Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 28.08.2025
50 Jahre Kreis Steinfurt: Tag der offenen Tür am 31. August am und im Kreishaus

Parken ist rund um den Kreishaus-Campus möglich

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Der Tag der offenen Tür für Groß und Klein am und im Steinfurter Kreishaus naht mit großen Schritten. Am kommenden Sonntag, 31. August, können die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 18 Uhr hinter die Kulissen der Kreisverwaltung schauen. Unter dem Motto "50 Jahre Kreis Steinfurt – Hier lebt’s sich gut!" haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dienststellen und Ämter der Kreisverwaltung ein spektakuläres Bühnen- und Kinderprogramm und abwechslungsreiche Mitmachaktionen auf die Beine gestellt. Es werden...

©

 28.08.2025
Europa-Union Kreis Steinfurt: Ausstellung „Europa macht Menschen glücklich!“ offiziell eröffnet

Bi-nationale Lebensgeschichten zeigen gelebtes Europa im Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Europa zeigt sich nicht nur in politischen Beschlüssen oder institutionellen Strukturen – es lebt im Alltag der Menschen, die Grenzen überwinden und Verbindungen schaffen. Die Ausstellung "Europa macht Menschen glücklich!" des Vereins Europa-Union Steinfurt macht dies sichtbar: 24 bi-nationale Paare aus dem gesamten Kreis Steinfurt geben Einblicke in ihre persönlichen Lebensgeschichten und zeigen damit, wie kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren und geografische Grenzen überwunden werden können. In diesen Tagen wurde die...

© Kreis Steinfurt

 27.08.2025
Ausbau der Kreisstraße 57 in Wettringen

Erster Bauabschnitt im Zeitplan

Kreis Steinfurt/Wettringen. Landrat Dr. Martin Sommer und Wettringens Bürgermeister Berthold Bültgerds informierten sich jetzt zusammen über den aktuellen Ausbaustand der Kreisstraße 57. Entlang der K 57 und der K 60 zwischen dem Wettringer Ortsteil Bilk und Neuenkirchen wird in zwei Bauabschnitten die vorhandene Fahrbahn inklusive ihres Mehrzweckstreifens zugunsten eines neuen Radweges ausgebaut.   Der erste Bauabschnitt, der die gesamte Strecke von Bilk Höhe Sportplatz bis zur Kreuzung Haddorf umfasst, ist im Zeitplan. Im zweiten...

© Kreis Steinfurt

 27.08.2025
Europäische Partnerschaften des Kreises Steinfurt: Open-Air Jazz-Konzert am Freitag, 29. August, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Münsterland-Trio trifft auf Gitarrist Mindaugas Stumbras aus Litauen

Kreis Steinfurt/Hörstel. Im Innenhof des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel findet am kommenden Freitag, 29. August, um 19 Uhr ein hochkarätiges Jazz-Konzert im Rahmen des Delegationsbesuchs der kommunalen europäischen Partnerschaften des Kreises Steinfurt statt. Das Münsterland-Trio mit Sebastian Netta (Schlagzeug) und Caspar van Meel (Kontrabass) begegnet dem litauischen Gitarristen Mindaugas Stumbras. Das Ensemble verbindet Eigenkompositionen mit freien Skizzen, improvisierten Klangbildern und Fragmenten unterschiedlicher...

© Münsterland Trio

 26.08.2025
BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt bietet am 9. September in Saerbeck Nachhaltigkeits-Workshops für Schülerinnen und Schüler an

Praxisnahe Anregungen erhalten

Kreis Steinfurt/Saerbeck. Unter dem Motto "REDUCE, REUSE, RECYCLE" laden die Saerbecker Energiewelten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 ein, aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft mitzuwirken. Am Dienstag, 9. September, findet im Außerschulischen Lernstandort Saerbecker Energiewelten, Im Bioenergiepark 2 in 48369 Saerbeck, Nachhaltigkeits-Workshops statt. Dieses Angebot richtet sich an junge Menschen, die ihre direkte Umwelt verändern möchten. Erfahrungsberichte und Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Engagement für...

©

 25.08.2025
Anmeldeverfahren für das Kitajahr 2026/2027 ist gestartet

Vormerkungen über das STEP-Portal durch Eltern im Kreisjugendamtsbezirk bis zum 31. Oktober

  Kreis Steinfurt. Eltern, die ihr Kind im Kitajahr 2026/2027 in einer Kindertageseinrichtung oder von einer Kindertagespflegeperson im Kreis Steinfurt betreuen lassen möchten, können aktuell entsprechende Vormerkungen im Kreis Steinfurt Eltern-Portal (STEP) vornehmen. Für Einrichtungen im Kreisjugendamtsbezirk – dazu gehören alle Kommunen des Kreises Steinfurt bis auf Emsdetten, Greven, Ibbenbüren und Rheine – ist das noch bis zum 31. Oktober möglich. Das STEP-Portal ist erreichbar unter https://step.kreis-steinfurt.de.    Zur genaueren...

©

 25.08.2025
Finissage zur Ausstellung „BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen“ im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Perfekter Abschluss mit spartenübergreifendem Kunstfest

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Ausstellung "BIOPHILIA. Von Pflanzen und Menschen" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel widmete sich anhand verschiedener künstlerischer Positionen dem tiefverankerten Bedürfnis des Menschen nach einer Verbindung mit der Natur und allem Lebendigen an sich. Zur Finissage am vergangenen Sonntag lud das Kunsthaus zu einem spartenübergreifenden Kunstfest ein, das zahlreiche Gäste nach Gravenhorst lockte. Neben einer exklusiven Kuratorinnenführung kam das Publikum in den Genuss einer eindrücklichen...

© Kreis Steinfurt/Dorothea Böing

 22.08.2025
„Heimische Vielfalt entdecken“: Noch freie Plätze für Workshops am 30. August und 4. Oktober

Teilnahme kostenlos | Untere Naturschutzbehörde fördert Reihe

Kreis Steinfurt. Natur- und Biodiversitätsinteressierte sowie Biodiversitätsbotschafterinnen und -botschafter im Kreis Steinfurt können sich noch für zwei Termine in der Workshop-Reihe "Heimische Artenvielfalt entdecken" der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Steinfurt anmelden. Bei den letzten beiden Terminen des Jahres geht es am Samstag, 30. August, im NAJU-Lehmdorf, Ostendorf 10 in Steinfurt-Borghorst um das Thema "Schmetterlinge erkennen" und am Samstag, 4. Oktober, beim Verein Ins Freie, Natur unterwegs, Schachselstraße 3 in...

© Kreis Steinfurt, Jessica Focke

 22.08.2025
50 Jahre Kreis Steinfurt: Tag der offenen Tür am Sonntag, 31. August, am und im Kreishaus

Tolles Bühnenprogramm und Entdecker-Tour für Kinder

Kreis Steinfurt/Steinfurt. Wenn am Sonntag, 31. August, das Kreishaus in Steinfurt um 11 Uhr seine Türen öffnet, sollten insbesondere Kinder mit ihren Familien schnell vor Ort sein: Die Ämter bieten jede Menge Aktionen zum Mitmachen und Experimentieren insbesondere auch für kleine Gäste an, so dass die Zeit bis 18 Uhr im Flug umgehen wird. Auch das Programm auf der Bühne spricht ein junges Publikum an: So wird die bekannte münstersche Musikerin Corinna Bilke ab 15 Uhr ein Konzert geben. Die Puppenbühne der Kreispolizei – immer ein Garant für...

© Agentur Bilke/Nils Liebich

 22.08.2025
Literarisches Picknick mit Musik am 5. September im Innenhof des DA, Kunsthauses Kloster Gravenhorst

Spannender Besuch aus der Vergangenheit in der „Nacht der toten Dichter“

Kreis Steinfurt/Hörstel. Eine Begegnung mit längst verstorbenen westfälischen Schriftstellern? – Das wäre doch wirklich mal spannend! In der "Nacht der toten Dichter", die am Freitag, 5. September, ab 19.30 Uhr im Innenhof des DA, Kunsthauses Kloster Gravenhorst in Hörstel aufzieht, hat das Publikum die einmalige Gelegenheit dazu. Die Veranstaltung ist das neueste Projekt des münsterschen Kulturschaffenden Thomas Nufer. Gefeierte Premiere war vor wenigen Wochen im Garten des LWL-Naturkundemuseums in Münster. Das Publikum kann es sich bei einem...

© Thomas Nufer

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite