Besondere Ausgabe des „kultWohnzimmer“ unter freiem Himmel am Freitag, 13. Juni 2025
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Berthold Dittmann und Ludger Konrad (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) an der Losbergschule in Stadtlohn eine Blumen-Esche
Die Verbraucherzentrale NRW und der Klimakreis Borken informieren über Sanierungsmöglichkeiten / kostenloses Online-Seminar am 14. Mai
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Martin Tesing und Frank Hadder (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) am Raesfelder Schloss einen Japanischen Schnurbaum
Pressemitteilung des Münsterland e.V.
Anlass: vor 80 Jahren Ende des Zweiten Weltkrieges und der Tyrannei des Nationalsozialmus
Pressemitteilung des Landes Nordrhein-Westfalen
Teilnahme an der Veranstaltung des Kreises Borken am Dienstag, 13. Mai 2025, ist kostenlos
Verbraucherzentrale NRW und Klimakreis Borken informieren über Steckersolar-Geräte / Kostenloses Online-Seminar am 13. Mai
Aus Anlass des 50-jährigen Kreisbestehens pflanzten Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Gerti Tanjsek (Mitglied des Kuratoriums der „Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken“) in Bocholt-Biemenhorst einen Spitz-Ahorn-Baum
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.