Kreis Steinfurt. Beim Fachtag Ehrenamt, den das Kommunale Integrationszentrum Kreis Steinfurt (KI) am 14. Oktober von 14 bis 17.30 Uhr in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten ausrichtet, sind noch Plätze frei. Eine kurzfristige Anmeldung ist daher weiterhin möglich. Die Veranstaltung richtet sich an alle Ehrenamtlichen in der Hilfe für Neueingewanderte im Kreisgebiet. Ihnen dankt das KI mit dem Fachtag für ihr großes Engagement. Eine Teilnahme ist daher kostenfrei. Das vielfältige Programm bietet den Ehrenamtlichen eine Kombination aus Musik,...
Kreis Steinfurt. Der Kulturrucksack NRW feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Selbst seit neun Jahren dabei, hat das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege zum Jubiläum einen Film mit Projekten aus diesem Jahr erstellt. Interessierte können ihn sich auf den Social Media-Kanälen des Kreises Steinfurt (Facebook und Instagram) sowie auf Youtube ansehen. Die Film-Serie mit Projekten aus dem Kreis Steinfurt soll auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Der Film gibt einen Überblick über das vielfältige Angebot des...
Kreis Steinfurt. 89 Künstlerinnen und Künstler aus dem Münsterland, dem EUREGIO-Gebiet mit den angrenzenden Niederlanden sowie dem Osnabrücker Land haben sich beworben, 27 davon hat eine Jury für die 35. Gemeinschaftsausstellung zeitgenössischer "Kunst in der Region" ausgewählt. Am Samstag, 15. Oktober, 17 Uhr, ist die Eröffnung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Mehr als 50 Kunstwerke werden im großen Saal präsentiert – unter anderem mehrteilige Serien. Bei der Eröffnung gibt Dr. Martina Padberg, künstlerische Leiterin des...
Kreis Steinfurt. Unternehmen, die Interesse an einer kostenlosen Impulsberatung zum betrieblichen Mobilitätsmanagement haben, können sich noch bis Montag, 17. Oktober, beim energieland2050 e. V. anmelden. An einer Beratung interessierte Unternehmen (maximal 250 Beschäftigte) schicken eine Mail mit dem Betriebsnamen, der Anzahl der Mitarbeiter und einer Ansprechperson samt Kontaktdaten an till.burkhardt@kreis-steinfurt.de, Betreff: Impulsberatung. Da das Angebot begrenzt ist und die Reihenfolge der Eingänge entscheidend ist, wird eine zeitnahe...
Kreis Steinfurt. Seit Monaten steigen die Preise für Energie und Lebensmittel. Immer mehr Menschen merken das ganz konkret im Alltag - und eine Besserung scheint nicht in Sicht. "Besonders die steigenden Energiepreise bringen viele in Bedrängnis", weiß Thomas Robert, Vorstand des jobcenter Kreis Steinfurt und weiter: "In dieser finanziell existenzbedrohenden Situation können staatliche Leistungen Abhilfe schaffen." Für Familien und Arbeitnehmer gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Arbeitslosengeld II So ist das Arbeitslosengeld...
Kreis Steinfurt/Rheine. Kinder, Enkel, Gemeinschaft, Gesundheit, ohne Sorge sein – bei der Kreisbegegnung zum Thema "Glück in Zeiten der Krisen" gab es einige Beispiele für das individuelle Glücksempfinden. Gina Schöler, selbsternannte Glücksministerin, hatte die Teilnehmenden der 20. Auflage zuvor aufgefordert, das aufzuschreiben, was sie glücklich macht. Auch gab sie den gut 130 Interessierten Tipps, wie man Glück erhalten bzw. was man für sein eigenes Glück und somit für die seelische Gesundheit tun kann. Landrat Martin Sommer hatte zum...
Kreis Steinfurt. Vor dem Ziel einer möglichst nachhaltigen Wärmeversorgung schuf ein Kick-Off-Treffen des Kreises Steinfurt nun wichtige Grundlagen für die regionale Zusammenarbeit im Bereich der Wärmewende. Unter dem Titel "Kommunale Wärmeplanung – Pflichtaufgabe der Zukunft (?)" tauschten sich rund 60 Vertreterinnen und Vertreter der kreisangehörigen Kommunen, regionaler Energieversorger, der Lokalpolitik sowie des Unternehmernetzwerks des energieland2050 e.V. im Bürgerhaus der Klimakommune Saerbeck über Möglichkeiten und Strategien aus, die...
Kreis Steinfurt. Die Themen Energie, Wasser und Umweltschutz sind wichtiger und präsenter denn je. Steigende Preise für Strom und Gas, die Sorge vor knappen Energieressourcen im Winter und die Auswirkungen des Klimawandels – die aktuellen Entwicklungen stellen auch die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt vor Herausforderungen. Besonders für einkommensschwache Familien und Sozialhilfe-Empfänger bedeuten sie eine zusätzliche finanzielle Belastung. Mit dem Angebot des "Stromspar-Checks" möchte die Caritas Rheine in Kooperation mit der...
Kreis Steinfurt. Die richtige und sofortige Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen kann bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand Leben retten – das ist vielen Menschen bekannt. Aber wie verhalte ich mich im Notfall richtig? Wie funktioniert eine Herzdruckmassage? Und wie beatme ich eine bewusstlose Person? Diese Fragen beantwortete nun ein Aktionstag des Gesundheitsamtes des Kreises Steinfurt am Gymnasium Arnoldinum in Steinfurt. 400 Schülerinnen und Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe sowie ihre betreuenden Lehrkräfte lernten, was bei einem...
Kreis Steinfurt/Greven. Nach etwas mehr als fünf Monaten enden die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 21 zwischen Greven und Münster in dieser Woche. Planmäßig wird der dritte und letzte Bauabschnitt zwischen Gimbte und Sprakel passend zum "Sparkassen Münsterland Giro" am Tag der Deutschen Einheit fertig. Ab Dienstag, 4. Oktober, ist die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Somit wird auch die Regionalbuslinie R 51 (Münster Hbf – Lengerich) ab dem 4. Oktober wieder die dort üblichen Haltestellen bedienen können. Die Haltestellen sind nun...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.