereich, die Fachkräfte aus Drittstaaten einstellen möchten oder bereits erste Erfahrungen in diesem...

© Münsterland e.V.

  Nächste Seite