 
			
			Der Ausschuss für Bildung und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 22. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 3+4 im Kreishaus, Rathausmarkt 3 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen, der Prüfbericht und die Prognose zur Umsetzbarkeit von "MINT-Ferienprogrammen" im Kreis Viersen sowie die Kurzdarstellung des Programms der Kreisvolkshochschule Viersen für das 2. Semester auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Alexander Bex. Die Sitzung ist...
 
    Die katholische Kindertagesstätte Sankt Laurentius der katholischen Kirchengemeinde St. Benedikt Grefrath ist zum dritten Mal von der Stiftung Kinder forschen für ihr kontinuierliches Engagement zur Förderung früher Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (kurz: MINT) und nachhaltige Entwicklung zertifiziert worden. Bettina Hormes, die Netzwerkkoordinatorin des Kreises Viersen, hat die Auszeichnung übergeben. Im Mittelpunkt der Re-Zertifizierung hat das Forschen zum Themenkomplex "Vom Ei zum Huhn" gestanden....
 
    Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 21. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Sachstand zur Bedarfsplanung der Kindertagesbetreuung, die Auswahl der plusKITAs ab dem Kindergartenjahr 2025/2026 sowie der Bericht zu den Ergebnissen des Planungs- und Wirksamkeitsdialoges 2024 der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist öffentlich. ...
 
    Der Kreis Viersen hat am Montag, den 12. Mai, gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein und der Landesagentur NRW.Energy4Climate zur Veranstaltung "Sektorenkopplung in der Praxis" ins Forum Kreis Viersen eingeladen. Rund 15 Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Gelegenheit genutzt, sich über praxisnahe Lösungen zur Integration erneuerbarer Energien in Unternehmen zu informieren. "Die Sektorenkopplung, also die Betrachtung und Verknüpfung der unterschiedlichen Energiebereiche Wärme, Strom, Mobilität und...
 
    Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des KreisSportBundes (KSB) in Viersen haben Themen mit zentraler Bedeutung für die Zukunft der Sportvereine im Kreis Viersen auf dem Programm gestanden. Vorsitzende Angelika Feller hat sich über den Besuch von Politikerinnen und Politikern auf Bundes-, Landes- und Kreisebene gefreut. So hat Bürgermeisterin Sabine Anemüller in ihrer Begrüßungsrede betont, wie notwendig und wichtig es ist, dass Ehrenamt zu stärken und Vereinsstrukturen den aktuellen Herausforderungen anzupassen. Ohne das Engagement...
 
    Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 20. Mai. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Ausbau der digitalen Infrastruktur, im Kreis Viersen, die Wohnraumförderung - Bericht zum Förderjahr 2024 und Kriterien für die Priorisierung der beantragten Fördervorhaben im Kreis Viersen sowie die dritte Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP NRW) - Stellungnahme Kreis Viersen auf der Tagesordnung. Den...
 
    Am Montag, dem 28. April 2025, hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen den Bebauungsplan Elm-131 für den Gewerbepark Elmpt und den Javelin Park vorläufig außer Vollzug gesetzt. Die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen (LNU) hatte einen entsprechenden Antrag gestellt. Die nun erhobenen Einwände beziehen sich insbesondere auf das Habitatschutzrecht und den Vogelschutz. "Ich bin fest davon überzeugt, dass Naturschutz und wirtschaftliche Entwicklung nicht nur vereinbar sind, sondern gemeinsam eine...
 
    Das Kreisarchiv Viersen und das Werner-Jaeger-Gymnasium Nettetal haben eine Bildungspartnerschaft geschlossen. Am Montag, den 12. Mai, haben Kreisdirektor und Bildungsdezernent Ingo Schabrich und Schulleiter Alexandros Syrmoglou den Vertrag für die dritte Bildungspartnerschaft und somit den Startschuss für die Kooperation im Kreisarchiv unterzeichnet. Ziel ist die Entwicklung und Förderung der Recherche- und Informationskompetenz sowie der historischen und politischen Bildung der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. "Es ist schön zu sehen,...
 
    Unter dem Titel "Serenaden" laden die Kreismusikschule Viersen und das St.-Bernhard-Gymnasium am Montag, den 19. Mai, um 18 Uhr zu einem gemeinsamen Konzert in das Forum des St.-Bernhard-Gymnasiums in Willich ein. Der Eintritt ist frei. Im Rahmen des Konzertes präsentieren Schülerinnen und Schüler beider Institutionen ein abwechslungsreiches Programm mit Ensemblewerken, Orchesterstücken und solistischen Beiträgen. Musikbegeisterte erwartet ein stimmungsvoller Abend, der die Vielfalt und Qualität der musikalischen Ausbildung am...
 
    Am Samstagabend, den 17. Mai, findet im Rhein-Maas Berufskolleg Kempen von 18.30 bis 22 Uhr eine sogenannte MANV-Übung statt. Eine MANV-Übung ist eine Übung zur Bewältigung eines "Massenanfalls von Verletzten". Ziel der Übung ist, die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte – insbesondere Rettungsdienst, Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Polizei und Krankenhäuser – in einer Ausnahmesituation realitätsnah zu erproben und zu optimieren. Dazu wird ein größeres Einsatzszenario simuliert, bei dem zahlreiche "Verletzte" versorgt, gesichtet und...
 
    Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.