Regelmäßige Informationen für alle Interessierten und Betroffenen
Donnerstag, 28. April 2022, 14.30 – 16.00 Uhr, Gesamtschule Gescher, Borkener Damm 46 – 48, 48712 Gescher
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Borken
Briefwahlbüro im Borkener Rathaus startet am 19. April 2022 / Änderungen beim Wahllokal in Rhedebrügge: Pröbstingschule ist neuer Standort
Ukraine-Krieg: Stadtwerke und Stadt wollen Gas sparen und senken die Temperatur im Aquarius ab / öffentliche Gebäude und Büros mit reduzierter Beheizung
am Friedenspfahl „Möge Frieden auf Erde sein“
Crossover-Projekt zwischen Rockmusik, Ballett und Sport in der Stadthalle Vennehof in Borken / Kartenvorverkauf startet am 13. April
Freitag, 8. April 2022, 19.00 Uhr im Heimathaus Burlo - Eintritt kostenfrei ohne Voranmeldung!
Donnerstag 28. April 2022, 19.00– 20.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Zweite Wanderung im Rahmen der „Vier-Jahreszeiten-Klimaführungen“ der Stadt Borken am 9. April 2022
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.