Im Rahmen der Summertime-Reihe lädt das Kulturbüro der Kreisstadt Unna an drei Mittwochnachmittagen in den Sommerferien zu kostenfreiem Kindertheater ein. Den Auftakt macht am Mittwoch, 23. Juli, um 15 Uhr das Theater Wilde Hummel aus Bochum mit dem Stück "Mausekuss für Bär" im Lebenszentrum Königsborn, Zimmerplatz 1 (Haus 1). Erzählt wird die Geschichte eines eigenbrötlerischen Bären, der sein Leben am liebsten allein mit Akkordeon, Honig und viel Schlaf verbringt. Doch eines Morgens stellt eine neugierige Maus seine Welt auf den Kopf. Am...
In direkter Nachbarschaft zur Hauptfeuerwache, auf dem Gelände der THW-Unterkunft an der Florianstraße, trafen sich am Dienstag, 15. Juli, engagierte Ehrenamtliche des Ortsverbandes Unna-Schwerte der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) mit Christian Luppa, dem neuen Leiter des Amtes für Feuerschutz und Rettungswesen der Kreisstadt Unna. Begleitet wurde Luppa bei seinem Antrittsbesuch von Bürgermeister Dirk Wigant und Stadtkämmerer Michael Strecker. Der Besuch fand im Rahmen des regulären THW-Dienstabends statt und bot damit einen...
Das Hellweg-Museum Unna lädt für Sonntag, 27. Juli, um 15 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung "Rolle rückwärts! Erinnerungen an die Kindheit in Unna" ein. Für die Präsentation, die bis zum 24. August verlängert worden ist, haben 18 Personen, die ihre Kindheit in Unna erlebt haben, Gegenstände zur Verfügung gestellt und teilen die damit verbundenen Geschichten in Videos und Texten mit den Besucher*innen. Flankiert werden diese persönlichen Objekte durch etwa 80 Exponate aus der Museumssammlung. Begleitet wird die Gruppe von...
Mit dem "Sommer der Papierabenteuer" bietet die Bibliothek im zib in den Sommerferien erneut die Möglichkeit, in fantasievolle Welten einzutauchen. Bereits zum dritten Mal öffnet die Bibliothek ihre Räume für Pen&Paper-Rollenspiele wie Dungeons & Dragons, Das Schwarze Auge oder Coriolis. An jedem Öffnungstag während der Sommerferien stehen von 11 bis 18.30 Uhr zwei Räume in der Bibliothek im zib zur Verfügung, in denen Rollenspiele gespielt werden können. Interessierte Spielleiterinnen und Spielleiter können ihre vorbereiteten Abenteuer an...
Die Kreisstadt Unna und der Club Handicap e.V. haben sich einvernehmlich darauf verständigt, dass der Verein die Betreuung des ehemaligen Gartens "Mille Fiori" an der Schulstraße beendet. Beide Seiten bedauern diese Entscheidung, die mit großem gegenseitigem Respekt getroffen wurde. Der Club Handicap e.V. hatte die Pflege der innerstädtischen Grünfläche im Herbst 2023 übernommen – mit dem Ziel, den Garten im Rahmen seiner ergotherapeutischen Arbeit in die Tagesstruktur seiner Klientinnen und Klienten einzubinden. Doch im Laufe der vergangenen...
In den nächsten Tagen finden Baumpflege-Maßnahmen an der Dortmunder Straße in den Ortsteilen Massen und Afferde statt. Dies bedeutet halbseitige Sperrungen in Form einer Wanderbaustelle. Im jeweiligen Arbeitsabschnitt gilt Tempo 30. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 17. Juli, und werden rund eine Woche dauern.
Das Zentrum für Information und Bildung (zib) am Lindenplatz muss am Montag, 21. Juli, voraussichtlich bis 15 Uhr geschlossen bleiben. Für die notwendige Wartung der Wandhydranten im Gebäude muss im gesamten Komplex das Wasser abgestellt werden. Die Kurse der vhs an diesem Montag wurden in das nicht betroffene Sudhaus (Räume 2.00 und 2.01, Massener Straße 33, Hintereingang) verlegt und finden statt. Die Mitarbeitenden der vhs und des Kulturbüros sind telefonisch für Ihre Anfragen erreichbar. i-Punkt und Stadtarchiv sind montags generell nicht...
Zwei herausragende Produktionen der NRW-Tanzszene sind am Donnerstag, 31. Juli, im Rahmen von "50 Jahre Summertime" auf dem Platz vor der Evangelischen Stadtkirche in Unna zu erleben. Das Kulturbüro der Kreisstadt Unna präsentiert ab 19.30 Uhr einen Tanz-Doppelabend unter freiem Himmel. Den Auftakt macht die international anerkannte Compagnie Irene K. aus Aachen mit dem Tanzduett "Le regard que je garde pour moi". Die Produktion mit Live-Musik beschäftigt sich mit der Frage nach dem Platz des Einzelnen im Zusammensein. Im Duett öffnet sich der...
Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für den Christian-Tasche-Filmpreis 2025. Obwohl das Newcomer-Filmfestival erst von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. November 2025 in Unna stattfindet, sind junge Talente aus ganz Deutschland schon jetzt aufgerufen, ihre Filmprojekte einzureichen. Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren können ihre Beiträge bis Montag, 1. September 2025 über die Plattform filmfreeway.com/ChristianTascheFilmpreis einreichen. Der Wettbewerb richtet sich an junge Filmschaffende ohne filmische Ausbildung, die erste Werke und...
Der Bahnübergang am Mühlhausener Hellweg im Ortsteil Mühlhausen wird ab Donnerstag, 24. Juli, um 18 Uhr bis einschließlich Freitag, 25. Juli, um 20 Uhr gesperrt. Grund sind Gleis- und Asphaltarbeiten. Für Anlieger bleibt die Straße bis zur Baustelle frei.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.