In den kommenden Tagen versendet die Stadt rund 70.000 Bescheide für Grundbesitzabgaben und Hundesteuer für das Jahr 2024. Die Bescheide für Grundbesitzabgaben enthalten die Grundsteuer sowie die Gebühren für Abfall, Abwasser und Straßenreinigung. Die Bescheide sind auf den 26.01.2024 datiert und werden in den darauffolgenden Tagen zugestellt. In diesem Jahr ist den Grundbesitzabgabenbescheiden ein Merkblatt mit Vorabinformati-onen zur Grundsteuerreform 2025 beigefügt. Darin wird über Hintergründe zur Grundsteuerreform sowie über wesentliche...
Am Montag, 22.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Neufchateustraße Rhynern, Langewanneweg Am Dienstag, 23.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Alte Landwehrstraße Mitte, Marker Allee Am Mittwoch, 24.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Bockum-Hövel, Stockumer Straße Heessen, Amtsstraße Am Donnerstag, 25.01.2024,...
Am Montag, 08.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Mitte, Königstraße und Westenwall Am Dienstag, 09.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Uentrop, Heithofer Allee - Rhynern, Brehmstraße Am Mittwoch, 10.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Pelkum, Kamener Straße - Herringen, Hafenstraße Am Donnerstag, 11.01.2024, werden verstärkt...
Das Stadtarchiv Hamm hat sich zum Ziel gesetzt, seine Schätze der interessierten Öffentlichkeit leichter zugänglich zu machen. In dem Bestreben, dieses Ziel zu verwirklichen, wurden im Jahr 2023 erstmals detaillierte Informationen zu seinen Beständen und ihren Inhalten im Archivportal des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Zur Information: Das Portal Archive-NRW ist eine Plattform zur Präsentation von Metadaten über Archivbestände, in dem derzeit 509 Archive aus ganz Nordrhein-Westfalen präsent sind. Ab sofort können interessierte...
1,5 Jahre nach seiner Einführung hat sich die Ehrenamtskarte in Hamm gut etabliert – die Zahl der Inhaber:innen steigt nach wie vor. 112 Ehrenamtskarten und 31 Jubiläums-Ehrenamtskarten sind im letzten halben Jahr hinzugekommen. Seit der Einführung am 1. Juli 2022 hat die Stadt Hamm nun insgesamt 534 Ehrenamtskarten und 223 Jubiläumsehrenamtskarten vergeben. Bei den Bezirken gab es mittlerweile einen "Führungswechsel": Während bei den Auswertungen eineinhalb Jahre nach der Einführung Uentrop die meisten Inhaber vorweisen konnte, hat nun der...
Am Dienstag, 02.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Siegenbeckstraße Mitte, Goethestraße Am Mittwoch, 03.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern, Oberster Kamp Pelkum, Weetfelder Straße Am Donnerstag, 04.01.2024, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Hafenstraße Bockum-Hövel, Blücherstraße Am Freitag, 05.01.2024, werden...
Am Montag, 18.12.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Bockum-Hövel, Marinestraße Heessen, Piebrockskamp Am Dienstag, 19.12.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Waterloostraße Mitte, Nordenwall Am Mittwoch, 20.12.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Westenwall Uentrop, Marker Dorfstraße Am Donnerstag, 21.12.2023, werden...
Die Stadtverwaltung Hamm wird in diesem Jahr in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr, also vom 27. bis zum 29. Dezember geschlossen bleiben. Die ständigen Notdienste wie Feuerwehr, Jugendamt, Winterdienst, Müllabfuhr, Recyclinghof oder der Kommunale Ordnungsdienst sind von der Schließung ausgenommen. Ab Dienstag, 2. Januar, ist die Verwaltung wieder zu normalen Zeiten geöffnet. Durch die Schließung sollen Resturlaub oder Überstunden abgebaut sowie Energie und Heizkosten eingespart werden. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass die...
Fakten oder Flunkerei. Erlebnis oder Entspannung. Fackeltour oder Friedhofkultur. Spaziergang und Spaß. Das bieten die Stadttouren Hamm auch im kommenden Jahr. Da geht es hinter die Kulissen, mit Kopf und Fuß in die Natur, mit verschiedenen Figuren in die Stadtgeschichte, auf die Suche nach Wahrheit oder Lüge. "Die Hammer Stadttouren sind einmal mehr eine großartige Mischung aus Premieren, beliebten Klassikern und Neuauflagen", werben Jessica Schulze (Geschäftsführerin Verkehrsverein Hamm) und Andrea Kuleßa (Stadt Hamm, Touristik) für das neue...
Am Montag, 11.12.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Bockum-Hövel, Erlenfeldstraße Herringen, Dortmunder Straße Am Dienstag, 12.12.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Steinstraße Heessen, Heessener Dorfstraße Am Mittwoch, 13.12.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Grünstraße und Westenwall Am Donnerstag, 14.12.2023, werden...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.