Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 21.12.2009
3.500 Euro für die Telefonseelsorge

Weihnachtsbesuch des Bürgermeisters

Traditionell besucht Bürgermeister Frank Helmenstein an Heiligabend Institutionen, die auch dann Dienst tun müssen, wenn andere feiern. In diesem Jahr wird Helmenstein der Evangelischen Telefonseelsorge Oberberg ein größeres Weihnachtsgeschenk mitbringen: Er überreicht einen Scheck der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Gummersbach (GWG), die die Telefonseelsorge mit 3.500 Euro in ihrer Arbeit unterstützt. "In der Telefonseelsorge tun Ehrenamtliche einen wichtigen Dienst. Leider wird auch in diesem Bereich der finanzielle Spielraum immer...

©

 18.12.2009
Multifunktionshalle bleibt im Verfahren

Bei der Stadt Gummersbach sind überarbeitete Angebote der drei Bieter zur Errichtung eines Einkaufszentrums in Verbindung mit einer Multifunktionshalle auf dem Steinmüllergelände eingegangen. Durch die „abgespeckten“ Anforderungen an die Halle konnte eine Annäherung der Angebote an die Erwartungen der Stadt erzielt werden. Auch wenn noch viele Detailfragen zu klären sind, sieht die „Lenkungsgruppe Steinmüller“ die Möglichkeit, weiter mit den Bietern über die vorliegenden Angebote zu sprechen. Zunächst allerdings sind zusätzliche Abstimmungen...

©

 18.12.2009
Kreis- und Stadtbücherei: Andere Öffnungszeiten in den Ferien

Während der Weihnachtsferien gelten für die Kreis- und Stadtbücherei geänderte Öffnungszeiten: Mo. 28.12.2009 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Di.  29.12.2009 geschlossen (wegen Arbeiten am Stromnetz) Mo. 04.01.2010 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr Di 05.01.2010   10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr mittwochs geschlossen Heiligabend und Silvester geschlossen

©

 14.12.2009
Erstmalig: Baumschmücken am Bernberg

Im vergangenen Jahr hat die Nachbarschaftsgemeinschaft Falkenhöhe erstmalig die große Tanne auf der Falkenhöhe /Bernberg im weihnachtlichen Licht erstrahlen lassen. In diesem Jahr entwickelte das Jugendzentrum Bernberg die Idee, mit Kindern des Stadtteiles Baumschmuck für den Baum zu basteln. In Kooperation mit der Stadtteilkonferenz Bernberg wurden insgesamt 430 große Kugeln angeschafft, die von allen Kindern der Grundschule Bernberg, dem Familienzentrum Bernberg, dem Kindergarten „Krümelkiste“ und dem evangelischen Kindergarten...

©

 09.12.2009
Vertrag: Regionalforstamt kommt nach Gummersbach

"Im kommenden Jahr bekommt Gummersbach nochmal einen richtigen urbanen Schub", freute sich Bürgermeister Frank Helmenstein heute im Gespräch mit der Presse. Der Grund: Nach Monaten intensiver Abbrucharbeiten wird es 2010 eine Reihe von Hochbaumaßnahmen auf dem Steinmüllergelände geben. Heute wurde mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW ein Mietvertrag geschlossen, der die Ansiedlung des neu gebildeten Regionalforstamtes Bergisches Land im Süden der ehemaligen Industriebrache besiegelt. Das neue Forstamt geht aus den früheren...

©

 09.12.2009
"Paul Klee und wir": Ausstellung in der Bücherei

Vom 10. Dezember 2009 bis zum 30. Januar 2010 zeigt die Kreis- u. Stadtbücherei Gummersbach die Ausstellung "Paul Klee und wir - Im Garten der Fantasie". Ausgestellt sind Bilder der Klassen 3 und 4 der Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung in Vollmerhausen. Die Kinder ließen sich von Paul Klees Bildern inspirieren und gestalteten nach seinem Vorbild eigene lustige und fantasievolle Bilder. Dabei konnten die kleinen Künstler viele von Klees Techniken im Kunstunterricht selbst ausprobieren. So entstanden Ölpausen, Bilder auf ...

©

 08.12.2009
Von Herzen: Kindergarten spielt Theater

"Es kommt von Herzen" heißt ein Theaterstück, das der städtische Kindergarten "Flohkiste" Lantenbach am Samstag, 19. Dezember 2009, um 17 Uhr, in der Aula des Gymnasiums Moltkestraße aufführt.Es richtet sich an Kinderherzen und Junggebliebene im Alter von 3 bis 99 jahren und erzählt vom alten Orks, der auf dem Planet der Herzen lebt. Beim Herz-putzen fällt ihm ein Herz zur Erde und zerbricht in viele Teile. Mit Hilfe vieler Tiere versuchen die Herzkinder Mia und Miro das Herz wieder zusammen zu setzen. Der Eintritt kostet 4 Euro für...

©

 08.12.2009
Ging auf eine Kuhhaut: Gummersbachs Ersterwähnung

Von Siegfried Frank. Gummersbach, Dienstagmorgen, 10 Uhr: Die Historiker Gerhard Pomykaj und Jürgen Woelke brechen zu einer nicht ganz alltäglichen Reise auf. Ihr Ziel: Das Historische Archiv des Erzbistums Köln in der Gereonstraße. Ihr Auftrag: Die Urkunde des Kölner Erzbischofs aus dem Jahr 1109, in der Gummersbach erstmals erwähnt wird, soll leihweise in die Kreisstadt gebracht werden und dort im Rahmen der Ausstellung "Kostbarkeiten Gummersbacher Geschichte" ausgestellt werden. Nach einer freundlichen Begrüßung durch Dr. Joachim Oepen...

©

 07.12.2009
900 Jahre: Original-Urkunde in Gummersbach

Das dürfte es erst in 100 Jahren wieder geben: Die Original-Urkunde von 1109, auf die die 900-Jahr-Feier Gummersbachs zurückgeht, kommt nach Gummersbach! Heute wird sie von Stadthistoriker Gerhard Pomykaj aus dem erzbischöflichen Archiv in Gummersbach abgeholt, ab morgen ist sie das Highlight der Ausstellung "Kostbarkeiten Gummersbacher Geschichte", die um 18.30 Uhr in der neu gestalteten Hauptstelle der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt von Bürgermeister Frank Helmenstein eröffnet wird. Noch bis zum 31. Dezember werden in neun Virtinen...

©

 07.12.2009
KORREKTUR: Original-Urkunde

Die Ausstellung mit der Original-Urkunde findet NICHT, wie versehentlich angegeben morgen, sondern am MITTWOCH, 9. Dezember 2009, um 18.30 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt statt.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite