Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 17.10.2025
Einweihung Museumsstraße und Tag der offenen Tür im Büro Innenstadt

Bausteine der Innenstadtentwicklung werden vorgestellt

"Ohne Lücke bis zum Wasser" – unter diesem Motto steht die Schaffung einer attraktiven Verbindung vom Marktplatz bis hinunter zur Kanalkante. Dieser Lückenschluss ist nun bis zur Pauluskirche vollzogen: Über die neugestaltete Museumsstraße wurde eine durchgängig gestaltete und reizvolle Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrerinnen geschaffen und das Projekt "Kanalkante 2030 – Hamm ans Wasser" zum Abschluss gebracht. Die gesamte Wegeverbindung vom Kanal bis zum Marktplatz hat somit nun ein einheitliches Design und das "rote Band", die am...

©

 16.10.2025
Hausmeister Krause - Du lebst nur zweimal: am 29.10. auf der Bühne im Kurhaus

Alarm! Alarm! Der notorische Unruhestifter Dieter Krause (alias Tom Gerhardt) ist wieder da. Und das gleich mit einem großen Drama. Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im Fernsehen seine Mitmenschen gequält hat, drängt er am Mittwoch, 29. Oktober, um 19:30 Uhr auch noch auf die Bühne im Kurhaus. Und das natürlich mit seiner überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen Dackelclub …

Krause steckt mittendrin in einem höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth: Hat er doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen und nur seine Präsidentschaft im Teckel-Verein im Sinn. So weit, so schlecht: Das kennt Lisbeth schon und will ihn mit einigen Tagen Auszug aus der Wohnung bestrafen. Alles wäre bald vergessen, wenn sie ihm nicht eine Nachricht hinterlassen hätte, die Krause auf seine Weise interpretiert und die ihn halb um den Verstand bringt: Offensichtlich nutzt Lisbeth nämlich nur die günstige Gelegenheit, um amouröse Abenteuer...

©

 15.10.2025
50 Jahre Großstadt Hamm – Verlosung unter Jubilaren: 50x2 Plätze für Festakt zu gewinnen

Hamm feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 50 Jahren ist die Stadt ganz offiziell Großstadt. Dieses halbe Jahrhundert gemeinsamer Stadtgeschichte soll nach den bunten und vielfältigen Stadtbezirksfesten im Sommer noch einmal im Rahmen eines zentralen Festakts gebührend gefeiert werden – und Bürgerinnen und Bürger, die selbst ein rundes Jubiläum begehen, sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Unter dem Motto "Hamm wird 50 – und du bist ein Teil davon!" verlost die Stadt Hamm 50x2 Plätze für den feierlichen Festakt am 18....

©

 13.10.2025
Der Sound einer Region: Son Jarocho aus Veracruz am 21.10. beim Klangkosmos

Das zweite Konzert führt den Klangkosmos am Dienstag, 21. Oktober (18 Uhr, Kulturbahnhof) auf den amerikanischen Kontinent in ein Land, das reich an traditioneller Musik ist: Mexiko.

Entlang der Golfküste von Ostmexiko sind Huapangos, Varianten des Son, das Maß aller Dinge. Eine seiner drei regionalen Haupterscheinungsformen ist der Veracruzano, besser bekannt als Son Jarocho. Der sogenannte "Veracruz-Sound" kombiniert Elemente indigener Musik, Barockmusik der spanischen Kolonialzeit (Fandango) und westafrikanischer Musik. Die Texte sind oft humorvoll, kreisen um Themen wie Liebe, Natur, Seeleute und Viehzucht, die noch heute das Leben im Mexiko der Kolonialzeit und im 19. Jh. widerspiegeln. Sones Jarochos folgen zwar...

©

 13.10.2025
Gemeinsam nachhaltig handeln

Die Stadt Hamm hat seit dem 1. August 2025 eine "Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik": Annika Behrens widmet sich in Hamm neben Sensibilisierungsmaßnahmen im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen (Agenda 2030) insbesondere den Themen Fairer Handel und Nachhaltige Beschaffung innerhalb der Stadtverwaltung. In diesem Zusammenhang wird die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik eng mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Hamm, Tobias Garske, sowie der Steuerungsgruppe Fairtrade-Town zusammenarbeiten. Ein...

©

 13.10.2025
8. Nacht der Lichtkunst: Film (20.10.) & Lichtreise (25.10.) in Hamm

Die Nacht der Lichtkunst hat in der Hellweg-Region mittlerweile schon Tradition, bereits zum achten Mal bietet das Netzwerk HELLWEG – ein LICHTWEG im östlichen Ruhrgebiet ein besonderes Programm rund um die Lichtkunst. Hamm ist mit dabei und zeigt zunächst im Vorfeld am Montag, 20. Oktober, den Film "Tracing Light - Die Magie des Lichts" und bietet im Rahmen des offiziellen Programms am Samstag, 25. Oktober, auch wieder eine Lichtreise an.

Zum Auftakt zeigt das Kulturbüro der Stadt Hamm in Kooperation mit der vhs Hamm am Montag, 20. Oktober, um 17:30 Uhr im Kleinen Saal der vhs im Kleist-Forum den vielfach ausgezichneten Film "Tracing Light – Die Magie des Lichts". Regisseur Thomas Riedeslheimer nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine spannende Entdeckungsreise rund um das Phänomen Licht und zeigt, wie Licht unser Leben prägt – von wissenschaftlichen Grundlagen bis zu praktischen Anwendungen. Er bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung und Faszination dieses allgegenwärtigen...

©

 09.10.2025
Schlüssel übergeben: Waldorfkindergarten in modernen Räumen

Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe durch Oberbürgermeister Marc Herter, den Geschäftsführer der Hammer Gemeinnütziger Baugesellschaft (HGB), Dominique Lahme, und HGB-Prokurist Dirk Hunsdick hat der Waldorfkindergarten Hamm nun auch ganz offiziell seine neuen Räumlichkeiten in Heessen bezogen. Nur wenige Monate nach dem ersten Spatenstich im März ist auf dem Gelände in direkter Nachbarschaft zum Schloss Heessen eine moderne Kita in nachhaltiger Modulholzbauweise entstanden – hell, freundlich, barrierefrei und voller neuer Möglichkeiten. ...

© Stadt Hamm/Stephan Schwartländer

 08.10.2025
Vorübergehend keine persönliche Vorsprache im Amt für Soziales, Wohnen und Pflege möglich

Das Amt für Soziales, Wohnen und Pflege im Südringcenter ist derzeit nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. Betroffen sind insbesondere die Wohngeldstelle sowie das Team Bildungs- und Teilhabepaket (YouCardHamm). Bis einschließlich Montag, 13. Oktober, ist keine persönliche Vorsprache möglich. Die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter sind in dieser Zeit weiterhin per E-Mail und telefonisch erreichbar: Wohngeldstelle: wohngeld@stadt.hamm.de, Hotline: 17-8139; Bildungs- und Teilhabepaket (YouCardHamm): bildungspaket@stadt.hamm.de.

©

 07.10.2025
Publikumspreis der Hauptstadt des Fairen Handels 2025: Jetzt für Hamm abstimmen!

In Hamm engagieren sich Ehrenamtliche, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung – und haben jetzt die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen: Seit 2003 werden Städte, Gemeinden und Landkreise ausgezeichnet, die beim Einkauf von Produkten für die Kommune auf faire und nachhaltige Handelsbedingungen achten, Vereine und Unternehmen vor Ort in ihrem Einsatz für den fairen Handel unterstützen oder sich mit...

©

 07.10.2025
Auf gute Zusammenarbeit

Entwicklungsträgervertrag zur Gebietsentwicklung „Südlich Haltepunkt Westtünnen“ unterzeichnet

Zur Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen im Zuge der Gebietsentwicklung südlich des Haltepunktes Westtünnen hat die Stadt Hamm am Montag auf der EXPO REAL in München einen Entwicklungsträgervertrag mit der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH geschlossen. Damit wird die Tochtergesellschaft des Landes NRW beauftragt, treuhänderisch alle wesentlichen Schritte der vorbereitenden Untersuchungen übernehmen. Die NRW.BANK stellt zur Finanzierung des Projektes einen Kredit über ein Treuhandkonto zur Verfügung. Alle Erträge aus der Vermarktung...

©

  Nächste Seite