Viele Schülerinnen und Schüler besuchen ab dem nächsten Schuljahr ihre „Wunsch-Schule“ / Nachfrageüberhang an der Jodocus Nünning Gesamtschule in Borken-Gemen
Vom 21. Februar bis 20. März 2022 jeden Abend um 20.40 Uhr online / Borken-Gutscheine im Wert von insgesamt 10.000 Euro zu gewinnen!
Erste Wanderung im Rahmen der „Vier-Jahreszeiten-Klimaführungen“ findet aufgrund des unbeständigen Wetters nun am 6. März 2022 statt
Montag, 7. März 2022, 18.00 – 21.00 Uhr, SiM (Stork interaktive Medien), Stüer Esch 2/Alte Dorstener Landstraße 24, Borken
50 Jahre Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen
Mittwoch, 9. März 2022, 15.45 – 18.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Zahlreiche PKW-, Motorrad- und Fahrrad-Stellplätze sowie E-Ladesäulen und Ladeschränke für Fahrrad-Akkus sind nun am südlichen Ortseingang der Stadt zu finden
Mittwoch, 09. März 2022, 19.30 - 21.00 Uhr, Borken, Remigius Bücherei, Im Vennehof 1
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.