Am 26. August um 19:15 Uhr findet im Rathaus der Stadt Hamm in Raum 201 ein Informationstermin zum Thema „Landesgesetz für Immobilien- und Standortgemeinschaften“ statt.
Das Stadtmarketing hat alle Standort- und Werbegemeinschaften des Stadtgebietes zu diesem Termin eingeladen, da das neue Gesetz für alle ein geeignetes Instrument darstellen könnte. Herr Stiller von der IHK zu Dortmund wird den Anwesenden das neue Landesgesetz vorstellen und hierbei auf die aktuellen Entwicklungen in Hinblick auf eine Umsetzung hinweisen. Im Anschluss können die Anwesenden dieses neue Gesetz sowie dessen mögliche Auswirkung und Umsetzung in Hamm diskutieren.Weitere Interessierte sind zu dem Termin Willkommen.
Wir laden Sie herzlich ein zum Städtetreffen der Wahrzeichen: zum Fototermin am Montag, 25. August 2008 um 10.30 Uhr an der Schwebebahnstation Zoo/Stadion in Wuppertal Dort werden der „elephantastische“ Elefant aus Hamm und der Pinguin „Nummer 1“ aus Wuppertal – beides überlebensgroße Maskottchen der Nordrhein-Westfalen-Tags Städte Hamm und Wuppertal die Schwebebahn besuchen und für die Nordrhein-Westfalen-Tage und die Schwebebahn werben.
Der Oberbürgermeister der Stadt Hamm, Thomas Hunsteger-Petermann, und sein Lippstädter Amtskollege Bürgermeister Christof Sommer haben heute ihre Pläne für eine neue Fachhochschule vorgestellt. Damit nehmen beide Städte gemeinsam an einem Wettbewerb der Landesregierung zum Ausbau der Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen teil.
Ausgeschrieben sind drei neue Hochschulen für jeweils 2.500 Studenten sowie der Ausbau vorhandener Hochschulen. Ein Großteil der neuen Studienplätze wird in Kohlerückzugsgebieten entstehen. Hochschule Hamm-Lippstadt soll die neue Uni heißen, an der bereits im Jahr 2010 die ersten von 2.500 Studentinnen und Studenten ihr Studium aufnehmen können. Während Hamm das Gelände der ehemaligen Paracelsuskaserne als Campus vorsieht, plant Lippstadt den Bau eines neuen Gebäudes auf einem fünf Hektar großen Gelände an der Lippe. „Die Hochschule...
Der Elefant ist Identifikationsfigur, Wahrzeichen und Symbol der Stadt Hamm. Als Gebäude in Tiergestalt steht er im Maximilianpark, auf den Kreisverkehren begrüßen künstlerisch gestaltete Tiere die Besucher und als Maskottchen ist er schon lange präsent. Was liegt da näher, als das große, graue Tier als kuschelige Plüschfigur für die Kleinen – und die Großen – herstellen zu lassen.
„Wir sind schon oft darauf angesprochen worden, Elefanten auch als Stofftiere anzubieten. Jetzt ist es so weit“, erklären Karin Bremsteller vom Familienbüro und Klaus Ernst, Geschäftsführer der Stadtmarketing Hamm GmbH, bei der Vorstellung der Plüschfamilie zum Verkaufsstart am Freitag (15.08.2009). Vorlage für die kuscheligen Stofffiguren der „Elefantenfamilie Maxi“ ist das Logo des Familienbüros der Stadt Hamm, auf dem sich ein Elefanten-Vater mit Tochter und Sohn auf eine Ausflugstour begibt. Die gezeichneten Figuren wurden aus hochwertigem...
Die Bilanz nach drei Wochen Europameisterschaft im „Fußball Dorf“ an der Pauluskirche: Fast 50.000 Besucherinnen und Besucher, eine spannende und unterhaltsame Zeit, tolle Spiele auf der 18m² LED-Wand und ein buntes (Bühnen-)Programm.
„BeachSoccer Cup, OpenAir Kino, 15 lokale Bands, Panini-Tauschbörsen und viele andere Programmpunkte rund um das runde Leder waren absoluter Anziehungspunkt im EM-Zeitraum in der Hammer Innenstadt“, erklärt Knud Skrzipietz vom Referat Stadtmarketing, der das Fußball Dorf gemeinsam mit vielen Partnern organisiert hatte. Das gute Abschneiden des deutschen Teams führte zu einer wahren Euphorie in der Bevölkerung. Bis zu 7.000 Besucher verfolgten die Spiele live. Aber auch die Spiele der anderen Nationen, allen voran der Türkei und Russland, waren...
Die Stadt Hamm trauert um Bürgermeister Willi Sosna, der am Donnerstag im Alter von 69 Jahren verstorben ist: Der CDU-Politiker war seit 1992 Mitglied im Rat der Stadt Hamm. Darüber hinaus engagierte sich Willi Sosna als Vorsitzender des Schul- und Sportausschusses und als Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration. „Mit Willi Sosna verlieren wir einen liebenswerten Menschen, der sich aus tiefster Überzeugung für unsere Stadt eingesetzt hat: Die Nachricht von seinem Tod erfüllt mich mit großer Trauer. Mein besonders...
Nur noch vier Teams haben die Chance, den begehrten Titel des Europameisters zu gewinnen. Zwei Spiele muss der Nachfolger Griechenlands noch erfolgreich bestreiten, um am Sonntag den Pokal in Empfang nehmen zu können. Die drei entscheidenden Spiele werden auf der 18m² großen LED-Wand im „Fußball Dorf“ an der Pauluskirche live mitzuerleben sein.
Neben den Spielen wird den Besucherinnen und Besuchern des Fußball Dorfes noch einiges Mehr geboten: Am Mittwoch, 25. Juni zum Spiel Deutschland – Türkei werden die Zuschauerinnen und Zuschauer durch die „Hammer Show 11“ musikalisch begrüßt. Neben Unterhaltung durch DJ M und Bircan werden die Cheerleader von „Art of Moving“ das Publikum auf das Spiel einstimmen. Am Donnerstag, 26. Juni wird vor dem Spiel Spanien gegen Russland die Band „Sundaze“ ab 18:00 Uhr auftreten. Am Freitag, 27. Juni findet die dritte und abschließende Panini-Tauschbörse...
Aufgrund des kurzfristigen Ausfalls des Auftritts der Waldbühne Heessen am Sonntag, 22. Juni hat das Hammer Stadtmarketing kurzfristig das Programm für diesen Tag geändert und ein attraktives Alternativprogramm gestaltet: Um 16:00h tritt die Band "Willi Manilli" auf und präsentiert erstklassige Pop-Musik. Um 17:30 Uhr wird es eine Vorführung der "Wing Tschun Kinder" geben, bei der diese ihre Sportart vorstellen. Um 18:00Uhr tritt die Band "TrueMen" auf, die bereits einmal zu Gast im „Fußball Dorf“ war und gerne ein zweites Mal ihr musikalisches...
Ab Donnerstag, dem 19. Juni tritt die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz in die entscheidende Phase: Ausrutscher kann sich kein Team mehr erlauben, denn dann ist das Turnier für die Mannschaften beendet.
Mit den Spielen der deutschen und türkischen Mannschaften am Donnerstag, 19. Juni und Freitag 20. Juni jeweils um 20:45 Uhr stehen die Highlights für das Publikum in Hamm bereits in den ersten beiden Viertelfinals an. Neben den Fußballspielen auf der 18m² großen LED-Wand erwartet die Besucherinnen und Besucher auch während des Viertelfinals ein attraktives Rahmenprogramm: Am Donnerstag heißt es zum vierten Mal „Willkommen zur Teamgeist-Party“. Erneut werden die Cheerleader von „Art of Moving“ sowie die Hammer Show 11 die Zuschauerinnen...
In der Zeit vom 15. bis 18. Juni wird es ernst für die teilnehmenden Teams der Fußball Europameisterschaft: Welche Teams schaffen den Einzug in die KO-Runde? Im Fußball Dorf an der Pauluskirche werden die Entscheidungsspiele auf der 18m² LED-Wand live mitzuerleben sein.
Es werden die Spiele gezeigt, die für die Zuschauerinnen und zuschauer am spannendsten erscheinen: Am Sonntag, 15. Juni Türkei gegen Tschechien (mit einem möglichen anschließenden Elfmeterschießen), am Montag, 16. Juni selbstverständlich Österreich gegen Deutschland, am Dienstag, 17. Juni Frankreich gegen Italien. Für das letzte Vorrundenspiel in Gruppe D wurde die Entscheidung noch nicht getroffen, dies wird nach den Ergebnissen der Spiele am 14. Juni geschehen. Auch während der entscheidenden Vorrundenphase erwartet die Besucherinnen und...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.