Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 08.07.2025
Kreisstadt Unna startet mit Stadtentwicklungskonzept für Massen

Wie kann Unnas zweitgrößter Stadtteil in den nächsten Jahren weiterentwickelt werden? Das ist die zentrale Frage, mit der sich Stadtplaner Benjamin Heinisch in den nächsten Jahren beschäftigen wird. Der 31-Jährige hat bei der Kreisstadt Unna die Aufgabe übernommen, ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für den Stadtteil Massen zu erstellen. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.   Was ist ein ISEK? Ein zentraler Bestandteil ist eine Analyse des Stadtteils, die Problemlagen aufzeigt und zugleich Lösungsansätze...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 08.07.2025
Kreisstadt Unna startet Sportabzeichen-Wettbewerb für Schulen – Anreiz für mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen

Mit einem neuen Wettbewerb möchte die Kreisstadt Unna gezielt die sportliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen fördern: Einstimmig haben sowohl der Ausschuss für Schulen und Sport als auch der Haupt- und Finanzausschuss jetzt den Weg für die Einführung eines Sportabzeichen-Wanderpokals mit Preisgeld für Unnaer Schulen freigemacht. Hintergrund für die Initiative ist die anhaltend geringe Bewegungsaktivität vieler junger Menschen nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie. Das Sportamt der Kreisstadt Unna möchte mit dem Wettbewerb wieder...

©

 07.07.2025
Gemeinsames Übungswochenende: Rund 170 Einsatzkräfte trainieren in Unna für den Ernstfall

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn, ein Schulbrand oder eine umgestürzte Großleinwand beim Public Viewing im Bornekamp – mit solchen und ähnlichen Szenarien sahen sich rund 170 Einsatzkräfte am vergangenen Wochenende im Stadtgebiet Unna konfrontiert. Hintergrund war ein groß angelegtes Übungswochenende der Rettungsdienstschule Dortmund des Deutschen Roten Kreuzes Dortmund e. V. in Kooperation mit der Feuerwehr der Kreisstadt Unna. Ziel der realitätsnah gestalteten Übungen war es, Einsätze unter möglichst echten Bedingungen zu proben...

©

 07.07.2025
Seminarstraße: Vollsperrung für eine Kanalerneuerung

Für die Erneuerung eines Kanals muss die Seminarstraße im Zeitraum von Montag, 14. Juli, bis einschließlich Montag, 25. August, komplett gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt über die Iserlohner Straße, die Goethestraße und die Pestalozzistraße. Für Fußgänger bleibt die Straße passierbar. Anlieger haben freie Fahrt bis zu Baustelle.

©

 07.07.2025
50 Jahre Summertime: Audiowalk "How to not be a trickster" zeigt Unna aus einer ungewöhnlichen Perspektive

Im Rahmen von 50 Jahre Summertime lädt der subversive Audiowalk "How to not be a trickster" dazu ein, das Unnaer Stadtzentrum aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu erleben. Inspiriert vom archetypischen Trickster – etwa Odysseus, Bugs Bunny oder Banksy – wird das Motiv des listigen Täuschens als Strategie im Umgang mit der Welt thematisiert. Der Audiowalk basiert auf den Theorien der Situationistischen Internationalen und deren Technik des Umherschweifens. Konzipiert wurde er von Lukas Huber und Anjali Bröcker zunächst für Studierende...

©

 07.07.2025
Pressemitteilung der Carlernst-Kürten-Stiftung: Ausstellung „Susanne Stähli. ADDING COLOUR“ wird verlängert

Gespräch mit der Künstlerin am Sonntag, 13. Juli, um 15 Uhr

Die Ausstellung "Susanne Stähli. ADDING COLOUR" in der Carlernst Kürten-Stiftung, Hammer Straße 175 in Unna, wird bis Sonntag, 27. Juli, verlängert. Im Rahmen der Ausstellung findet am Sonntag, 13. Juli, um 15 Uhr ein Künstlergespräch mit Führung statt. Susanne Stähli führt persönlich durch ihre Ausstellung und spricht im Anschluss mit der Künstlerischen Leitung der Carlernst Kürten-Stiftung, Hildegard Mees, über ihre künstlerische Arbeit, ihre Beziehung zu Licht, Farbe und Raum sowie über ihre Arbeitsweise. Die Carlernst...

© CeKS

 04.07.2025
Ein neues Schwimmbad in Massen: Stadtverwaltung und Wassersportvereine im Dialog

Wie muss ein neues Schwimmbad in Unna-Massen gestaltet sein, damit es attraktiv ist? Was benötigen die Vereine, die in Unna Schwimm- und Wassersport anbieten? Diese Fragen standen im Zentrum eines Austausches, zu dem Bürgermeister Dirk Wigant die Schwimm- und Wassersportvereine der Stadt eingeladen hatte. Ziel des Austausches: Ganz konkret die Wünsche und Anforderungen aus dem Vereinssport mit in die Planungen für das geplante neue Schwimmbad aufzunehmen. Einem politischen Auftrag folgend, entwickeln die Stadtverwaltung und die...

© Kreisstadt Unna

 03.07.2025
Kreisstadt Unna unterstützt geplanten Kita-Neubau für bis zu 75 Kinder in Königsborn

Die Kreisstadt Unna hat den Ausbau der Kindertagesbetreuung in den vergangenen Jahren konsequent vorangetrieben. Um dem wachsenden Bedarf gerecht werden zu können, waren dabei auch schnelle Lösungen in Form von Modulbauten gefragt, die von Anfang an als Übergangslösungen konzipiert waren. Vor diesem Hintergrund begrüßt und fördert die Kreisstadt Unna das Vorhaben eines privaten Grundstückseigentümers, in Unna-Königsborn eine neue Kita zu errichten. Der Jugendhilfeausschuss und der Haupt- und Finanzausschuss gaben jetzt einstimmig grünes Licht...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 03.07.2025
Kindertheatergruppe der Jugendkunstschule zeigt "Bei Oma schmeckt das Blut am besten!"

Die Kindertheatergruppe "Bühnenflitzer" der Jugendkunstschule Unna präsentiert am Mittwoch, 9. Juli, ihr Theaterstück "Bei Oma schmeckt das Blut am besten!". Die Theatergruppe, in der Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren gemeinsam Theater spielen, hat mit viel Witz und großem Spielspass eine lustige Inszenierung dieses Theaterstückes entwickelt. Im Mittelpunkt steht eine Seniorengruppe, deren Motto lautet: "Freundlich wollen wir allem Fremden begegnen." Dass die Fremden in diesem Fall Vampire sind, ist für die Damen kein Problem, haben sie doch...

©

 03.07.2025
50 Jahre Summertime: Live-Podcast im Lichtkunst-Museum

Unna feiert in diesem Sommer 50 Jahre Summertime – mit über 60 Kulturveranstaltungen. Seit 50 Jahren gehören Theater, Musik, Akrobatik und Kreativität aller Art fest zum Sommer in Unna – oft umsonst und draußen. Viel jünger als die Summertime-Reihe ist freilich der Live-Podcast "Live.Laugh.Loft" des Unnaer Filmemachers und Moderators Felix Maxim Eller, der sich in einer Spezialausgabe nun ebenfalls dem Summertime-Jubiläum widmet. Dafür empfängt Felix Eller am Dienstag, 15. Juli, um 19 Uhr im Lichtkunstzentrum zwei illustre Gäste: Sigrun Krauß...

© Veranstalter

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite