Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 01.07.2025
Neue Selbsthilfegruppe in Holzwickede für Mütter

Einladung zum Kennenlerntreffen

Der Alltag als Mutter bringt verschiedenste Herausforderungen mit sich. Daher soll sich in Holzwickede eine neue Selbsthilfegruppe für Mütter in der Familienmitte (30 bis 45 Jahre) gründen, die zum Austausch in einem geschützten Raum dienen soll.

Das Leben mit Kindern kann gleichzeitig schön und anstrengend sein. Neben den verschiedenen, zum Teil auch widersprüchlichen Rollenanforderungen von außen haben Mütter auch oft damit zu kämpfen, die eigenen Bedürfnisse mit denen der Familie, des Partners oder auch des Berufslebens in Einklang zu bringen. Des Weiteren kann die dargestellte Mutterrolle in den sozialen Medien sowie der Prozess des Älterwerdens und Ablösens des eigenen Kindes ebenfalls eine Herausforderung sein. Für all diese Themen bietet die Gruppe einen geschützten Raum. Dort...

© Kreis Unna

 01.07.2025
Afrikanische Schweinepest in NRW

Weiter keine Fälle im Kreis Unna und Hamm

Im Kreis Olpe ist Mitte Juni 2025 der Ausbruch von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bestätigt worden. Ende Juni sind weitere Tiere gefunden worden. Damit ist die ASP in NRW angekommen.

Die Restriktionszonen, die zum Schutz vor der weiteren Ausbreitung der Seuche eingerichtet wurden, erstrecken sich auch auf Gebiete im Hochsauerlandkreis (HSK) und im Kreis in Siegen-Wittgenstein. Der Kreis Unna und die Stadt Hamm sind derzeit nicht unmittelbar von Restriktionsmaßnahmen betroffen. Die für den Menschen ungefährliche Krankheit kann direkt von Tier zu Tier oder indirekt über Lebensmittel tierischer Herkunft und infizierte Gegenstände übertragen werden. Das Veterinäramt des Kreises Unna bereitet sich weiterhin intensiv auf den...

©

 01.07.2025
Korrektur

Jugend-Uni meets Aurubis

Am Mittwoch, 9. Juli, findet in der Cineworld Lünen, Im Hagen 3, eine weitere Jugend-Uni unter dem Motto „Jugend-Uni meets Aurubis – Check the Numbers: Keine Mondlandung ohne Mathe“ statt.

Los geht es um 10 Uhr mit einem Meet and greet im Foyer der Cineworld. Die Firma Aurubis, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter werden dort mit einem Infostand vertreten sein, Prof. Dr. Peter Kersten von der Hochschule Hamm-Lippstadt steht als Ansprechpartner zur Verfügung ebenso wie Katrin Krane und Dietmar Stotten, Aurubis AG. Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren können sich über Ausbildungsberufe informieren und ihre Fragen loswerden. Check the Numbers: keine Mondlandung ohne Mathe! Die Berechnung der Flugbahnen von Raketen ist...

©

 01.07.2025
Kinderoase erhält Auszeichnung

Kindertagespflege mit Biss

Die Großtagespflege „Kreishaus Kinderoase“ trägt seit dem 26. Mai die Auszeichnung „Kindertagespflege mit Biss“. Das heißt: Die Tagespflegerinnen bieten aktiv einen zahngesunden Alltag in der Kinderoase an. Gemeinsam mit den Eltern wird die Zahngesundheit von Anfang an gefördert und unterstützt.

Besonders die ersten Jahre eines Kindes sind prägend für viele lebenslange Gewohnheiten, Verhaltensmuster, Eigenschaften und Fähigkeiten. Die Ernährung hat entscheidenden Einfluss auf die körperliche und geistige Entwicklung. "Kinder sollten daher frühzeitig an gesundes Ess- und Trinkverhalten herangeführt werden", so Carina Ewens, Fachbereichsleiterin Gesundheit. "Gesunde Zähne sind hierbei ein wichtiger Baustein." Die "Kindertagespflege mit Biss" unterstützt dies durch tägliche Begleitung der Kinder beim Zähneputzen, Einhaltung des...

© Foto: Max Rolke – Kreis Unna

 30.06.2025
Kunst trifft Literatur

Eine fantastische Reise auf Schloss Cappenberg

Fantasie und die aktuelle Ausstellung „Die Weite und das Detail” auf Schloss Cappenberg – wie passen diese beiden Dinge zusammen? Das können interessierte Besucherinnen und Besuchern am Mittwoch, 2. Juli auf Schloss Cappenberg herausfinden.

An diesem Nachmittag widmen sich die Besucherinnen und Besucher ganz dem Thema der Fantasie – zum einen in der Kunst und zum anderen in der Literatur. Simone Lucas und Sven Kroner jonglieren mit den Versatzstücken aus der fantastischen Malerei eines Johann Heinrich Füssli oder auch der surrealistischen Malerei eines Max Ernst und eines Yves Tanguy. Auch die Literatur experimentiert nicht erst seit E.T.A. Hoffmann und Edgar Allan Poe mit teils fantastischen Elementen und nimmt uns mit auf eine schaurig-schöne Reise in die Welt der...

© Lea Malzer - Kreis Unna

 30.06.2025
Erinnerung

Zulassungs- und Führerscheinstelle geschlossen

Aufgrund eines Umbaus ist die Zulassungs- und Führerscheinstelle in Unna am Dienstag, 1. Juli und Mittwoch, 2. Juli geschlossen. Die Stelle in Lünen hat wie gewohnt geöffnet.

Ab Donnerstag, 3. Juli, wird der Betrieb vorübergehend in den Sitzungssälen des Kreishauses (C.001-C.003) wieder aufgenommen. Des Weiteren sind Bezahlungen dann nur noch bargeldlos möglich. PK | PKU

©

 30.06.2025
Keine Mondlandung ohne Mathe

Jugend-Uni meets Aurubis

Am Dienstag, 9. Juli, findet in der Cineworld Lünen, Im Hagen 3, eine weitere Jugend-Uni unter dem Motto „Jugend-Uni meets Aurubis – Check the Numbers: Keine Mondlandung ohne Mathe“ statt.

Los geht es um 10 Uhr mit einem Meet and greet im Foyer der Cineworld. Die Firma Aurubis, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter werden dort mit einem Infostand vertreten sein, Prof. Dr. Peter Kersten von der Hochschule Hamm-Lippstadt steht als Ansprechpartner zur Verfügung ebenso wie Katrin Krane und Dietmar Stotten, Aurubis AG. Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren können sich über Ausbildungsberufe informieren und ihre Fragen loswerden. Check the Numbers: keine Mondlandung ohne Mathe! Die Berechnung der Flugbahnen von Raketen ist...

© Kreis Unna

 30.06.2025
Verabschiedung nach fast 36 Jahren

Hans Zakel geht in den Ruhestand

Nach nahezu 36 Jahren im Dienst des Kreises Unna wurde Hans Zakel, langjähriger Sozialplaner mit dem Schwerpunkt „Ältere Menschen“, im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Inklusion und Familie (ASIF) verabschiedet.

Die Vorsitzende des Ausschusses, Angelika Chur (SPD), würdigte sein außerordentliches Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit: Hans Zakel habe mit seinen Impulsen maßgeblich zur Entwicklung der Infrastruktur in der Pflege und Seniorenarbeit beigetragen. Seit 1989 prägte Hans Zakel die sozialplanerische Arbeit im Kreis Unna – vom Altenplan über Pflegebedarfsanalysen bis hin zu Modellprojekten, Fachtagungen, Netzwerktreffen und der Kreispflegekonferenz (heute Konferenz Alter und Pflege). In seinen Abschiedsworten bedankte er sich für...

©

 30.06.2025
Gelebte Freundschaft

Besuch aus der polnischen Partnerstadt Nowy Sącz

Vom 15. bis 17. Juni 2025 war eine Delegation aus der polnischen Partnerstadt Nowy Sącz zu Gast im Kreis Unna, um gemeinsam den Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Kreises zu feiern. Der Besuch stand ganz im Zeichen der gelebten Freundschaft und partnerschaftlichen Verbundenheit zwischen beiden Regionen.

Die Gäste wurden am Sonntag am Dortmunder Flughafen empfangen und verbrachten den Abend in geselliger Runde mit Landrat Mario Löhr, dem ehemaligen Landrat Michael Makiolla und weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Kreisverwaltung. Die langjährige persönliche Freundschaft zwischen den Eheleuten Makiolla und dem heutigen Kreistagsvorsitzenden von Nowy Sącz, Marek Pławiak, prägte dabei die herzliche Atmosphäre des Abends. Am Montag erkundete die Delegation bei strahlendem Sonnenschein die Kreisstadt Unna. Nach einem gemeinsamen Mittagessen...

©

 30.06.2025
Tag der offenen Tür

Kreisverwaltung feiert Familienfest

Was für ein Tag! Am 28. Juni feierte die Kreisverwaltung 50 Jahre Kreis Unna als großes Familienfest am Tag der offenen Tür in und rund um das Kreishaus in Unna: Es war ein buntes Fest, bei der die Kreisverwaltung zeigte, was in ihr steckt.

"Es war ein tolles Fest für alle – eine beeindruckende Leistungsschau der Kreisverwaltung", resümiert Landrat Mario Löhr, der sich das bunte Treiben vor dem Kreishaus natürlich nicht entgehen ließ. "An einem solchen Tag wird sehr gut sichtbar, wie vielfältig die Kreisverwaltung ist." Alle Fachbereiche waren vor Ort vertreten, über 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben an diesem Samstag den Tag auf die Beine gestellt. "Großen Dank an alle, die da waren und mitgearbeitet haben", so der Chef der Behörde. Bühnenprogramm bis 17 Uhr ...

©

  Nächste Seite