In der zunächst versandten Mitteilung war das falsche Datum für die Anmeldung genannt. Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Unna neben den Kommunalwahlen auch die Wahl zum Integrationsrat statt. Ab der kommenden Legislaturperiode trägt das Gremium den neuen Namen "Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration". Der Integrationsrat ist das demokratisch gewählte Vertretungsorgan für Menschen mit internationaler Familiengeschichte in Unna. Er setzt sich für Teilhabe, Chancengleichheit und die Interessen von Menschen mit...
Am Samstag, 14. Juni, werden Schäden an der Fahrbahn der Alfred-Nobel-Straße in Höhe der Hausnummer 19 beseitigt. Die Zufahrt zu dem dortigen Agrarhandel ist zu den Öffnungszeiten auch während der Bauarbeiten möglich.
Mit dem berühmten "Köln Concert" von Keith Jarrett aus dem Jahr 1975 und der Geschichte, die hinter einer der meistverkauften Jazzplatten aller Zeiten steckt, startet das LeinwandSpecial der vhs Unna Fröndenberg Holzwickede im Kinorama Unna am 26. Juni in die Sommersaison 2025. In der Tragikomödie "Funny Birds" bieten drei Frauen, drei Generationen und ein Bio-Hof viel Stoff für Zoff. Die großartige Catherine Deneuve als kiffende Großmutter sollten sich Cineasten nicht entgehen lassen. Starbesetzt und spannend folgt "Black Bag", ein...
Die Pfingstferien dauern in Nordrhein-Westfalen genau einen Tag. Und obwohl es die mit Abstand kürzesten Schulferien sind, kann die Betreuung für berufstätige Eltern durchaus herausfordernd werden, wenn auch die OGS an dem Tag Ferien macht. Beschäftigte der Kreisstadt Unna hatten am Dienstag, 10. Juni, allerdings kein Betreuungsproblem: Sie konnten ihre Kinder einfach mit zur Arbeit nehmen. Ihre Arbeitgeberin hatte sie dazu sogar explizit eingeladen: Denn der Pfingstferientag war im Rathaus Kindermitbringtag. Und so wurden am Dienstagmorgen...
Die Würde des Menschen ist unantastbar- so eindeutig steht es in Artikel 1 des Deutschen Grundgesetzes und genauso eindeutig war auch der Appell mit dem sich Ulrich Reitinger am Mittwoch, 11. Juni 2025, im Ratssaal der Kreisstadt Unna an die Gäste der Eröffnungsfeier der Ausstellung "Abgestempelt: Die Schicksale der Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus" wandte: "Lassen Sie uns alle daran arbeiten, dass dies nicht in Vergessenheit gerät." Es war eine treffende Mahnung angesichts einer Ausstellung, die auf beeindruckende und ...
Die Kreisstadt Unna setzt bei der Planung des neuen Sport- und Freizeitparks in Unna-Massen auf eine breite Beteiligung der Bevölkerung. Den Auftakt dazu macht ein Informationstag am 23. August 2025: Dann sind alle Menschen aus Unna herzlich eingeladen, sich auf dem Gemeindeplatz in Massen über das Projekt zu informieren und ihre Ideen und Anregungen einzubringen. "Wir möchten nicht über die Köpfe der Menschen hinweg planen, sondern gemeinsam mit ihnen. Denn die besten Lösungen entstehen, wenn Verwaltung, Politik und Bürgerschaft an einem...
Mit einem Dankeschön-Abend hat sich Bürgermeister Dirk Wigant bei allen Helfer*innen bedankt, die zum Gelingen der "Festa Italiana" beigetragen haben. Mitglieder des DRK-Ortsverbandes Unna, Vertreter der Kreispolizeibehörde, des Ordnungsamtes, der Unna Marketing GmbH und auch die Lichtbauer aus Bari folgten am Samstagabend, 7. Juni 2025, der Einladung in die Stadthalle Unna und tauchten noch einmal gemeinsam in die Atmosphäre der "Festa" ein - dieses Mal aber ganz entspannt als Gäste, nicht als Helfer*innen. "Wir haben eine großartige...
Das Hellweg-Museum Unna lädt für Sonntag, 15. Juni, zum Stadtrundgang "Jüdisches Leben in Unna" ein. Nach einer kurzen Einführung in der Ausstellungsabteilung "Spuren jüdischen Lebens" begleitet Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings die Besucher*innen zu Orten, die mit der jüdischen Geschichte Unnas in Verbindung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entrechtungs- und Verfolgungsgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus. Da der Weg auch auf den Jüdischen Friedhof führt, sind männliche Teilnehmer gebeten eine...
Die Saarbrücker Straße zwischen dem Uelzener Weg und der Viktoriastraße befindet sich in einem baulich desolaten Zustand und wird deshalb grundhaft erneuert. Diesen Beschluss des Bauausschusses setzt das Tiefbauamt der Kreisstadt Unna in den kommenden Wochen um. Am kommenden Dienstag, 10. Juni, beginnt der Umbau der ehemaligen Kfz-Straße in einen kombinierten Geh- und Radweg mit einer Breite von 3,50 Metern. Die künftige Fahrbahn wird etwa einen Meter schmaler sein als bisher. Für den Kfz-Verkehr wurde die Saarbrücker Straße an dieser Stelle...
Ein Dienstjubiläum und vier Verabschiedungen in den Ruhestand wurden am Freitag, 6. Juni, im Rathaus der Kreisstadt Unna gefeiert. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Beisein ihrer Amtsleitungen und Dezernenten zum Dank eine Urkunde und einen Strauß Blumen aus den Händen von Bürgermeister Dirk Wigant und der stellvertretenden Personalratsvorsitzenden Jacqueline Giering: Eintritt in den Ruhestand: Sigrun Krauß, Bernd Schmidt, Helmut Matlok, Helge Hilleringmann Dienstjubiläum: Alexandra...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.