Trecker-Umzug beginnt um 17.30 Uhr in Gemen und endet auf dem Borkener Marktplatz und dem Remigius-Kirchplatz / Bitte Corona-Regelungen beachten
Mosaikwand im neuen Stadtarchiv / Bürgerinnen und Bürger können Portrait-Bilder einreichen und Teil des Borkener Rathauses werden
voraussichtlich am Sonntag, 30. Januar 2022 in der Stadthalle Vennehof - Vorverkauf im Januar 2022
Schnellere Auffrischung nach Grundimmunisierung / Kommunale Impfstelle der Stadt Borken hält sich an die Vorgaben des aktuellen Impferlasses des Landes Nordrhein-Westfalen
Haushalte erhalten bis Ende des Jahres 2021 Kalender mit Daten der Müllabfuhr, Neuerungen bei der Abfallentsorgung und vielen weiteren Informationen / Neuer Abfuhrbezirk 12 in Hovesath und Marbeck / Online-Angebot der EGW nutzen
Antrittsbesuch bei Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing und dem ersten Beigeordneten, Norbert Nießing
Konzert in der Stadthalle Vennehof in Borken am 7. Januar 2022 / Teilnahme per E-Mail, telefonisch oder per Post / 2G-Nachweis erforderlich
am 10. Juni 2022 ab 17.15 Uhr an der Parkstraße - Kartenverkauf ab sofort!
LEADER-Förderung zur Umsetzung des Klimakonzepts der Stadt Borken
1. Platz: AkA-Camp - 2. Platz: Außenanlage am Montessori Kinderhaus Borken
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.