Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 31.07.2025
Kreisstadt Unna rüstet Flutlichtanlage der SG Massen auf moderne LED-Technik um

  Die Sportstätte der SG Massen ist nun mit einer modernen LED-Flutlichtanlage ausgestattet. Die Kreisstadt Unna setzt damit ihre konsequente Sanierung und Modernisierung der städtischen Sportanlagen fort. Die alte Flutlichtanlage aus dem Jahr 2013 wurde durch die heimische Firma Wix Elektrotechnik erneuert. Durch die ausgezeichnete Abstimmung zwischen dem städtischen Immobilienmanagement und dem Sportamt konnte das Projekt schnell und zielgerichtet realisiert werden. Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 65.000 Euro. "Mit der...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 30.07.2025
Summertime: Tanzabend am Donnerstag, 31. Juli, findet auch bei Regen statt

Der Tanzabend mit Compagnie Irene K. aus Aachen und der Absolventin der Folkwang Universität der Künste Aline Braun, der im Rahmen der Summertime-Reihe am Donnerstag, 31. Juli, ab 19.30 Uhr auf dem Kirchplatz vor der Evangelischen Stadtkirche stattfinden soll, wird bei schlechter Witterung ins Kühlschiff der Lindenbrauerei verlegt. Sollte es zu einer Verlegung kommen, findet die ursprünglich angedachte Pause nicht statt, sondern beide Aufführungen folgen unittelbar aufeinander. Das Organisationsteam trifft am Donnerstagmittag eine finale...

©

 30.07.2025
Kreisstadt Unna übergibt sanierten Kunstrasenplatz an den Königsborner SV

  Pünktlich zum Anpfiff des Kreispokalspiels gegen Westfalia Rhynern am Dienstagabend, 29. Juli 2025, hat die Kreisstadt Unna den frisch sanierten Kunstrasenplatz an der Kamener Straße offiziell an den Königsborner SV übergeben. Mit einer Investition von rund 270.000 Euro wurde das Hauptspielfeld nach fast 20 Jahren grundlegend modernisiert. "Unsere Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zur sozialen Stadtgemeinschaft – insbesondere in der Jugendarbeit", sagt Bürgermeister Dirk Wigant. "Deshalb investieren wir gezielt in eine...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 30.07.2025
Sprechstunde mit dem stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Meyer

Gerhard Meyer, stellvertretender Bürgermeister der Kreisstadt Unna, lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Sie findet statt am Dienstag, 5. August, ab 11 Uhr im Ladenlokal an der Bahnhofstraße 45 f am Unnaer Rathaus. Alle Interessierten sind herzlich zum Austausch eingeladen.

©

 29.07.2025
Kreisstadt Unna übergibt Petition zum Bahnübergang Hemmerde an Deutsche Bahn

Knapp zwei Wochen nach der Übergabe von über 475 Unterschriften an Bürgermeister Dirk Wigant hat die Kreisstadt Unna die Petition der Hemmerder Bürgerinnen und Bürger zum Erhalt des Bahnübergangs am Feldmühlenweg nun an die Deutsche Bahn weitergeleitet. Gemeinsam mit dem Hemmerder Ortsvorsteher Klaus Tibbe und den Initiator*innen der Aktion, Martin Struck und Ronja Kossack, überreichte Bürgermeister Wigant das Schreiben mit inzwischen mehr als 500 Unterschriften an Heiko Wulff-Rabenstein, Leiter Anlagen- und Instandsetzungsmanagement der...

© Kreisstadt Unna

 29.07.2025
vhs-Programm erscheint als neues Magazin „zukunftschancen“ – Anmeldung für das neue Semester startet am 1. August

Rund 550 Angebote, 10.000 Unterrichtsstunden, 170 Dozent*innen und 33 Lernorte in drei Kommunen: Die vhs Unna Fröndenberg Holzwickede verspricht einen Herbst voller Bildungsmöglichkeiten. Von KI-Prompting über Exkursionen bis hin zu Integrationsmaßnahmen oder Tabata-Training – unterschiedliche Zielgruppen kommen auf ihre Kosten. Im Vorfeld der Kommunalwahl rückt die politische Bildung besonders in den Fokus: So findet am 2. September eine Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidat*innen statt, am 3. September spricht Dirk Neubauer unter...

© VHS Unna Fröndenberg Holzwickede

 28.07.2025
Kreisstadt Unna setzt auf schnelle Sauberkeit: Neues Einsatzteam und „Müllsauger“ für Innenstadt im Einsatz

Um auf gemeldete Verunreinigungen im Stadtgebiet künftig noch schneller reagieren zu können, hat die Stadtverwaltung Unna bei den Stadtbetrieben ein "schnelles Einsatzteam" geschaffen. Zwei neue Mitarbeiter sind ab sofort täglich im Einsatz, um insbesondere wilde Müllkippen zeitnah zu beseitigen und so für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum zu sorgen. Das neue Einsatzteam ist direkt an den digitalen Mängelmelder der Kreisstadt Unna angebunden. Über diesen können Bürgerinnen und Bürger unkompliziert Hinweise auf wilde Müllkippen,...

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna

 28.07.2025
Geänderte Öffnungszeiten in der Cafeteria im Seniorentreff Fässchen

Die Cafeteria im Seniorentreff Fässchen ist ab Montag, 4. August, bis einschließlich Freitag, 29. August, täglich nur bis 12 Uhr geöffnet. Frühstück gibt es in diesem Zeitraum von 9 bis 11.30 Uhr. Der Eine-Weltladen hat in dieser Zeit von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Kurse finden je nach Absprache mit der Kursleitung gewohnt statt.

©

 25.07.2025
Wartungsarbeiten in der Tiefgarage am Bahnhof

Turnusmäßig überprüfen die Wirtschaftsbetriebe Unna im Rahmen der allgemeinen Sicherheits- und Wartungsarbeiten im August die Tiefgarage am Bahnhof. Hierfür ist es erforderlich, die jeweils betroffene Etage tageweise zu sperren. Konkret bedeutet dies die folgenden Schließungen der einzelnen Etagen: Montag, 4. August: 7. Etage gesperrt Dienstag, 5. August: 6. Etage gesperrt Mittwoch, 6. August: 5. Etage gesperrt Donnerstag, 7. August: 4. Etage gesperrt Freitag, 8. August: 3. Etage gesperrt Montag, 11. August: 2. Etage Dienstag, 12....

©

 24.07.2025
Neubesetzung im Schiedsbezirk VI: Hannegret Wurzel als neue Schiedsperson gewählt

Der Rat der Kreisstadt Unna hat Hannegret Wurzel zur neuen Schiedsperson für den Schiedsbezirk VI (Hemmerde, Westhemmerde und Siddinghausen) gewählt. Die Ernennung erfolgte nach der offiziellen Bestätigung durch das Amtsgericht Unna mit Wirkung zum 1. Juli 2025 für eine Amtszeit von fünf Jahren. Das Schiedsamt ist eine vom Land Nordrhein-Westfalen eingerichtete und anerkannte Gütestelle. Ziel ist es, Konflikte zwischen Bürgerinnen und Bürgern auf unbürokratischem, kostengünstigem Wege beizulegen – ohne Gerichtsverfahren. Schiedspersonen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite