Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 24.07.2025
Pflege- und Wohnberatung in Bönen

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Bönen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 28. Juli in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Familienbüro des Kreises Unna, Bahnhofstraße 137 in Bönen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Ebenfalls...

©

 24.07.2025
Tierheim am Samstag geschlossen

Keine Besichtigungen möglich

Das Kreistierheim an der Hammer Straße 117 in Unna bleibt am kommenden Samstag, 26. Juli, für Besucherinnen und Besucher geschlossen. An diesem Tag können keine Tiere besichtigt werden. Grund ist eine interne Fortbildung der Mitarbeitenden.

Am darauffolgenden Samstag, 2. August, ist das Tierheim wieder zu den gewohnten Zeiten von 11 bis 13.30 Uhr für Besichtigungen geöffnet. PK | PKU

©

 23.07.2025
KICKFAIR-Bildungsprogramm

Demokratie erleben im Stadion

Am Dienstag, 8. Juli, wurde der Signal Iduna Park in Dortmund zum Lernort der besonderen Art: Rund 130 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 erlebten dort ein Demokratie-Festival, das das BVB-Lernzentrum gemeinsam mit dem bundesweit aktiven Verein KICKFAIR e.V. organisiert hat.

Als erste Schule aus dem Kreis Unna war auch die Werner von Siemens Gesamtschule (WSG) Unna mit dabei – ermöglicht auch durch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Unna (KI). Die engagierten Schülerinnen und Schüler der WSG-Unna übernahmen dabei eigenverantwortlich Aufgaben wie Moderation, Technik und Betreuung. Im Zentrum des Tages stand das KICKFAIR-Straßenfußballturnier, bei dem nicht nur Tore zählten, sondern vor allem Fairness, Respekt und Teamgeist – ganz ohne Schiedsrichter, aber begleitet von jugendlichen Betreuern. Alle...

© Foto: KICKFAIR & Jörg Jäger Fotografie

 22.07.2025
Notfallseelsorge im Kreis Unna

Jahresbericht vorgestellt

2024 ist die Notfallseelsorge im Kreis Unna zu 152 Einsätzen gerufen worden, 115 davon im privaten Umfeld. Diese Zahlen stellte die Notfallseelsorge um Pfarrer und Koordinator Ingo Janzen dem Schirmherrn und Landrat Mario Löhr am 15. Juli im Kreishaus vor. Der sagte unbürokratisch weitere Unterstützung für das Team zu.

Das Team der Notfallseelsorge begleitet Angehörige nach dem Erhalt einer Todesnachricht, Polizeibeamte beim Überbringen von Todesnachrichten, Angehörige nach einer erfolglosen Wiederbelebung, Eltern bei Kindernotfällen und plötzlichem Kindstod, Menschen bei Suizidversuch und Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten nach psychisch belastenden Einsätzen. Die Notfallseelsorger sind da für Menschen in absoluten Ausnahmesituationen. Blick auf die Zahlen Mit am Tisch saßen daher auch Polizeichef Torsten Juds, Kreisbrandmeister Rene...

© Foto Max Rolke - Kreis Unna

 22.07.2025
Vielfältig und abenteuerlich

Ferienfreizeit in Eastermar

Vielfältig, abenteuerlich und sportlich ging es auf der Sommerferienfreizeit des Fachbereiches Familie und Jugend des Kreises Unna zu. Für elf Tage fuhren 21 Jugendliche der Treffpunkte Villa (Holzwickede), „Go in“ (Bönen) und Windmühle (Fröndenberg) nach Eastermar in den Niederlanden.

Das Team um Marco Stützer und Emma Odenthal vom Treffpunkt Villa kehrte 2025 nach Eastermar im niederländischen Friesland zurück. "Entdeckt" wurde das Reiseziel während der Corona-Jahre, als man eine Alternative zu weiten Reisen ans Mittelmeer suchte und sich die "alten Scheune" in dem kleinen Örtchen in Friesland als Volltreffer erwies, hier war man schon von 2020 bis 2022 zu Gast. Das Gruppenhaus in Eastermar ist eine ehemalige Scheune, die sich – liebevoll umgestaltet – durch viel Charme und Gemütlichkeit auszeichnet und Jugendgruppen viel...

©

 22.07.2025
Personalengpässe halten an

Zulassungsstellen sagen Termine ab

Keine Verbesserung der Personalsituation durch Krankheitsausfälle in den Zulassungsstellen Lünen und Unna: Von eigentlich 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind nur neun vor Ort. Damit kann der Dienstbetrieb nicht im Normalzustand aufrecht erhalten werden.

Es kommt trotz Termin zu längeren Wartezeiten in den Zulassungsstellen in Unna und Lünen. Einzelne Termine müssen auch abgesagt werden. "Wir haben alle Möglichkeiten ausgenutzt und können jetzt nur noch um Verständnis bitten - wir wissen, dass das nicht zufriedenstellend ist, aber gegen diese hohen Personalausfälle können wir nicht mehr anarbeiten", so Fachbereichsleiter Christoph Funke. Die Zulassungsstelle informiert Terminkunden per E-Mail über die längeren Wartezeiten und bittet auch – wenn möglich – auf die Onlinezulassung auszuweichen....

©

 21.07.2025
Einbürgerungen Juni

Kreis Unna begrüßt 23 Neubürger

Auch im Juni begrüßt der Kreis Unna wieder Neubürger und Neubürgerinnen: 23 Personen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern erhielten nun das für sie wichtige Dokument.

Die meisten Neubürger mit nun deutschem Pass kommen aus der Türkei (7) und aus Syrien (5). 7 von den insgesamt 23 Personen wohnen in Bergkamen und 6 in Kamen. Die anderen Herkunftsländer sowie die Verteilung der Neubürgerinnen und Neubürger auf die einzelnen Städte und Gemeinden sind dem anhängenden PDF-Dokument zu entnehmen. PK | PKU

© Kreis Unna

 21.07.2025
Sommerbühne 2025 am Museum Haus Opherdicke

Vier Tage volles Programm

Vier Tage, vier Events – vom 14. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Innenhof von Museum Haus Opherdicke wieder in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Die Sommerbühne bringt hochkarätige Künstlerinnen und Künstler aus Comedy, Klassik, Pop und Kindermusik zusammen – ein Kulturprogramm unter freiem Himmel für die ganze Familie.

Den Startschuss gibt am Donnerstag, 14. August, die Komische Nacht: eine bunte Mischung aus Comedy, Kabarett und Zauberei. Mit dabei sind BORA, Larissa Magnus, Pam Pengco und Till Frömmel. Mit Witz, Charme und Magie sorgen sie ab 20 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) für einen unterhaltsamen Abend voller Überraschungen und guter Laune. Am Freitag, 15. August, heißt es: Bühne frei für musikalische Grenzgänger. Die beiden gefeierten Ensembles "Spark – die klassische Band" und "Wildes Holz" bringen gemeinsam ihr Programm "Zunder" auf die Bühne. Mit dabei:...

© Foto: Oliver Nauditt

 18.07.2025
Ordensverleihung an Herrn Werner Overwaul

Rede des Landrats

Hinweis an die Redaktionen: Im Anhang finden Sie die Rede von Landrat Mario Löhr sowie ein Foto anlässlich der Ordensverleihung an Werner Overwaul.

©

 18.07.2025
Neue junge Selbsthilfegruppe in Unna

Erstes Treffen

In Unna gründet sich eine neue junge Selbsthilfegruppe für unter 25-Jährige zum Thema Einsamkeit. Das erste Treffen findet am Montag, 28. Juli um 17.30 Uhr statt. Weitere Interessierte sind herzlich willkommen.

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass sich viele junge Menschen oft einsam fühlen. Neben der Einsamkeit können oft auch Gefühle von Überforderung und Druck, die Herausforderungen des jungen Erwachsenenalters bestmöglich meistern zu können, hinzukommen. Ziel der jungen Selbsthilfegruppe soll der Austausch und die gegenseitige Unterstützung mit anderen jungen Menschen sein, um der Einsamkeit zu begegnen und den Teilnehmenden zu helfen, zu sich selbst finden. Die Gruppe soll auch dabei helfen, dass sich die Betroffenen weniger Druck machen,...

© Kreis Unna

  Nächste Seite