Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 06.12.2024
Erste Windparks im Kreis Steinfurt erhalten Siegel des „zertifizierten Bürgerwinds“

Auszeichnung des energieland2050 e.V. für drei Anlagen mit hohen Standards

Kreis Steinfurt. Der energieland2050 e.V. hat die ersten drei Windparks im Kreis Steinfurt mit dem Siegel "zertifizierter Bürgerwind" ausgezeichnet. Die Urkunden wurden im Rahmen einer feierlichen Übergabe durch den Vereinsvorstand an die Betreiber der Windparks Bürgerwind Altenrheine, Bürgerwind Greven und Bürgerwind Wilmsberg überreicht. Die Zertifizierung stellt sicher, dass die Anlagen den "Leitlinien für Bürgerenergie im Kreis Steinfurt" entsprechen, in denen hohen Standards zu Bürgerbeteiligung und regionaler Wertschöpfung verankert sind....

© Kreis Steinfurt

 06.12.2024
Kreis Steinfurt bittet um Vorschläge für die Auszeichnung mit der Silbernen Sportplakette 2024 / Meldefrist endet Dienstag, 31. Dezember

Ehrenamtliches Engagement wird gewürdigt

Kreis Steinfurt. Die Meldefrist für die Verleihung der Silbernen Sportplakette 2024 des Kreises Steinfurt endet in Kürze. Nur noch bis Dienstag, 31. Dezember, können Ehrungsvorschläge eingereicht werden. Der Landrat des Kreises Steinfurt, Dr. Martin Sommer, zeichnet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Sportvereinen und -verbänden, die sich besondere ehrenamtliche Verdienste um den Sport im Kreis Steinfurt erworben haben, mit der Silbernen Sportplakette des Kreises Steinfurt aus. Die ehrenamtlich Mitarbeitenden sollen sich über die...

©

 05.12.2024
Erstklässlerinnen und Erstklässler der Janusz-Korczak-Schule schmücken mit dem Landrat den Weihnachtsbaum im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der kreiseigenen Förderschulen schmückt der Landrat alljährlich in der Adventszeit den Weihnachtsbaum im Foyer des Kreishauses. Diese schöne Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt. Unterstützt wurde Dr. Martin Sommer dabei von sieben Kindern aus der ersten Klasse der Janusz-Korczak-Schule, die gut vorbereitet waren: Mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der Förderschule mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung hatten sie in den vergangenen Wochen Sterne,...

© Kreis Steinfurt

 05.12.2024
Kreisverwaltung Steinfurt informiert über Schließzeiten rund um den Jahreswechsel

Kreis Steinfurt. Die Kreisverwaltung Steinfurt bleibt ab Montag, 23. Dezember 2024, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, geschlossen. Dies gilt grundsätzlich auch für die Nebenstellen des Kreises sowie für die Kfz-Zulassungsstellen in Steinfurt, Rheine und Tecklenburg. Von der Schließung ausgenommen ist die Kreisleitstelle, die an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzt ist.   Einzelne Fachbereiche, in denen telefonische Rufbereitschaften für Notfälle bestehen, sind in diesem Zeitraum selbstverständlich auch weiterhin unter den...

©

 05.12.2024
50 neue Medienscouts im Kreis Steinfurt erfolgreich zertifiziert

Abschlussveranstaltung zur kritischen Auseinandersetzung mit digitalen Spielen

Kreis Steinfurt. Die diesjährige Qualifizierung neuer Medienscouts ist erfolgreich abgeschlossen. In der vergangenen Woche trafen sich 50 Schülerinnen und Schüler im Steinfurter Kreishaus, um sich im Rahmen der Abschlussveranstaltung mit den Chancen und Risiken digitaler Spiele auseinanderzusetzen. Das Treffen schloss an die vergangenen vier Termine der Medienscout-Qualifizierungsreihe an, die mit den Themen Internet und Sicherheit, Soziale Netzwerke, Cybermobbing und Smartphones jeweils verschiedene Schwerpunkte setzten.   Das zentrale Thema...

© Kreis Steinfurt

 04.12.2024
Internationaler Tag des Ehrenamtes: Landrat würdigt Engagement der Freiwilligen im Kreis Steinfurt

Sommer: „Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir diesen Zusammenhalt mehr denn je“

Kreis Steinfurt. Zum jährlichen Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember wendet sich Landrat Dr. Martin Sommer mit Worten des Dankes und der Anerkennung an die vielen Menschen, die sich im Kreis Steinfurt freiwillig für das Gemeinwohl einsetzen. "Selbstlos engagieren Sie sich für andere Menschen, für Initiativen und Projekte, die unsere Lebensqualität steigern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Gerade in der heutigen Zeit brauchen wir diesen Zusammenhalt mehr denn je." Ein beeindruckendes Bild des Engagements im Kreis...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 03.12.2024
Pilze zersetzen Naturdenkmal: Blutbuche in Laer muss weichen

Verkehrssicherheit ist gefährdet

Kreis Steinfurt. In Laer muss eine als Naturdenkmal ausgewiesene Blutbuche gefällt werden. Die untere Naturschutzbehörde hat mit großem Bedauern festgestellt, dass unterschiedliche Maßnahmen zum Erhalt des ca. 200 Jahre alten Baumes nicht erfolgreich waren. Auch ein unabhängiger Baumgutachter kam nach seiner eingehenden Untersuchung zu dem Ergebnis, dass sich der Zustand der von Pilzen stark befallenen Blutbuche dahingehend verschlechtert hat, dass sie zur Gefahrenquelle geworden ist und nicht länger erhalten werden kann. Der Lackporling und...

© Kreis Steinfurt, Christian Schliemann

 02.12.2024
Schulsozialarbeit als Brücke – Fachtag zur Förderung psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Austausch im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Schulsozialarbeit als Brücke - darin sieht der Arbeitskreis Schulsozialarbeit im Kreis Steinfurt Chancen, die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und hat zu einem Fachtag eingeladen. Im Steinfurter Kreishaus ging es um psychische Erkrankungen und Unterstützungsangebote sowie um Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter. Von einer deutlich gestiegenen Nachfrage im Kreis Steinfurt nach medizinischen, therapeutischen und psychosozialen Dienstleistungen berichtete...

© Kreis Steinfurt, Lea Wesseler

 02.12.2024
Gravenhorster Advent am 8. Dezember im DA, Kunsthaus und Café Clara des Kreises Steinfurt

Stimmungsvolle Live-Musik mit Lucas Scholz

Kreis Steinfurt/Hörstel. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Kooperation mit dem Café Clara zu einem stimmungsvollen Adventsabend ein. Am Sonntag, 8. Dezember, sorgt der Singer-Songwriter Lucas Scholz von 17 bis 19 Uhr im Innenhof des Kunsthauses für eine behagliche Winteratmosphäre mit Live-Musik, die direkt ins Herz geht. Der Eintritt ist frei.  Der 22-jährige Musiker aus Ibbenbüren begeistert mit einer gefühlvollen Mischung aus Country- und Folkklängen, ergänzt durch weihnachtliche Melodien...

©

 28.11.2024
Neujahrskonzert am Sonntag, 12. Januar 2025, im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst / Vorverkauf startet am Donnerstag, 5. Dezember, um 10 Uhr

Abwechslungsreiches Programm voller Leidenschaft und Virtuosität

Kreis Steinfurt/Hörstel. Piano, Klarinette und Gesang – auch in diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst mit einem unvergesslichen, musikalischen Erlebnis ins neue Jahr starten. Das traditionelle Neujahrskonzert im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster verspricht erneut ein abwechslungsreiches Programm voller Leidenschaft und Virtuosität – dargeboten von vier herausragenden jungen Talenten, die als Stipendiatinnen und Stipendiaten der renommierten Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung gefördert...

© Künstleragentur Becker

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite