Wappen des Kreises Borken
    
 
Um das Medium auf Ihrem Rechner zu speichern,
klicken Sie bitte auf das Vorschaubild/-symbol.
(Das Medium hat eine Größe von 1.926,87 kB)
Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.
Dieses Medium ist folgenden Meldungen zugeordnet:
  
-  24.10.2025 10:00:00
   Geflügelpest in einem Betrieb in Rees:
   Überwachungszone betrifft auch südwestlichen Teil des Kreises Borken
   
-  15.10.2025 09:30:00
   Kreishaus in Borken und Nebenstellen der Kreisverwaltung im Kreisgebiet sind am Freitag, 24. Oktober 2025, geschlossen 
   Kreiseigenes kult Westmünsterland in Vreden hat allerdings an dem Tag geöffnet
   
-  10.10.2025 11:00:00
   Nach Ausbruch des BHV-1-Virus in Heek: Vollständige Räumung des Bestands auf betroffenem Betrieb angeordnet
   Suche nach Eintragsursache läuft weiter
   
-  06.10.2025 17:00:00
   Neuer Ausbruch der Tierseuche „Bovine Herpesvirus-Typ 1“ (BHV-1) auf landwirtschaftlichem Betrieb in Heek festgestellt
   Schlachtung der positiven Tiere ist bereits erfolgt
   
-  02.10.2025 08:00:00
   Vorübergehende Schließung der Führerscheinstelle an drei Standorten Mitte Oktober 2025
   Grund ist die Umstellung auf ein neues Fachverfahren in der Führerscheinstelle
   
-  23.09.2025 09:00:00
   Jutta Grave-Möllmann aus Velen-Ramsdorf 40 Jahre beim Kreis Borken tätig
   Landrat Dr. Kai Zwicker sprach der Dienstjubilarin Dank und Anerkennung für die engagierte Mitarbeit aus
   
-  23.09.2025 09:00:00
   Kreisverwaltungsrat Stefan Niehaus aus Südlohn 40 Jahre beim Kreis Borken tätig
   Landrat Dr. Kai Zwicker sprach dem Dienstjubilar Dank und Anerkennung für die engagierte Mitarbeit aus
   
-  23.09.2025 09:00:00
   Kreisbedienstete Ursula Jähn, Waltraud Sievers und Guido Weßling, alle aus Borken, jeweils 40 Jahre beim Kreis Borken tätig
   Landrat Dr. Kai Zwicker sprach Dank und Anerkennung für die engagierte Mitarbeit aus
   
-  23.09.2025 09:00:00
   Vermessungsingenieur Gerhard Lensing aus Südlohn 40 Jahre im öffentlichen Dienst tätig
   Landrat Dr. Kai Zwicker sprach dem Jubilar Dank und Anerkennung für die engagierte Mitarbeit aus
   
-  23.09.2025 09:00:00
   Kreisverwaltungsrat Frank Fischer aus Bottrop 25 Jahre im öffentlichen Dienst tätig
   Landrat Dr. Kai Zwicker sprach dem Jubilar Dank und Anerkennung für die engagierte Mitarbeit aus
   
-  04.09.2025 14:00:00
   Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster: „Briefwahl kann noch bis zum Freitag, 12. September 2025, beantragt werden“
   Mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten im Kreis Borken haben bereits einen Antrag gestellt / Informationen über die Kandidatinnen und Kandidaten der Kreistagswahl auf der Website des Kreises
   
-  04.09.2025 11:20:00
   Öffentliches „Wahlstudio“ im Borkener Kreishaus anlässlich der Kommunalwahl in NRW am Sonntag, 14. September 2025 – Landrat Dr. Kai Zwicker lädt ein
   Wahlergebnisse im Internet unter https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis
   
-  02.09.2025 17:00:00
   Geringfügiger Schreibfehler auf dem Stimmzettel zur Kreistagswahl im Kreiswahlbezirk 19 – Stadtlohn/Gescher
   Aktueller Hinweis zur Kommunalwahl 2025
   
-  28.08.2025 10:00:00
   Vorzeitige Aufhebung der Sperrzone zum Schutz gegen die Tierseuche „Bovine Herpesvirus-Typ 1“ (BHV-1) in der Gemeinde Heek und Teilen der Stadt Ahaus zum 1. September 2025
   Für die bis einschließlich 31.08.2025 verbrachten Rinder gilt weiterhin die Untersuchungspflicht laut Allgemeinverfügung 
   
-  25.08.2025 18:00:00
   Kommunalwahl 2025: Briefwahl möglich
   Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster: „Wahlberechtigte, die am 14. September verhindert sind, sollten die Möglichkeit der Briefwahl nutzen!“
   
-  10.07.2025 17:00:00
   Kommunalwahl am 14.09.2025: 
   Kreiswahlausschuss hat über die Zulassung der Wahlvorschläge entschieden
   
-  02.07.2025 22:00:00
   Lage im Kreis Borken aufgrund der durchziehenden Gewitter mit Sturmböen
   Update um 22.00 Uhr
   
-  01.07.2025 08:00:00
   Ab 4. Juli 2025: Verbot der Wasserentnahme aus der Bocholter Aa, der Schlinge und den weiteren Oberflächengewässern in ihren Einzugsgebieten im Kreis Borken
   Niedrigwasser und Erwärmung bedrohen die Lebensgrundlage von Tieren und Pflanzen
   
-  27.06.2025 11:00:00
   Ab 1. Juli 2025 Verlängerung der Sperrzone um weitere drei Monate in der Gemeinde Heek und Teilen der Stadt Ahaus zum Schutz gegen die Tierseuche „Bovine Herpesvirus-Typ 1“ (BHV-1)
   Sperrzone gilt unverändert weiter
   
-  26.06.2025 15:00:00
   Bitte des Kreises Borken in Sachen Afrikanische Schweinepest an die hiesige Jägerschaft:
   „Tot aufgefundene Wildschweine melden sowie Blutproben von erlegten Wildschweinen untersuchen lassen“
   
-  24.06.2025 14:00:00
   Diesjährige Kommunalwahl in NRW: Wahl des Borkener Kreistages und der Landrätin / des Landrates am 14. September 2025
   Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen endet am 7. Juli 2025
   
-  27.05.2025 14:30:00
   Jan Kamphues aus Ahaus in den Ruhestand verabschiedet
   Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung Borken für sein großes berufliches Engagement
   
-  27.05.2025 14:20:00
   Heike Heßling aus Hamminkeln in den Ruhestand getreten
   Landrat Dr. Kai Zwicker verabschiedete die Kreisangestellte im Rahmen einer Feierstunde
   
-  27.05.2025 14:10:00
   Antonius Pohlkemper aus Schöppingen in den Ruhestand verabschiedet
   Landrat Dr. Kai Zwicker dankte dem langjährigen Mitarbeiter für sein berufliches Engagement
   
-  27.05.2025 14:00:00
   Georg Böcker, Ingrid Döring und Stefan Pelz (alle aus Borken) traten in den Ruhestand 
   Landrat Dr. Kai Zwicker verabschiedete die langjährigen Beschäftigten der Kreisverwaltung im Rahmen einer Feierstunde
   
-  22.05.2025 14:30:00
   Rindersseuche BHV-1 in drei weiteren Betrieben in Heek-Ahle und Gronau-Epe festgestellt
   Kreisveterinäramt ordnet Schlachtung an
   
-  21.05.2025 16:40:00
   Bezirksregierung Münster und Kreis Borken bitten um sparsame Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen
   Information auf Basis einer Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster 
   
-  22.04.2025 15:00:00
   Vorsorge für den Ernstfall: Bedeutung der Vorsorgevollmacht 
   7.187 betreute Personen im Jahr 2024 im Kreis Borken
   
-  15.04.2025 09:00:00
   Kreis Borken sucht noch zuverlässige Zählerinnen und Zähler für die „Verkehrszählung 2025“
    Termine im Zeitraum von Mai bis September 2025
   
-  02.04.2025 14:00:00
   Informationen aus der Kreisstatistik
   Neue Daten zu Allgemeinbildenden Schulen sowie Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte im Kreis Borken 
   
-  26.03.2025 15:00:00
   Verlängerung der Sperrzone um drei Monate in der Gemeinde Heek und Teilen der Stadt Ahaus zum Schutz gegen die Tierseuche „Bovine Herpesvirus-Typ 1“ (BHV-1)
   Einige Erleichterungen konnten möglich gemacht werden
   
-  19.03.2025 14:00:00
   Neue Wohnraum-Förderrichtlinien für 2025 erschienen
   Kreis Borken informiert über die Fördermöglichkeiten
   
-  04.03.2025 13:00:00
   Kreiswahlausschuss stellte heute (4. März 2025) das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 125 (Borken II) fest: Mit 47,9 Prozent erhielt Anne König die meisten abgegebenen Stimmen
   Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster dankte den knapp 1.700 Wahlhelferinnen und -helfern im Wahlkreis 125 (Borken II) 
   
-  20.02.2025 15:00:00
   Bundestagswahl 2025 im Kreis Borken: 
   Auszählung der hiesigen Wahlergebnisse kann über Internetseiten verfolgt werden
   
-  20.02.2025 14:30:00
   Hasenpest in Rhede nachgewiesen 
   Kontakt mit verendeten Feldhasen oder Wildkaninchen vermeiden / Bei Auffinden eines verendeten Tieres umgehend zuständigen Revierpächter benachrichtigen
   
-  13.02.2025 17:30:00
   Bundestagswahl 2025: 50.983 Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 125 (Borken II) haben mit Stand 12. Februar 2025 Antrag auf einen Wahlschein gestellt
   Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster: „Wahlberechtigte, die am 23. Februar verhindert sind, sollten die Möglichkeit der Briefwahl nutzen!“
   
-  29.01.2025 12:00:00
   Fördervolumen von 71,34 Millionen Euro: Bürgerinnen und Bürger profitieren von Rekordwert der Wohnraumförderung im Kreis Borken
   Ergebnisse der Wohnraumförderung im Jahr 2024
   
-  28.01.2025 14:00:00
   Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahlschablone
   Kreiswahlleiter Dr. Ansgar Hörster weist auf Wahlhilfen für blinde und sehbehinderte Menschen hin
   
-  23.01.2025 10:00:00
   Kreis Borken führte 2024 insgesamt 4.523 Kontrollen in Lebensmittelbetrieben durch
   In 1.117 Betrieben wurden Verstöße festgestellt
   
-  22.01.2025 15:00:00
   Korrektur (22.01.2025, 15.26 Uhr): Bundestagswahl 2025: Bei Ende der Abgabefrist liegen dem Kreiswahlleiter sieben Vorschläge für den Bundestagswahlkreis 125 (Borken II) vor 
   Kreiswahlausschuss entscheidet am Freitag (24. Januar 2025) über die Zulassung
   
-  17.01.2025 10:00:00
   Aufwendungen für die „Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung“ beliefen sich 2024 kreisweit auf rund 43,4 Millionen Euro
   4.868 Bürgerinnen und Bürger erhielten im Dezember 2024 im Kreis Borken Grundsicherungsleistungen
   
-  16.01.2025 09:00:00
   Zahl der Anträge bei Schwerbehinderung im Kreis Borken auf Rekordniveau
   Rund 12.500 Verfahren zur Ermittlung des Grades der Behinderung im Jahr 2024
   
-  15.01.2025 09:00:00
   Jobcenter für den Kreis Borken zieht durchwachsenes Fazit für 2024
   Arbeitslosigkeit leicht gestiegen / SGB-Arbeitslosenquote lag zum Jahresende bei 3,0 Prozent
   
-  09.01.2025 13:30:00
   Kreis Borken stellte im vergangenen Jahr 8.400 Führerscheine neu aus
   541 Bürgerinnen und Bürger mussten Fahrerlaubnis abgeben
   
-  08.01.2025 09:00:00
   Vermittlungsstelle zählte 2024 insgesamt sieben Adoptionen
   Der Kreis Borken und die Städte Ahaus, Borken und Gronau werben für die Aufnahme von Pflegekindern als Alternative
   
-  07.01.2025 14:50:00
   1.086 Einbürgerungen im Jahr 2024 im Kreis Borken
   Neue deutsche Staatsbürger kamen aus insgesamt 71 unterschiedlichen Staaten 
   
-  03.01.2025 12:00:00
   Bundestagswahl: Einreichungsfrist für Wahlvorschläge endet am 20. Januar 2025
   Frühzeitige Einreichung wird empfohlen
   
-  01.01.2025 10:00:00
   Zwischen Tradition und Zukunft:
   50 Jahre Westmünsterland Kreis Borken – Erfolgsmodell der kommunalen Neugliederung 1975 in NRW
   
-  01.01.2025 09:00:00
   Einsätze der Feuerwehren und des Rettungsdienstes in der Silvesternacht
   Bilanz der Kreisleitstelle
   
-  20.12.2024 08:30:00
   Jäger- und Fischerprüfung 2024: 52 neue Jungjägerinnen und Jungjäger sowie 222 neue „Petrijünger“ im Kreis Borken
   Nächster Termin ist für die Jägerprüfung im April und für die Fischerprüfung im Januar 2025
   
-  18.12.2024 09:00:00
   Alters- und Ehejubiläen im Kreis Borken
   Landrat Dr. Kai Zwicker gratulierte (über) 100-Jährigen und langjährigen Ehepaaren
   
-  13.12.2024 08:00:00
   Gleichbleibende Beträge für Bürgergeld- und Sozialhilfeempfängerinnen und -empfänger
   Keine Änderung der Regelbedarfssätze im SGB-II- und SGB-XII-Bereich zum 1. Januar 2025
   
-  19.11.2024 11:00:00
   Ortstermin der Verkehrsfachleute ergab:
   Im Kreuzungsbereich von Bundesstraße B 70 und Kreisstraße K 23 in Vreden-Lünten sollen zusätzliche Maßnahmen die Verkehrssicherheit erhöhen
   
-  12.11.2024 13:00:00
   Unfallgeschehen im Kreuzungsbereich der Bundesstraße B 70 und der Kreisstraße K 23 in Vreden-Lünten:
   Kreis Borken als zuständige Straßenverkehrsbehörde beraumt Ortstermin an
   
-  06.11.2024 12:00:00
   Pressemitteilung des Landes NRW und Ergänzungen zur Situation im Westmünsterland durch den Kreis Borken:
   Beginn der Hochwassersaison: Diese Angebote informieren bei Gefahr - Übersicht der Webseiten, Apps und Abo-Dienste
   
-  13.08.2024 20:00:00
   Aktuelle Mitteilung des Kreises Borken zum Unwetter
   Stand: 7.00 Uhr
   
-  30.06.2024 00:00:00
   Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde:
   „Rudelgucken“ im Kreis Borken ohne größere Zwischenfälle
   
-  27.06.2024 12:00:00
   Bekämpfung der Rinderseuche BHV 1:
   Weitere Infomöglichkeit des Kreisveterinäramtes Borken für Rinderhalter aus dem Nordkreis am kommenden Donnerstag (04.07.2024) in der Zeit von 18 bis 20 Uhr
   
-  14.06.2024 23:00:00
   Aktuelle Meldung der Kreispolizeibehörde Borken:
   Fans feierten friedliches Fußballfest
   
-  05.06.2024 10:00:00
   Landrat Dr. Kai Zwicker: „Bis Anfang Juli 2024 Fahrgasterhebungen in Bussen im Kreis Borken“
   Daten dienen mit als Grundlage für künftige Gestaltung des Öffentlichen Personennahverkehrs im Westmünsterland
   
-  06.03.2024 16:00:00
   Warnung: Betrüger verschicken gefälschte Gebührenrechnungen für angebliche Initiative „Saubere Innenstädte" unter Verwendung des Logos der Kreisverwaltung Borken
   Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
   
-  23.02.2024 12:00:00
   Nach Sturmtief „Wencke“: Evakuierung von Notunterkünften im Kreis Recklinghausen erfolgreich beendet
   Auch Kräfte aus dem Kreis Borken kamen zum Einsatz
   
-  11.01.2024 15:00:00
   Kreis Borken: Vorsicht Glättegefahr! - mit Updates am 12.01.2024
   Aktuelle Lage im Kreisgebiet
   
-  01.01.2024 10:00:00
   Silvesternacht-Bilanz der Kreisleitstelle 
   20 Notfalleinsätze - eine schwerverletzte Person in Reken
   
-  26.12.2023 13:00:00
   Aktuelle Infos zur Gewässersituation im Kreis Borken und darüber hinaus
   mit Link zum Hochwasserportal NRW
   
-  22.12.2023 07:00:00
   Sturm „Zoltan“ sorgte im Kreis Borken für rund 80 Einsätze – 500 Kräfte von Feuerwehr und THW wurden tätig
   Glücklicherweise keine Personenschäden
   
-  01.12.2023 12:00:00
   Brandoberinspektor Gerd Funke und Kreisangestellte Waltraud Sievers, beide aus Borken, sind in den Ruhestand getreten
   Verabschiedung im Rahmen einer Feierstunde
   
-  29.11.2023 16:00:00
   Leitender Kreisveterinärdirektor Dr. Manfred Ulrich aus Isselburg ist in den Ruhestand getreten
   Der Leiter des Fachbereichs Tiere und Lebensmittel war seit 1986 beim Kreis Borken tätig
   
-  29.11.2023 16:00:00
   Heinz Limberg aus Schöppingen ist in den Ruhestand getreten
   Der Amtliche Fachassistent war seit 1982 beim Kreis Borken tätig
   
-  29.11.2023 16:00:00
   Karl Stapelbroek aus Stadtlohn ist in den Ruhestand getreten
   Der Amtliche Fachassistent war seit 1986 beim Kreis Borken tätig
   
-  28.11.2023 09:00:00
   Der Kreis Borken teilt mit:
   Für die Issel bei Isselburg gilt Informationsstufe 1: Wasserstand über 141 cm
   
-  06.03.2023 16:00:00
   Nach drei Jahren Ende der Corona-Schutzregelungen: Landrat Dr. Kai Zwicker zieht Bilanz des Geschehens im Kreis Borken
   Dank an alle, die an der Bekämpfung der Pandemie mitgewirkt haben und Lob für das umsichtige Verhalten der Bevölkerung im Westmünsterland
   
-  28.08.2020 08:00:00
   Informationen zur Coronavirus-Situation im Kreis Borken (Stand: 28.08.2020):
   Insgesamt 1.251 bestätigte Fälle, davon 55 aktuell infizierte Personen, 1.158 Gesundete und 38 Todesfälle