Am 31. Juli ist die Formation “The Kogs” um 19:00 Uhr beim Sommerspaß im Lutherviertel zu Gast.
Ein Konzert mit dem Acoustic-Folk-Rock-Duo "The Kogs" ist vor allem eines: emotional! John Orrock und Andy Baustein verstehen sich als Singer/Songwriter, Rockmusiker und Reiseführer gleichermaßen. Hin und wieder hört man Songs, die mit solcher Wucht aus dem Nichts kommen, mit so viel Herzblut und Emotion, dass man die Ohren spitzt und zuhört … und immer wieder zuhört. Gemeinsam begeben sich der direkte, ernsthafte Brite und der sonnige Westfalen mit einem Schuss knochentrockenen Humors mit Gitarre und Gesang auf den Highway – vorbei an...
Am Mittwoch, 30. Juli, erwarten die Besucher:innen des KunstDüngers um 19:30 Uhr gleich zwei Programmpunkte auf dem Marktplatz an der Pauluskirche.
Zunächst lädt Le Badj zu einer Reise in sein einzigartiges musikalisches Universum französischer und englischer Klassiker ein. Im Anschluss daran gibt’s "Back to Classics" - eine frische, witzige Trampolinshow für die ganze Familie, die klassischen Zirkus mit urbaner Kultur durch Tanz, Musik und die Kunst des Vinyl-Scratchings verbindet. Das Trampolin entwickelt im Laufe der Show ein echtes Eigenleben und wird so zu einem mitunter störrischen "Gegenspieler" des Protagonisten, der dem Wahnsinn verzweifelt Herr zu werden versucht. Eine...
Das Netzwerk der Echten Hammer Betriebe ist weiterhin auf Wachstumskurs. Folgende Unternehmen wurden im Café KunstWerke im Gustav-Lübcke-Museum - das selbstverständlich ebenfalls ein Echter Hammer Betrieb ist - neu ausgezeichnet: Equus Dynamics, Die Rumpa Lumpas, Hof Kötter, Physiotherapie Meling. "Toll, dass wir wieder neue Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen im Netzwerk aufnehmen konnten," freuen sich die Projektleiterinnen Andrea Kuleßa von der Stadt Hamm und Cathrin Feldhaus von der IMPULS. Für das Echte Hammer-Siegel müssen...
Am Montag, 28.07.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Herringen, Herringer Heide - Pelkum, Wiescherhöfener Straße Am Dienstag, 29.07.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Schellingstraße - Uentrop, Lippestraße Am Mittwoch, 30.07.2025, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Herringen, Lange Straße - Bockum-Hövel, Marinestraße Am Donnerstag,...
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 2017 ist der Quartiersarchitekt Dr. Holger Pump-Uhlmann in der Hammer Innenstadt aktiv. Kürzlich wurde sein Engagement für mindestens weitere anderthalb Jahre verlängert. Er berät im Kernbereich der Innenstadt Eigentümerinnen und Eigentümer kostenfrei und niedrigschwellig zu Fördermöglichkeiten im Zusammenhang mit Sanierungen, Umnutzungen und Modernisierungen von Immobilien. Im Rahmen eines Pressetermins am Montag, 28. Juli, um 15 Uhr (Treffpunkt: Marktplatz an der Pauluskirche) möchten wir Ihnen die...
Für die Asphaltierung des letzten Abschnittes des Umbaus Goethestraße zwischen Feidikstraße und Südenwall wird die Goethestraße ab Montag, 28. Juli, bis voraussichtlich (da witterungsabhängig) Montag, 4. August (morgens) im betroffenen Bereich voll gesperrt. Im Rahmen der Vollsperrung werden die Fahrbahndeckschicht auf gesamter Fahrbahnbreite gefräst und asphaltiert, sowie die Schächte und Schieberkappen auf Höhe gebracht und Markierungsarbeiten ausgeführt. Die Umleitung erfolgt aus Fahrtrichtung Süden über die Werler, Ahornallee,...
"Die entspannte Atmosphäre, die hohe Beteiligung und viele gut besuchte Raststationen – das war ein Sattel-Fest, wie wir es uns wünschen", zieht Dörthe Strübli von der Stadt Hamm ein positives Fazit. "Bei bestem Wetter und toller Stimmung hat sich erneut gezeigt, warum das Sattel-Fest so beliebt ist." Die Eröffnung fand in diesem Jahr in Hamm statt. Bürgermeisterin Monika Simshäuser begrüßte die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Allgemeinen Vertreter der Gemeinde Welver, Udo Kötter, und Vera van Sloten, als Vertreterin der Stadt Soest –...
Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, 30. August 2025, lädt die Feuerwehr Hamm zum "Tag der offenen Tür" an der Hauptfeuer- und Rettungswache ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit spannenden Vorführungen, Mitmachaktionen, Einblicken in Technik und Alltag der Feuerwehr sowie Unterhaltung für die ganze Familie. Im Vorfeld möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressetermins am Dienstag, 22. Juli, um 13.30 Uhr, an der Hauptfeuer- und Rettungswache Hamm, Hafenstraße 45, 59067 Hamm, das detaillierte Programm...
Wer in Hamm aktiv etwas für den Klimaschutz tun möchte, bekommt seit Anfang des Jahres tatkräftige Unterstützung: Mit dem Förderprogramm Emscher Lippe Klimaanpassung (ELKA) der Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) können Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und auch die Stadt selbst Fördermittel für zahlreiche Maßnahmen rund um Klimaanpassung beantragen. Was wird gefördert? Entsiegelung von Flächen Regenwasserversickerung in Mulden oder Rigolen Dachbegrünung Wandgebundene Fassadenbegrünung (mit Regenwasserbewässerung) ...
Die Stadt Hamm möchte in den kommenden Jahren den Klimaschutz und besonders die Wärmewende in Hamm vorantreiben. Mit rund 40 Prozent der klimaschädlichen CO2-Emissionen ist der Wärmesektor von zentraler Bedeutung auf dem Weg zur anvisierten Klimaneutralität der Stadt Hamm. Daher hat die Stadt Hamm im Frühjahr das Hamburg Institut mit der Erstellung der kommunalen Wärmeplanung für Hamm beauftragt. Unter www.hamm.de/kommunale-waermeplanung hat die Stadt Hamm die die wichtigsten Informationen rund um den Erarbeitungsprozess und die Kommunale...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.