Zur riesigen Veranstaltungsfläche wir die Hammer Innenstadt beim Nordrhein-Westfalen-Tag vom 26.-28. Juni. Und damit wird sie gleichzeitig „autofrei“. Um allen Hammer Bürgerinnen und Bürgern vor allem die auswärtigen Besucher frühzeitig auf diese Sperrung und auf die angebotenen Park&Ride-Parkplätze aufmerksam zu machen, werden jetzt Park&Ride-Schilder, Begrüßungsschilder und Absperrungen aufgestellt. „Die mehr als 50 P&R-Schilder stehen bereits“, erklärt Christian Maßmann vom Tiefbauamt, das für die gesamte Verkehrsplanung dieser...
Der wievielte Nordrhein-Westfalen-Tag findet vom 26. – 28. Juni in Hamm statt? So lautete die Frage beim Gewinnspiel zum Landesgeburtstag im Internet. Antwort: der dritte. Nach Paderborn und Wuppertal wird der Nordrhein-Westfalen-Tag in diesem Jahr in Hamm gefeiert. Knapp 1.000 Teilnehmer haben die richtige Antwort eingeschickt. Hauptgewinn ist ein Wochenende für zwei Personen im Mercure Hotel Hamm – Candlelight-Dinner inklusive. Hoteldirektor Giovanni Coco hat gemeinsam mit „Glücksfee“ Ute Schulz vom Stadtmarketing das große Los gezogen. Die...
Sie sind beschrieben oder bemalt. Sie sind von 20 Zentimetern bis zu 3,50 Metern lang. Und insgesamt 500 von ihnen sollen beim Nordrhein-Westfalen-Tag vom 26. bis 28. Juni in Hamm gestaltet werden: die „Segensschwarten“. Diese sind mit Segenswünschen oder Psalmworten versehen und können von allen bearbeitet werden, die Lust dazu haben. In Vorbereitung auf den Landesgeburtstag hat die Sozialwerkstatt Hamm des Evangelischen Pertheswerkes gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Mark schon einmal vier „Segensschwarten“ gestaltet. Was ist...
Was gibt es wann und wo auf dem Nordrhein-Westfalen-Tag vom 26.-28. Juni in Hamm? Ab heute wissen es alle ganz genau, denn das Programmheft steht im Internet. „Es zeigt die tolle Vielfalt der Mitmach- und Erlebnistage für die ganze Familie, ist aber handlich und übersichtlich“, ist Projektleiter Ralf Hohoff vom Stadtmarketing begeistert. So könne jeder aus den hunderten Angeboten in Ruhe schon einmal sein ganz persönliches Programm für den Besuch in Hamm zusammenstellen.
In gedruckter Form kann man das Werk ab Anfang Juni in der Hand halten, dann wird ein Großteil der 150.000 Exemplare in ganz Nordrhein-Westfalen verschickt, verteilt und ausgelegt. Das Bühnenprogramm steht, Pläne sind erstellt, Beiträge zusammengesucht, die Festparade ist organisiert. Ein Großteil des „Organisations-Marathons“ Nordrhein-Westfalen-Tag ist geschafft, jetzt geht es bei den Arbeiten auf die „Zielgerade“. Denn in genau einem Monat wird die gesamte Innenstadt zur größten „Open-Air-Bühne“, die es in Hamm bisher gegeben hat. ...
Am Mittwoch, 6. Mai 2009 um 19:15 Uhr findet das "Offene Forum Weststraße" zum Thema "Aktionen der Weststraße zum Nordrhein-Westfalen-Tag 2009" statt. Alle Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe sind zu dem Offenen Forum in Karlheims Restaurant (Bahnhofstr. 3) eingeladen, um mit dem Stadtmarketing einen Auftritt für das landesweite Highlight vom 26. bis 28. Juni abzustimmen.
Der Konflikt um die Auszeichnung „Hamms beste Schüler“ ist beigelegt: Die Besten aller Schulformen in den Sekundarstufen I und II sollen einheitlich mit einer Prämie von 250 Euro geehrt werden.
„Diesen neuen Vorschlag halte ich für die sauberste Lösung. Von Anfang an hatten alle politischen Akteure die besten Absichten: Mit dem neuen Vorstoß wird aber ganz deutlich, dass kein Schüler diskriminiert werden soll“, erklärte Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. In der Vergangenheit habe es zahlreiche Diskussionen gegeben, die zum Teil auch auf der Basis von falschen Fakten geführt worden seien. Der neue Vorschlag sorge nun bei allen Beteiligten für Klarheit. Über die besten Schüler hinaus sollen nun auch die besten zehn Auszubildenden...
Eine Stadt, 15 Bühnen, 100e Aktionen, 1.000e Aktive und unzählige Impressionen: Das ist der Nordrhein-Westfalen-Tag 2009 in Hamm. Vom 26. bis 28. Juni dreht sich alles um den Landesgeburtstag mit einem vielfältigen und umfangreichen Programm für Jung und Alt sowie jeden Geschmack. Eine tolle Einstimmung auf die Sommerferien. Und der krönende Abschluss der beiden Tage wird am Sonntagabend das Kon-zert „Der Jungen Tenöre“ sowie die Musical-Gala mit dem internationalen Star Uwe Kröger sein.
“Wir freuen uns, dass wir den aus Hamm stammenden Uwe Kröger, Deutschlands Musicalstar Nr. 1, für die Musicalgala gewinnen konnten“, sind sich Ralf Hohoff vom Stadtmarketing und Markus Wolfslau vom Sängerkreis Hamm e.V. einig. Beim Stadtmarketing laufen die organisatorischen Fäden der gesamten Veranstaltung zusammen, und dank der guten Kontakte des Sängerkreises ist es möglich, Kröger in seine Heimatstadt zu holen. So laufen die Rädchen für den Großevent perfekt zusammen. Unter dem Titel „Uwe Kröger presents NRW – Best of Musicals“ wird Kröger...
Wer in Hamm sein Auto zulassen will, ist in den städtischen Bürgerämtern bestens bedient. Diese Feststellung trifft der ADAC nach einer Umfrage unter 52 nordrhein-westfälischen Zulassungsstellen. Im Rahmen seiner Verbraucherschutzaufgaben hat der ADAC die Servicequalitäten der Behörden getestet. Die Stadt Hamm hat in diesem Test gemeinsam mit Köln als beste Großstadt abgeschnitten.
Gesamtsieger wurde die Zulassungsstelle des Kreises Borken. Entscheidend für die Prüfer waren die Erreichbarkeit, das Serviceangebot und die Internetpräsentation. Besonders punkten konnte die Stadt Hamm bei der Erreichbarkeit: Das städtische Angebot, Zulassungen nicht nur zentral, sondern in allen sieben Bürgerämtern durchzuführen, hat die Prüfer beim ADAC beeindruckt. Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann freut sich über die Auszeichnung: „Dieses Ergebnis bestätigt unseren Weg, den Service für unsere Kunden ständig zu verbessern. Hier...
„Ohne die großartige Unterstützung aller unserer Partner könnten wir den Nordrhein-Westfalen-Tag nicht stemmen“, machte Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann bei der Vorstellung der Sponsoren deutlich. Und ist begeistert, dass zwölf Unternehmen gewonnen werden konnten, die den Landesgeburtstag nicht nur in finanzieller Hinsicht unterstützen, sondern sich auch mit eigenem Programm und Bühnen präsentieren und die Verbundenheit mit Hamm und der Region demonstrieren.
„Das ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen“, beschreibt Hunsteger-Petermann die Partnerschaft, denn die Firmen bekämen einen positiv besetzten Imageauftritt auch über Hamm hinaus. „Seit Jahresbeginn beliefern wir mit Erdgas und Strom auch Kunden außerhalb des Hammer Stadtgebietes“, so Walter Oppenheim, Geschäftsführer der Stadtwerke Hamm. Aus diesem Grund ist der Nordrhein-Westfalen-Tag für sein Unternehmen eine ideale Plattform, potenziellen Kunden aus dem ganzen Bundesland das neue Angebot näher zu bringen. Dem kann sich Rudolf Eisermann...
Jetzt ist die Katze aus dem Sack für den Nordrhein-Westfalen-Tag, der vom 26. bis 28. Juni in Hamm stattfindet: Ralf Hohoff vom Stadtmarketing und Alexander Tillmann, Pressesprecher der Stadtwerke Hamm, haben die Künstler vorgestellt, die beim „Hammer Summer NRW Spezial“ auftreten. Deutsch-Rocker Heinz-Rudolf Kunze und Thomas Godoj, Gewinner der letzten DSDS-Staffel, werden es am 27. Juni beim „elephantastischen“ Landesge-burtstag richtig rocken lassen.
Wir präsentieren Stars für alle Altersgruppen und Musikrichtungen“, ist Tillmann vom Programm begeistert. Unterstützt werden Kunze und Godoj von der Hammer Band „Kapelle Petra“. Keine Unbekannten in der Lippestadt, sie haben bereits zweimal den Titel „Hamms beste Band“ eingeheimst. „Uns war es wichtig, dass wir beim Landesgeburtstag große Künstler aus Nordrhein-Westfalen auf die Bühne bringen, um viele Gäste auf unsere Stadt aufmerksam zu machen. Das haben wir geschafft“, freut sich auch Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann auf das...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.