Kreis Steinfurt. Ab dem 1. Juni erhalten aus der Ukraine geflüchtete Menschen finanzielle Leistungen nicht mehr über das Asylbewerber-Leistungsgesetz, sondern über das Sozialgesetzbuch (SGB II). Für die derzeit etwa 3.000 betroffenen Personen, die im Kreis Steinfurt gemeldet sind, bedeutet dies, dass sie einen Antrag auf SGB II-Leistungen stellen müssen. Seit einigen Wochen bereitet sich das jobcenter Kreis Steinfurt intensiv auf den bevorstehenden Zuständigkeitswechsel vor. Viele Anträge und Merkblätter stehen bereits in ukrainischer...
Kreis Steinfurt. Junge Menschen, die sich beruflich orientieren möchten und Spaß an Kunst und Kultur haben, finden ein interessantes Angebot beim Kreis Steinfurt: Zum 1. September 2022 vergibt er erstmals einen Platz für einen zwölfmonatigen Freiwilligendienst im Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege. Neben Einblicken in die Kulturförderung einer öffentlichen Verwaltung und Erfahrungen in verschiedenen kulturellen Berufsfeldern erhält die oder der Freiwillige die Möglichkeit, an der Arbeit im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel...
Kreis Steinfurt. Seit April 2020 bieten die WertArbeit Steinfurt, das Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt, und die GEBA (Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung) gemeinsam das Projekt FAMOS (Familien orientieren und stärken im Kreis Steinfurt) an. Die Zielgruppe sind Familien und Alleinerziehende mit Kindern unter 18 Jahren aus dem Kreis Steinfurt, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Kinderzuschlag beziehen beziehungsweise Anspruch darauf haben. Familiencoachs der beiden Träger beraten und unterstützen die teilnehmenden...
Kreis Steinfurt. Gute Nachrichten aus Düsseldorf ließen bei der Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Tecklenburger Land die Korken knallen. Kurz vor der Sitzung erreichte die Versammlung die Nachricht des Landes, dass die LEADER-Regionen Tecklenburger Land und Steinfurter Land auch den Zuschlag für die kommende Förderperiode 2023-2027 erhalten haben. Damit stehen den beiden Regionen in den nächsten Jahren je 3,1 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums zur Verfügung. ...
Kreis Steinfurt. "Big Ideas" erkennen und Flops vermeiden – darum geht es beim nächsten Innovationsworkshop der Reihe #Chefsache am Donnerstag, 2. Juni, 15 Uhr, im smart lab der FH Münster (Raum 201), Bismarckstraße 11 in Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt), die Initiative TRAIN und die FH Münster laden Unternehmerinnen und Unternehmer zu der zweistündigen Veranstaltung ein. Prof. Dr. Markus Schwering vom Institut für Technische Betriebswirtschaft der FH Münster berichtet über seine Beobachtungen...
Kreis Steinfurt. Es sei ein "Mammut-Projekt" – das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bereits kurz nach seinem Amtsantritt über das geplante Osterpaket. Gleich zwei solcher Maßnahmen-Bündel für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, das Osterpaket und das Sommerpaket, will die Bundesregierung noch in diesem Jahr durchsetzen. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2045, größere Unabhängigkeit von ausländischen Stromversorgern und Energiesicherheit. Was das für den Kreis Steinfurt bedeutet und was sich vor unserer eigenen Haustür bereits...
Kreis Steinfurt. Sechs Wochen vor dem Ende des Förderprogramms "NRW-Digitalzuschuss Handel" bietet der Handelsverband Nordrhein-Westfalen eine Informationsveranstaltung diesbezüglich via Zoom an. Darauf weist die Wirtschafsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) Händlerinnen und Händler aus dem Kreis Steinfurt hin. Interessierte können sich spontan noch kostenfrei anmelden unter https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYucuuuqjgjGtfqbwHO5R-ulZtSRdUp2f1d. Mit dem Programm unterstützt das Land NRW den...
Kreis Steinfurt. Eine faszinierende Kulturwanderung von Dörenthe nach Gravenhorst findet am Samstag, 21. Mai, im Rahmen des Kulturfestivals "Ein Kessel Buntes" zum 25-jährigen Bestehen des Regionalen Kultur Programms NRW (RKP) statt. Start ist um 11 Uhr im Kulturspeicher Dörenthe mit der Fotoinstallation "Paste Up History!". Außerdem stehen dort eine Mini-Führung durch die aktuelle Ausstellung "DÄMMERGEWÄCHSE" und ein kurzes Theaterstück mit dem Figurentheater Grinsekatze auf dem Programm. Die anschließende Wanderung führt inklusive...
Kreis Steinfurt/Nordwalde. Die Gemeinde Nordwalde wird im Rahmen der Special Olympics World Games (SOWG) im nächsten Jahr "Host Town" für eine Delegation aus Kolumbien. Das hat das Organisationskomitee mitgeteilt. Die 33-köpfige Delegation aus Athletinnen und Athleten, Angehörigen, Coaches, Betreuerinnen und Betreuern wird vor Beginn der Spiele in Berlin vom 12. bis zum 15. Juni 2023 im Kreis Steinfurt zu Gast sein. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten vom 17. bis 25. Juni 2023 bei den...
Kreis Steinfurt. Ohne Moos nix los? Damit Jugendliche den Umgang mit Geld lernen, wurde bereits im Jahr 2011 im Kreis Steinfurt das gleichnamige Schulprojekt initiiert. Das Konzept: Ehrenamtliche besuchen als Multiplikatoren die Schulen und berichten – vorwiegend in den achten bis zehnten Klassen - über lebenspraktische Kosten wie Miete, Versicherungen etc. und klären über die Gefahren auf, die Schulden mit sich bringen. Sie geben auch wichtige Tipps und erarbeiten in drei unterschiedlichen Modulen je nach Alter und Bedarf in Gruppenarbeit und...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.